• Re: Ladeanlage schuld?

    Ich habe mir mal sagen lassen, dass die alten Polräder mit der Zeit ihre Magnetisierung verändern können. Daher sollte man die nach ner bestimmten Zeit mal abmachen und von Metall entfernt irgendwo ablegen wo sie sich eine Zeit lang "ausruhen" können. Inwieweit da was dran ist kann ich natürich nicht sagen, aber dass 2 Spulen von dir mit einem mal vom einen Tag auf den anderen viel mehr Energie produzieren kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Die Spulen können ja nicht auf einmal ein paar Wicklungen mehr haben oder Ähnliches. Das geht einfach nicht.

    Zu deiner Frage: Du kannst schon auf eine Ladeanlage mit 5 Kabeln und integrierter Schlusslichtdrossel umabauen, aber bringen wird dir das nicht sonderlcih viel. In dem Fall müsstest du auch 2 neue Lichspulen, eine neue Ladeanlage usw kaufen.
    Probier einfach mal, dein Polrad abzubauen und leg es für 2-3Tage irgendwo hin. Natürlich nicht auf nen Metalltisch oder so. Probier danach mal, ob es wieder funktioniert.

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Die Simme, bzw. der Motor stand bis vor 2 Monaten 6 Jahre lang trocken.
    Ich habe mir jetzt vorgenommen, um auch in Zukunft weniger Stress mit der Elektronik zu haben, eine neue, gebrauchte Grundplatte mit Polrad zu kaufen. Vllt finde ich ja bei eBay was günstiges. Außerdem kommt ein neuer Blinkgeber und eine neue Ladeanlage rein.
    Meine Frage ist jetzt, ob ich auch eine andere GP mit Polrad da reinhauen kann. Mir ist aufgefalllen, das es verschiedene GP mit innenliegender Zündspule gibt. Muss ich beim kauf unbeding auf die Nummer achten bzw. darauf, das die Spulen nur 15v für den Frontscheinwerfer liefern? Oder kann ich auch ein wenig "aufrüsten" und mir eine GP kaufen, die 25v liefert? Wie siehts mit einer GP mit außenlegender Zündspule aus? Was muss dazu geändert werden? Ich muss ja sowieso praktisch alle tragenden Bestandteile der Elektronik ersetzten, dann könnte ich problemlos auf was anderes Umrüsten.
    Muss ich beim tausch gegen eine völlig andere GP auch eine andere Ladeanlage reinbauen bzw. weitere Umbaumaßnahmen in Betracht ziehen?

    MfG,
    ViNYL

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Habe eben nochmal einen kurzen Blick auf die Sicherungen geworfen. Die linke Keramiksicherung hat hinten eine "8" stehen, was wohl 8A bedeutet. Was mich ein wenig durcheinander gebracht hat ist, das die rechte sicherung, die eigentlich 3,15A haben soll, eine 16 hinten drauf stehen hat. Sie ist auch aus Keramik, die Farbe ist Schweinchenrosa und der Draht ist ca. halb so dick wie der der 8A Sicherung. Ist das normal das da zwei Keramiksicherungen drinne sitzen? Muss die 3,15A Sicherung nicht aus Glas sein?
    Bin gerade total überrascht und auch ein wenig durcheinander :strange: :strange: :strange:

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Ja das wirft schon wieder ein ganz anderes Licht auf die Sache. Eine Sicherung müsste eigentlich aus Glas sein, dass stimmt. Da du dann ja viel zu starke Sicherungen verbaut hast(wobei die 8er stimmt) ist es kein Wunder, dass deine Ladeanlage wahrscheinlich hinüber ist. Dennoch hat das leider nichts mit deiner Überproduktion an Spannung von den Spulen zu tun. Deine Frage mit der Aufrüstung ist berechtigt und kann mit JA beantwortet werden. Du bist nicht an deine vorhandene GP Nummer gebunden. Falls du nicht sonderlich viel Ahnung hast und etwas alltagstaugliches brauchst, kann ich dir eine 6V E-Zündung empfehlen. Die hätte einen 35W Scheinwerfer und eine kontaktlose Zündanlage(also entfällt Verschleiss an der Zündung durch Abrieb des Unterbrechers und der Kondensator kann auch nicht mehr kaputt gehen). Eine andere Ladeanlage musst du in jedem Falle einbauen. Beim Polrad könntest du dein behalten(falls das nicht kaputt sein sollte), wenn du bei einer innenliegenden Zündspule bleibst oder bei einer Primärzündund, die den Unterbrecher unten sitzen hat. Ansonsten brauchst du auch ein anderes Polrad. Falls du ganz sparsam erneuern willst, besorgst du dir die 2 Lichtspulen neu und ein anderes Polrad. Dann müsstest du aber die alten Spulen von deiner jetztigen GP ablöten und die neuen drauf.

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Ich wollte da eigentlich nicht viel Geld reinstecken, deswegen fällt die E-Zündung erst einmal weg.
    Das mit den Spulen ist sicherlich nicht sonderlich teuer, aber teurer, als wenn ich mir ne komplette GP mit Polrad bei eBay ersteigere. Die gehen da öfters für 5€ weg.
    Falls ich die U-Zündung ordentlich eingestellt zum laufen bekomme, dann sollte die auch nicht mehr viele Probleme machen, hoffe ich.

    Wenn ich ne tolle GP geschossen hab bei eBay, dann meld ich mich nochmal bezüglich der Ladeanlage. Solche die ich da drinne habe, also mit 3 Kabeln, sind schwer zu bekommen.

    Hat irgendwer ne GP mit Polrad und Zündspule (falls nicht innenliegend) günstig abzugeben? :thumbup:

    PS: Wie kommt da die fette 16er Sicherung rein? Ist das bei iwelchen Modellen Standart? Wenn ich dann in Zukunft mal wieder auf 3,15A "umbaue", könnte es da zu irgendwelchen komplikationen kommen?


    MfG,
    ViNYL

    EDIT:
    Wie siehts mit einer GP vom Spatz, sr1 und kr50 aus? Das Polrad sieht optisch ein wenig anders aus, kann ich das ganze trotzdem bei mir verbauen?

  • Re: Ladeanlage schuld?


    Also:
    Mit deiner Sache da bei ebay hast du REcht. Da geht öfters mal etwas für wenig Geld weg. Ich habe auch so um die 8 Gp hier rumliegen die deinen Wünschen entsprechen würden. Was ich dir bei der U-Zündung empfehlen kann wäre eine Umrüstung auf eine 25W Scheinwerferspule. Dann müsstest du auch die Ladeanlage mit 5 Kabeln verbauen, da du dann eine Drosselung fürs Rücklicht benötigst. Ansonsten kannste auch einfach eine Ladeanlage von jmd. kaufen, die er ersetzen musste, da die Drossel kaputt ist. Solang die Ladeeinheit funktioniert, kannst du die 2 Kabel dann einfach abschneiden oder isolieren oder sonstwem spenden. Du denkst glaube etwas zu kompliziert. WEnn du auf 25W Scheinwerfer umrüstet, musst du wahrscheinlich auch eine andere Birnenfassung verbauen(da bin ich mir aber nicht sicher).

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Also ist die Ladeanlage völlig Wurscht, hauptsache 6V. Das ist gut!
    Umbau auf 25W wäre dann wieder kostenaufwendiger. Hab eben nachgeschaut, die Fassung bei den 25W Birnen ist eine andere als bei den 15ern. Naja, was solls, 15W haben mir bis jetzt immer gereicht.
    Mal schauen, vielleicht meldet sich ja jemand, der mir ne 15W GP mit innenliegender Zündspule und Schwungmasse verkaufen möchte. Und ne Ladeanlage.
    Das wäre dann die einfachste Lösung.

    MfG,
    ViNYL

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Wenn du es so behalten willst, wie es momentan ist brauchst du eine 21W Lichtspule und eine 21 Ladespule. Also keine 15W. Lass dir da am besten von jemandem helfen, der ahnung hat und sich mit der MAterie auskennt. Wenn du da jetzt das falsche kaufst, bringt dir das nichts. Ich habe so eine Grundplatte mit innenliegender Zündspule hier. Auch ein Polrad. Spulen habe ich mehrere hier, die ich aber erst messen müsste, welche passt. Das könnt ich dann passend zusammenstellen.

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Hallo VinYI
    Wenn du auf SLPZ (Schwunglicht-Primärzündung) umstellst, brauchst du auch ein anderes Polrad. Bei Primärzündung (Unterbrecher dann oberhalb) mußt du auch dann dein altes Loch (wo das Zündkabel durchgeführt wurde, mit einem Gummi-Formstück verschließen. Der Primärzünder hat auch dann 25W Lichtleistung. Wenn du Glück hast ist in deiner Lampenfassung ein Adapter angebracht. Den brauchst du dann nur vorsichtig zu entfernen. Und schon paßt in deine alte 15W Fassung eine 25W Lampe. Allerdings bräuchtest du dann noch eine außenliegende 12V Zündspule mit Halterung. Diese wird dann unter dem Tank befestigt.
    Ein paar Teile könntest du dann auch von mir bekommen. Das kannst du aber alles mit "Mustang 80" besprechen. Ich mache gerade eine Sendung für ihn fertig. Dann könnten ja noch die Teile mitgeschickt werden. Die richtige Ladeanlage für 6V/25W Lichtleistung kannst du auch haben.
    Laß mal was hören.

    mfG Jason

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Hallo,
    "Mustang80" macht mir gerade eine GP Fertig. Ich wollte bei 15W bleiben, dann muss ich an meinen Fassungen nichts umbauen, denn ich habe keine Adapter da drinne.
    Kurz gefasst werde ich nichts ändern, es wird alles beim alten belassen, um jeglichen Umbaumaßnamen aus dem Weg zu gehen.
    Mal schauen ob er noch die passenden Spulen findet, er wird mich auf dem laufenden halten.
    Ladeanlage, Blinkgeber und die weteren Kleinteile werde ich wahrscheinlich bei AKF bestellen, wobei ich mir noch nicht sicher bin, welche Ladeanlage ich nehme.
    MfG,
    ViNYL

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Habe noch etwas gefunden!!!
    "Jason1" hatte mir in einer PN geschrieben, wie das ganze mit den Ladeanlagen funktioniert und das man zwischen hoher Ladung und niedriger wählen kann. Habe eben festgestellt, das bei mir das grüne Kabel von der Ladeanlage angeschlossen war. Also niedrige Ladung. Habe eben das grün/rote Kabel angeschlossen und die richtige 3,15A Sicherung reingebaut. Jetzt wird der Akku geladen wenns Möp an ist. Werde gleich mal ein paar Runden drehen damit der Akku wieder geladen wird und dann testen, ob die Blinker wieder Funzen.
    Was hat sich jetzt noch verändert mit dem Tausch auf hohe Ladespannung?

    MfG,
    ViNYL

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Hallo,
    also mit dem Umkabeln hast du dann höchstens dein Problem mit den nicht funktionierenden Blinkern gelöst. Diese unterschiedlichen Ladestärken sind eigentlich modellabhängig. In der S51 ist ja eine 12Ah Batterie verbaut. Für diese braucht man eben eine stäkrere Ladung, als für eine Schwalbe, die nur einen 3AH Akku verbaut hat. Wenn der mit 2 - 2,5A geladen wird, hält der nicht lang. Wenn die 12Ah Batt aber nur mit 1A geladen wird ist logisch, dass die auf Dauer leer wird. Das mit dem "runde drehen und Batterie wieder voll" kannst du übrigens vergessen. Nach theoretischer Rechnung müsstest du bei (mal angenommen) dauerhafter 2A Ladung(mehr gibt deine alte Anlage nicht her) etwa 5 Std am Stück fahren um deine Batterie von zielich leer auf ziemlich voll zu laden. Nur so als Beispiel. Also lad die Batterie extern auf. Die Ladeanlage ist eigentlich nur dafür geeignet, die Batterie auf einem hohem Spiegel zu halten und nicht um diese voll zu laden. Deine durchbrennden Lichter wird das auch nichts bringen, denn diese werden von der Lichtspule versorgt(2 völlig voneinander unabhängige Stromkreise).

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Alles Klar.
    Ich hbae mich eben nochmal mitm Schaltplan vor mein Mopped gehockt und musste nicht schlecht Staunen: Alles Kabel(-farben) sind durcheinander. An der Ladespule war mein Rücklicht, der Rest war sonst wo am Zündschloss verkabelt....
    Mal schauen ob ichs hinbekomme, sieht nach ner menge Arbeit aus......

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Hallo,
    wenn dein Rücklicht mit an der LAdespule hing ist klar wieso dir immer alles durchgebrannt ist. Hast du denn überhaupt den richtigen Schaltplan zur Hand? Nicht das du jetzt alles nach einem falschem verkabelst und dich im NAchhinein wunderst, dass es trotzdem nicht funktioniert. Wieso hattest du denn vorher noch nie Probleme mit den Birnen wenn da doch alles I.O. war bevor dir ständig die Birnen durchgebrannt sind?

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Ich denke es liegt daran, dass ich damals nie Hochtourig gefahren bin, weil ich neue Kolbenringe aufm Kolben hatte die eingefahren werden mussten. Anders kann ichs mir nicht erklären. Die Birnen brannten erst durch, als ich ne Weile Vollgas gefahren bin.
    Bin gerade selber ein wenig Durcheinander... :strange:

    MfG,
    ViNYL

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Habe jetzt das Zündschloss komplett richtig verkabelt, soweit alles in Ordnung. Meint ihr, damit ist das Problem behoben und ich kann da problemlos wieder 6v Birnen reihauen? Oder kann die falsche Verkabelung irgend welche Konsequenzen verursachen?
    Wie kann man das Zündschloss denn so falsch Verkabeln :strange: :strange: :strange: :crazy: :motz:

    MfG,
    ViNYL

  • Re: Ladeanlage schuld?

    @ VinYI
    Na dann mal los. Berichte uns mal ob deine 6V Birnen jetzt bei hohen Drehzahlen ihre "Nerven" behalten u. nicht mehr durchgehen. Wenn du alles richtig verkabelt hast sollte es eigentlich funzen.

    mfG Jason

  • Re: Ladeanlage schuld?

    Also sollten 6V Birnen jetzt halten?
    Mal schauen, ich halte euch auf dem Laufenden, die Birnen müssen ersteinmal Bestellt werden, kann deswegen ein Weilchen dauern!

    MfG,
    ViNYL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!