Schwalbe wird de luxe..Info S.1

  • Hey,

    wollte euch hier mal kurz meine neuste Erungenschaft vorstellen. 8-)
    Habe von einem netten User hier im Forum eine Schwalbe KR51/2 (wahrscheinlich "N"), für einen fairen Preis erstanden. Bei Abholung sah diese so aus....

    [Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/193/bild242h.th.jpg]

    3 Stunden später hob sie ihr Röckchen und zeigte, dass sie als Restaurationsbasis ne wirkliche Verwendung hat...

    [Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/3350/bild251t.th.jpg]

    Nun kommen wir zu dem Vorhaben "Schwalbe soll wieder in neuem Glanz fliegen...":

    Zuerst werde ich zusehen, das jemand den Rahmen und die Rahmenteile sandstrahlt und pulvert (Farbe bleibt noch geheim). Danach wird der komplette Panzer von meinem Lackierer mit einer wuuuuunderschönen Farbe und reichlich glamour versehen. Dabei wird auf Details und trotzdem ein schlichtes Auftreten geachtet!
    Mir ist vorallem wichtig, das die Grundstrucktur "Schwalbe" erhalten bleibt. Somit keine gecleanten Nähte oder duuuniing Rücklichter.
    Nach meiner Vorstellung grob formuliert, eine edle Zeitgemäße variante einer Schwalbe :D

    Ich halte euch auf jedenfall in diesem Thread auf dem laufenden...

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Schwalbe KR51/2 soll wieder in neuem Glanz fliegen..Info S.1

    Ich hoffe mal du nihmst einen Original Farbe und keine komische Metalic Lakierung oder so..

    Würde es auf jedenfall relativ Original halten.

  • Re: Schwalbe KR51/2 soll wieder in neuem Glanz fliegen..Info S.1

    Wehe das wird schon wieder so ein Tuningopfer... Wieso baut keiner so ein Teil Stino auf? :hammer:

  • Re: Schwalbe KR51/2 soll wieder in neuem Glanz fliegen..Info S.1

    Heeey Leute immer ruhig mit den jungen Pferden :D

    Sie wird zwar nicht unbedingt einen originalen Lack bekommen, aber dafür wird sie unverbastelt und edel aufgebaut! Finde original, ist nur original wenn sie ab Werk so bleibt wie sie ist :p

    Mach jetz erstmal Urlaub und denk drüber nach wie sie werden soll!

    ps. Alle Teile wurden schon vom gröbsten Dreck befreit und sortiert. Rahmen wird nun fürs Pulvern vorbereitet. Sobald ich nen neuen Panzer hab, gehts zum Lackierer.
    Bin schon ganz heiß aufs Teile anbauen 8-)

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Schwalbe KR51/2 soll wieder in neuem Glanz fliegen..Info S.1

    Zitat von LMGHC

    Wieviel hast du dafür bezahlt?

    Ich finde einen fairen Preis :D
    Dennoch möchte ich das hier nicht so breit tratschen...
    Was zählt, ist die Mühe und die Liebe die man in ein solches Projekt investiert.

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Schwalbe KR51/2 soll wieder in neuem Glanz fliegen..Info S.1

    Ok, wie du willst. Kein Problem.
    Hätte mich nur interessiert, weil meine war in ähnlichem Zustand, vielleicht etwas besser.

  • Re: Schwalbe KR51/2 soll wieder in neuem Glanz fliegen..Info S.1

    Soooo, bei mir gibts mal wieder was neues....

    Die Rahmenteile und der Tank wurden gestrahlt und pulverbeschichtet! War nich ganz so einfach, da der Weg in diesem Fall, das Ziel darstellte.
    Die Teile wollte mir keiner hier im bayerischen Raum für nen anständigen Preis pulvern, also ab in die Heimat damit...Resultat: super Preis, schnelle Arbeit, perfektes Ergebnis!!!

    [Blockierte Grafik: http://img202.imageshack.us/img202/5044/img2339p.th.jpg]

    Dann suchte ich mir jemanden der mir Schwingenträger, Lenker, Armaturen und Sitzblech lackiert. Selbe Problem wie beim pulvern...günstigster Anbieter 120€ (ohne Vorarbeit) :strange: ....äääääh Nöööö 8-)
    Naja mit Hilfe von Bekannten und dessen Freunden fand ich dann jemanden der sich der Arbeit annahm. Fürn fuffi wars dann erledigt...

    Jetzt hatte ich hier wunderschöne Teile liegen, die in neuem Glanz erstrahlten, doch keine Schrauben usw. :strange: :D
    Also bestellte ich mal für mehr als 200€, was mir so spontan eingefallen ist! Ging alles auch recht unproblematisch und schnell. Doch der Teufel steckt im Detail...
    Beim montieren der Schwingenlager, hat mir der nette Versandhändler die Hülsen von einer S51 (Motorhalter) mit einem deutlich größeren Durchmesser ins Tütchen getan.
    Ich montierte sie, in der Annahme, es sei schon richtig! Daraus folgte, das nach ca. 5min. Suche im Forum, ob es 2 unterschiedliche Hülsen für die Schwingenlagerung gibt, das Spühlmittel bei der Montage weggetrocknet ist und die dinger boooombenfest drinsaßen :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking:
    Naja was so ne Eisensäge und ca. 2h so alles machen können?! Vor allem aber die schöne Pulverbeschichtung zerkratzen :hammer:

    Aber nichts desto trotz, sind es die kleinen Tücken im Aufbau eines Ostalgie Mopeds, die einem den letzten Rest Ehrgeiz rauskitzeln :rolleyes: :D

    Nun, da fast alle Schrauben am Rahmen neu verbaut sind und eigentlich nur noch die Verkablung anliegt, werde ich die Verkleidungsteile mal einpacken und..............
    .......jaaaa genau richtig, in die Heimat versenden :thumbup:
    Die Farbe ist noch in der Schwebe, aber es wird auf jedenfall etwas originelles, edles und auffälliges (kein kawa-grün :exclamation:)

    Hier noch ein paar Anregungen:
    [Blockierte Grafik: http://img92.imageshack.us/img92/3675/img2340.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img715.imageshack.us/img715/4325/img2337b.th.jpg]

    Bis Bald...

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Schwalbe KR51/2 soll wieder in neuem Glanz fliegen..Info S.1

    Cool weiter so..

    Wieviel hast für das nette Ding bezahlt und wieviel hast du schon rein gesteckt?

  • Re: Schwalbe KR51/2 soll wieder in neuem Glanz fliegen..Info S.1

    sieht sehr gut aus bis jetzt!
    aaaaaber warum macht man sich die mühe steckt das ganze frontend schon komplett zusammen, um dann im nachhinein alles wieder auseinander zubauen, um den blöden kotflügel drüber zu friemeln???!!!! :heuldoch:

  • Re: Schwalbe KR51/2 soll wieder in neuem Glanz fliegen..Info S.1

    Zitat von ekim

    sieht sehr gut aus bis jetzt!
    aaaaaber warum macht man sich die mühe steckt das ganze frontend schon komplett zusammen, um dann im nachhinein alles wieder auseinander zubauen, um den blöden kotflügel drüber zu friemeln???!!!! :heuldoch:

    ...um zu sehen ob alles passt! Nich das der Lackierer den Schwingenträger verbogen hat, oder irgendwas verzogen is :idea:
    Ich baue gerade so bissl nach dem Ausschlussverfahren auf. Alles was ich weiß montier ich, alses was über is, guck ich nach wo es hingehört! ;)

    Naja bis jetz is es noch nich so spektakulär, da die feinen Details gerade in Bearbeitung sind. jetzt wo es schöner wird, gibts schneller wieder Neuigkeiten 8-) :D

    LG

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Schwalbe KR51/2 soll wieder in neuem Glanz fliegen..Info S.1

    Zitat von s50normalo

    ...um zu sehen ob alles passt! Nich das der Lackierer den Schwingenträger verbogen hat, oder irgendwas verzogen is :idea:

    LG

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Glaube ich zwar nicht dran, aber reicht ja wenn es für dich Sinn macht... :? ;) 8-)

    Ansonsten bis jetzt heiterer Gesamteindruck,,,,heiter weiter....

  • Re: Schwalbe KR51/2 soll wieder in neuem Glanz fliegen..Info

    Soooo, es gibt Neuigkeiten...

    Meine Frau sagt immer, ich habe "Beziehungen bis ins weiße Haus" :D
    Womit sie nicht gaaanz unrecht hat. Denn ein Freund spendierte meiner Zöglingsschwalbe eine Sitzbank!
    Aufgabe war es, einen original und flacheren Nachbau einer kurzen Sitzbank. Das Blech konnte ich günstig im Forum erstehen und lackieren lassen. Nun kommt der besagte Freund ins Spiel 8-)
    Er (arbeitet als Entwickler von Vollleder Elementen im Automotivbereich) nahm sich dieser an und brachte mir nach 4 Wochen ein Schmuckstück aus echtem Merino Feinnarbe (ganz weich in champagner, eigentlicher Einsatz im neuen BMW M5 :rockz:)...

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img01747eq4d0wl_thumb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img01760w5yqglf_thumb.jpg]

    In der Weile konnte Kädings meine kompletten Blechteile pulvern und meine Felgen einspeichen/zentrieren/polieren/lagern.
    Die dann nach ebenfalls 4 wöchiger Bearbeitungszeit wieder den Weg zu mir fanden. Die Teile sind echt rattenscharf geworden, genau mein Geschmack! :thumbup:
    Im Schatten ist es eher ein Granatapfelrot mit Tiefeneffekt, doch trifft die Sonne aufs Blech zeigt er sein "bling-bling-image" und wird zum kirschrot mit metalliceffekt/spiegelglanz....einfach nur geil *den onaniersmilie such* :D

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img0185we9nvlut_thumb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img0184gx79w2tp_thumb.jpg]

    Gestern hab ich mir dann mal das Lenkerblech und die Abdeckung vom Beinkleid genommen und mit dem selben Leder wie von der Sitzbank bezogen! Ist wie ich finde gut geworden...
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/img018661ml3do5_thumb.jpg]

    Nun noch ein Bild vom bisherigen Zustand. Ich warte noch auf eine Teilelieferung, dann sollte es dem Ende zugehen. Wetter wird ja immer besser, das muss man dann auch nutzen :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/aufbaumai20102cn9iz6aj_thumb.jpg]

    ps. Sorry die Bildqualität is nich die Beste! Habs halt mitm iphone bei schlechteren Lichtverhältnissen aufgenommen... :rolleyes:

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Schwalbe wird de luxe..Info S.1

    Zitat von Kaedings

    Hab ich gemacht :rolleyes:
    LG

    *Dir auf die Schulter klopf* :thumbup:
    Wenn der Stuhl fertsch is, müssen wir mal aufm Treffen einen heben!

    Danke den anderen für die positive Kritik!
    Wer mir mühe geben und gescheide Pics machen (hat mich meine Frau schon gerügt, ich hätte ja die Spiegelreflex nich für um sonst :rolleyes: )

    MfG

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Schwalbe wird de luxe..Info S.1

    Auf jedenfall:)
    meinste du schaffst es bis zum HArri?
    da bin ich nämlich auf jedenfall dabei;)

    MFG

    Ihr seit auf der Suche nach einer guten Pulverbeschichtung?
    Ihr wollt etwas was noch keiner hat?
    Ihr sucht das außergewöhnliche für eure Fahrzeuge?
    Kontaktiert mich einfach :thumbup:

    http://%22http//www.ote.ag%22

  • Re: Schwalbe wird de luxe..Info S.1

    hmmm...Harzring ist fraglich :?
    Ich geb mir alle Mühe das alles fertsch wird, aber das ich an dem We frei habe ist das größere Problem :rolleyes:
    Aber das Bierchen ist auf ewig vorgemerkt...

    Doch was bei mir bestimmt klappt ist das LangTuning Treffen im Juli :rockz:
    ...oder Zwickau!

    MfG

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!