Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    Ich schließe mich all meinen Vorrednern an. Umbauen hin oder her. Aber doch nicht, wenn man eine Simme in so nem Top Originalzustand hat. Der jetzige, verbastelte Zustand wird m.E. heutzutage nur noch belächelt. :heuldoch:
    Viel mehr bewundernde Blicke hättest Du erhaschen können, wenn Du sie im Original gelassen hättest und diesen halt ordentlich aufpoliert hättest.
    Auch in Originaloptik kannste mit nem 60er Zyli fetzen.


    MfG


    P.S.: Fürn 100er würd ich sie Dir abkaufen und sie wieder zurück verwandeln. Hab noch so ein Strebenschutzi rumliegen. :evil:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    Du hattest echt ein schönes Mopet :cry:
    Aber wenn dier das , besser gesagt das endresultat besser gefällt das ist es doch auch schön.

    Ich kann nur sagen das ich froh bin das meine noch so aussieht wie deine (nur etwas gepflegter) vor dem Umbau :D

    Fuhrpark:

    S 51 Enduro Bj.88

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    Zitat von ecosimson

    Um nur mal etwas klarzustellen:
    Da steht was von "Momentanzustand".
    Das soll bedeuten, das bisher nur kleinere Veränderungen passiert sind und noch einiges folgen wird.

    Wenn du das "kleine" Veränderungen nennst möchte ich gar nicht wissen wie das Moped aussieht wenn du richtig loslegst... wird wohl nichts mehr mit Simson zu tun haben.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    Schade drum das Moped war reif fürs museum gibts nurnoch selten
    meine is auch nich mehr original ok habse aba auch verbastelt gekauft aba mensch das hat auch was mit nostalgie zu tun
    ich kauf mir doch nich en richtig geilen original trabbi un legen tiefer un spritzen um un so
    das heißt nich das dein möp jetz total scheiße aussieht aba umlackieren un so kann doch jeder Original nich

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    vorallem will der das mopet verfriemen und dann wieder in orginal zustand bringen oder wie?

    S51-->ori optik, 60ccm 4Kanal, AOA1, Sitzbank Beiges Leder,
    S50-->komplett original

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    Du wünscht dir einen niveauvolleren Ton?
    Ich denke der Ton ist grad voll und ganz angepasst, denn er hat das selbe Niveau wie dein Umbau.
    Schön wenn du mehr auf Umbauten als auf originale Mopeds stehst, aber kauf dir für nen Umbau es nächstemal ein Moped was eh schon schrottreif ist und verbastele nicht wieder ein so gut erhaltenes Relikt früherer Zeiten!

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    zumindest sollte man wertfolle und seltene teile zur seite legen,hüten oder verkaufen :thumbup:

    manche wissen eben nicht was sie da haben,nun eh zu spät...

    weiter machen und das aber ordentlich ;)

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    Da stimm ich robbx79 voll zu Originale Teile sind selten und sollten erhalten bleiben, damit man lange etwas vom
    Original hat und nix "Umgebasteltes" Halbes.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    mir gefällt ne originale Simson überhaupt nicht und dein Aufbau finde ich hübsch.
    Villt ne geriffelte Sitzbank oder wie man die nennt und Schutzbleche dran.


    Ganzen Originalfetischisten hier, die meisten haben selbst ne verbastelte in ihrer garage stehn und denn hier groß rummeckern.
    Er kommt aus dem Westen und wusste villt nicht, dass das alles original ist?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    Zitat von ecosimson

    Bis Tacho Anschlag.


    :help: das glaubst du doch selber nicht.

    ich fahr auch nen 60er mit nem AoA2,32 mm krümmer, offener luffi, VAPE und angepassten SZ. ich komme mitm 15er ritzel auf 85.

    und da willst du mir erzählen das du mit nem stino 60er bis anschlag kommst? hast nen 60 km/h tacho dranne oder was?

    Und zum Moped fehlen mir die worte. so schön orignal gewesen mit original lack und dann hast du die total verpfuscht. :wallknocking:

    LT85. und der tag ist dein Freund *thumbsup*

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    na dann sach doch du noch an deinem 60er gemacht hast.

    neidisch? auf den verpfuschten bock? ne lass ma stecken. meiner ist mehr auf drehmoment ausgelegt statt endgeschwindigkeit. mess doch mal ne GPS. meine läuft nämlich nach GPS 85 mit 15er ritzel.

    LT85. und der tag ist dein Freund *thumbsup*

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    Zitat von ecosimson

    Geändert wurden: Zylinder, Kolben, Zylinderkopf, Kurbelwelle, Pleuelsatz, Vergaser, Kanäle, VAPE Zündung A70-3, Luftfilter, usw.

    details? ich glaub dir kein wort.

    zylinder, kolben, kopf sind jawohl klar :strange:
    Vergaser wie verändert?
    welche KW welcher pleulsatz?
    Und welcher Auspuff?

    LT85. und der tag ist dein Freund *thumbsup*

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    Zitat von GreenRace

    :help: das glaubst du doch selber nicht.

    ich fahr auch nen 60er mit nem AoA2,32 mm krümmer, offener luffi, VAPE und angepassten SZ. ich komme mitm 15er ritzel auf 85.

    und da willst du mir erzählen das du mit nem stino 60er bis anschlag kommst? hast nen 60 km/h tacho dranne oder was?

    Und zum Moped fehlen mir die worte. so schön orignal gewesen mit original lack und dann hast du die total verpfuscht. :wallknocking:


    Stimmt so nicht das du 85 fährst, fahrst ja nur 80 :wallknocking:

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Re: Simson S51 - Neuaufbau ab 2009, Ende offen

    Zitat von SSM-Racer

    Stimmt so nicht das du 85 fährst, fahrst ja nur 80 :wallknocking:

    nach deinem tacho ja, aber ich hab gestern mal mitm navi nach GPS gemessen und hatte 85km/h drauf.

    LT85. und der tag ist dein Freund *thumbsup*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!