Simson SR50 Motor abgesackt

  • Hallo ich bin gestern bei dem schönen Wetter ein ringel gefahren, plötzlich wurde das Moped laut.... bin sofort angehalten und hab gesehn, dass das Gummiding vom Vergaser ab war und der Motor um gute 5cm abgesackt ist und nun auf der Schaltstange aufliegt.
    Habe heute versucht unterm Trittblech die beiden 19er Muttern festzudrehen, jedoch sitzen sie Bombenfest ...
    Was kann das sein? Wie bekomm ich mein Moped provisorisch wenigstens nach Hause ... hab n paar Bilder gemacht, jedoch nur mitn Handy

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/c7ff-1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/c7ff-2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/c7ff-3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/c7ff-4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/c7ff-5.jpg]

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    Ich vermute das der Motor irgendwie aus der oberen Halterung raus ist.
    Eventuell ist die Schraube komplett abgeschert oder so was.Kann auch sein das die Bohrungen in der Halterung ausgerissen sind,weil z.B.die Schrauben nicht fest genug waren und der Motor sich dadurch bewegen konnte.

    Gruß vom herbykutscher

    SR 50
    60/2 SZ
    Amal 17,5
    Vape 70/3

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    un was kann ich da jetzt tun? muss ca. 20km nach hause :? ... un schalten geht schlecht, wenn der motor auf der schaltstange liegt

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    Wenn da nur die Schraube abgeschert ist,kannst du versuchen ne neue reinzumachen.Ich kann dir jetzt aber nicht sagen ob das so ohne weiteres geht
    oder ob der Motor dazu komplett raus muß.Weil soviel Platz ist da nicht und die Schraube ist recht lang.
    Eventuell reichts wenn die untere Strebe abgeschraubt wird(vorher natürlich die Kette runternehmen)das der Motor dadurch weit genug runterkommt um die Schraube zu wechseln.
    Wenn jedoch die Halterung ausgerissen ist kannste erstmal nichts machen als ne neue besorgen.
    Fahren geht damit nicht mehr.

    Gruß vom herbykutscher

    SR 50
    60/2 SZ
    Amal 17,5
    Vape 70/3

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    bin net beim adac - also muss ich wohl irgendwie abtransportieren lassen ...
    beim Roller ist ja alles verbaut, glaub nich, dass man so einfach ran kommt

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    Da wird einfach nur die Mutter der oberen Schraube weg sein und damit die Schraube verkantet und der Motor auf der unteren Strebe liegt. Ist ne Fummelei, aber bekommt man hin.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    Nein, da hab ich kein Bild.
    Der Motor selber ist mit 2 Schrauben hinten am Träger befestigt, wie bei der S51 auch. Und der Träger wird dann von unten reingedreht und vorn festgeschaubt. So und von den beiden Schrauben, mit denen der Motor hinten am Träger befestigt ist, wird sich wohl die obere gelöst haben. Schau einfach mal, wo der Motor hinten befestigt ist, dann siehst du das schon.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    Du musst 20km nach hause.. schlecht ganz schlecht... :(

    weiß so auf anhieb auch nichts was man da machen könnte und will jetzt auch nichts falsches sagen! is bei mir noch nicht passiert!

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    Um überhaupt erst mal an diese Stelle ranzukommen, musst du vorne die Motorhalterung (die dort vorne unterhalb des Zylinders) losschrauben und dann die Kiste vom Ständer schieben. Dann kippt der Motor nach vorne und du kannst es zumindest erstmal begutachten.

    Da du an den Bolzen wohl nicht innerhalb der nächsten drei Stunden rankommen wirst, würde ich mir einen Gegenstand suchen, der in etwa genauso lang und dick ist. Mir fällt zum Beispiel grad so ein Montierhebel ein, den ich in meiner Werkzeugtasche immer mit mir rumführe. Provisorisch würde es vielleicht auch ein stabiler Stock tun oder zur Not auch zwei ähnlich dicke Schrauben, eine links rein, die andere rechts - aber mit solchen Konstruktionen würd ich dann nicht auf der Bundesstraße fahren.

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    Die Schraube selber wird nicht gebrochen und schon gar nicht verschwunden sein (geht nämlich nicht raus, wenn die Halterung nicht runtergelassen wird). Es fehlt nur die Mutter. Heb den Motor etwas an, steck die Schraube wieder rein und mach eine Mutter drauf, Ende Gelände.

    Um den Motor samt Halterung abzulassen, muß noch die Kette entfernt werden, der Kickstarter demontiert und das Schaltgestänge vom Motor gelöst. Macht doch nicht so n Aufwand.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    mein tipp:
    vorder motorhalterung durchgerostet (an nem haarriss) und aberissen.
    is nen typische SR50 problem hab ich schon an einigen rollern gesehen, und schon 2 der streben geschweißt....

    ich wette die schraube hänt noch an dem winkel wie sie soll.
    schraub einfach mal die plastikabdeckung oben runter undund guck an das ende der motorhalterung.

    PS: die fährt SO keinen meter mehr. kennst du niemanden mit nem auto?
    ne simme passt in sogut wie jedes auto, selbst ein nen corsa oder 3er golf oder so....

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    Das wäre auch eine Möglichkeit.
    Wenn ich es richtig deute,meinst du das die ganze untere Strebe oder Verstärkung abgerottet ist.
    Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
    Aber fahren würd ich damit nicht mehr,bevor noch mehr kaputt geht.

    Gruß vom herbykutscher

    SR 50
    60/2 SZ
    Amal 17,5
    Vape 70/3

  • Re: Simson SR50 Motor abgesackt

    Da ist es eindeutig zu erkennen,das es die untere Strebe komplet hinweggerafft hat.Also entweder eine neue bestellen oder das Dingen irgendwie hochbinden,anheften,ausbauen und dann in Ruhe wieder schön zusammenschweißen.
    Bei der Gelegenheit das ganze dann gleich noch verstärken.Ich habe dazu noch folgendes gefunden.
    http://www.simantik.de/simson-sr50-optimieren-3.shtml
    Kannst dich ja mal reinlesen,sind gute Sachen mit dabei
    Finde die Idee mit der Verstärkung nicht schlecht.
    Falls du was neues bestellst,brauchst du das ganze Motorlager.

    Gruß vom herbykutscher

    SR 50
    60/2 SZ
    Amal 17,5
    Vape 70/3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!