Erfahrungsbericht KBM 80/4 gesucht

  • Re: Erfahrungsbericht KBM 80/4 gesucht

    Hatte den letztens zum überarbeiten. der gin vom Zylinderfuß nicht mal auf nen normalen Motorunterbau. Riesengroß aufgebohrt, war eben nicht so der Bringer, lag wohl auch am Einbauspiel des Kolbens von über 15 100stel. Das kommt davon, das der "originale" 80er von MZA im Nullschliff nicht zum Mahle Kolben in der Größe passt und lieber das nächste Maß geschliffen werden sollte, aber alles wohl zu teuer. Dafür war ich allerdings vom seinen 90er 4 Spezial überrascht, zwar wäre bei uns unter Kategorie normal gefallen, da ich mir unter Spezial was anderes vorstell, aber wie gesagt der ging ordentlich vorwärts für sein Geld und trotzdem genug Dunst von unten raus, der 80er D ist nichts halbes und nichts ganzes, soweit meine Meinung.
    MfG
    ML-T

    Simson forever

  • Re: Erfahrungsbericht KBM 80/4 gesucht

    ich geb dir nen tip:

    nimm den 85/4 Drehmoment. der ist konsequent auf den hochwertigen Asso-Kolben ausgelegt und wird in der hinsicht keine probleme machen! kost auch nicht viel mehr.

    der 80/4 D hat den "normalen" MZA 80er Kolben, welcher ja nicht so der hit sein soll.

    Mfg, Stefan.

    Suche M541 Motor/Block | Suche Zylinder 53mm Buchse !

  • Re: Erfahrungsbericht KBM 80/4 gesucht

    Das mit den 80er MZA Kolben hab ich schon durch, nimm entweder einen 77er oder 86er da gibs gescheite Kolben und Du bist zufriedener.

    MfG

    #Getcharged

  • Re: Erfahrungsbericht KBM 80/4 gesucht

    Jep der 80er MZA Kolben ist der letzte Huf die reinste rassel und klingel Partie.

    Mit jeden Tag meines Lebens erhöht sich die Anzahl derer die mich am Ars... lecken können.


      reibaal ist schlecht. nimm nen zitteraal, kannste das ganze gleich erodieren

  • Re: Erfahrungsbericht KBM 80/4 gesucht

    Geb lieber bisschen mehr aus und hab deine Ruhe. Am Ende gibst du sonst mehr Geld aus weil das Ding den Arsch hochreisst. Musste ich auch erst lernen. :thumbup:

    #Getcharged

  • Re: Erfahrungsbericht KBM 80/4 gesucht

    Ich hab bis jetzt zwar nur einen 80er in der Mache gehabt, der Basiszylinder ist zwar net so toll, aber der Kolben läuft seit über 2000km ziemlich kultiviert, nachdem ich da Hand angelegt habe. Unbearbeitet sollte man den aber nicht verbauen.

  • Re: Erfahrungsbericht KBM 80/4 gesucht

    Also unser erster lief auch knapp 10.000 km durch...
    Oh ja Eisenmann kann ganz schön viele Runden drehen...
    Danach merkte man es ihn doch an, das er Leistung verlierte, aber hab ihn auch bearbeitet, bevor ich ihn eingebaut hab. Sah nach den vielen Km schon arg verschlissen aus (so vom Kohle Rand Richtung Kolbenbolzen), danach nen Asso rein und der läuft und läuft... auch schon wieder seit 9.000 km
    MfG
    ML-T

    Simson forever

  • Re: Erfahrungsbericht KBM 80/4 gesucht

    Was zum Kolben gesagt wurde ist bittere Realität..das Ding Rasselt einfach nur..Kann es auch sein das man dadurch Drehzahl im oberen Bereich verliert??
    Fahr den Zylinder seit ca. 1100km Kolben hält und macht ansich keine Zicken aber das scheint wohl eher daran zuliegen das der Zyli SZ technisch sehr zahm ausgelegt ist oder ich einfach Pech hatte mit allen möglichen Setups ni richtig über 90 :rolleyes:
    dafür ziemlich viel Kraft von unten raus..

    Aber eig. weder Fisch noch Klatschkuh..war für mich ne Fehlinvestion

    Kann dir nur ans Herz legen, hol dir was mit nem ordentlichen Kolbenaber nich die K18 Aschenbecher ;)


    Wenn du willst kannst du meinen 80er Kaufen, müsstest dann bloß nen ASSO einschleifen lassen und glaub noch 2mm Distanceplatte.. :D

    MFG

  • Re: Erfahrungsbericht KBM 80/4 gesucht

    Zitat von chris619

    Passt zwar nicht zum Thread, aber ich hab grad was relativ lustiges gefunden:
    Der Krümmer ist fest verscheißt und der Auspuff ist als Straßen, Roller und Enduroversion Lieferbar!

    http://kbmracingshop.de.tl/Resos.htm

    Gefunden beim Nr.4 Reso

    Sorry KBM ;)


    ist das nicht der lm 85 bzw ltm 85 ??

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!