Hinterrad schleift am Kippständer

  • Hallo,
    ich habe dieses Problem immer noch, eigentlich stört es nur beim schieben, aber ich soll es von Verwandten aus ändern.
    So festgezogen ist er, neue Feder ist dran, Kette ist richtig gespant, also noch weiter nach hinten kann das Rad nicht.
    Nur weiß ich nicht ob es villt am richtigen Lauf des Rades liegt, ob es zu weit links läuft, wo auch der Ständer schleift.
    Wie kann ich denn messen oder sehen das Vorder und Hinterrad in einer Spur laufen? Muss man villt den rechten KEttenspanner mehr drehe sodass sich das Rad nach Rechts "verzieht"?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Hinterrad schleift am Kippständer

    Mit einem langen geraden Brett läßt sich die Spur am Besten einstellen. Einfach von vorn bis hinten an die Reifen anlegen. Wenn die Spur stimmt, muß das Brett anliegen.

  • Re: Hinterrad schleift am Kippständer

    und die Spur stell ich mit den Kettenspannern ein?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Hinterrad schleift am Kippständer

    Ne den hab ich schon vor Wochen mit Mühe da ins kleine Loch gehämmert.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Hinterrad schleift am Kippständer

    Zitat von kater

    Ja, die Spur stellt man mit den Kettenspannern ein.

    Wenn der Ständer schleift, liegt es auch häufig an dem fehlenden Anschlaggummi. Der Ständer klappt dabei viel höher, als er eigendlich soll.

    http://%22http//www.akf-shop.…hp/info/p274%22


    Der Beitrag ist zwar schon älter doch hab ich heute festgestellt das auch mein Reifen am Ständer schleift.
    Wo genau sitzt den dieser Gummi?
    Mir ist der so noch nie aufgefallen. Dann kann ich mal nachsehen ob ich den überhaupt habe.

    Danke für eine Antwort u. gute Fahrt!

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: Hinterrad schleift am Kippständer

    Das Problem liegt meist woanders:
    Die Bohrung im Rahmen für die M8-Schraube, die Ständerbuchse und Fußrastenträger hält, ist gewöhnlich ausgeleiert (Langloch). Dadurch sitzt das Ständerrohr schief oder wird von der Ständerfeder schief gezogen.
    Wir bohren das Loch soweit auf, daß es wieder rund ist (10 - 12 mm) und drehen dann zwei kleine Buchsen mit 8,2mm Innen- und dem entsprechenden Außendurchmesser (auf der äußeren Seite mit kleinem Bund, damit sie nicht durchrutschen) und verlöten die hart mit dem Rahmen.
    Wenn dann die Schraube ordentlich festgezogen wird, ist das Problem für längere Zeit beseitigt.

  • Re: Hinterrad schleift am Kippständer

    Son "Popel" hab ich in dem Loch auch drin, trotzdem schleift mein Rückrad am Kippständer.
    Aber im Fahren halt nicht, deswgen stört es mich auch nicht so. Ein Wenig konnte ich das Problem beheben indem ich den Ständer so fest wie nru möglich festgezogen habe und er kurz vorm Endpunkt "anhält" und man nochmal gegen treten müsste das er ganz einklappt :P

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Hinterrad schleift am Kippständer

    Ich hab meinen deswegen verkauft. Ich habe aber auch hinten breitere Felgen + Reifen drinne, deswegen hätte es voraussichtlich auch so nicht funktioniert.

    MfG Franz

  • Re: Hinterrad schleift am Kippständer

    Zitat von obtampon

    Ich hab meinen deswegen verkauft. Ich habe aber auch hinten breitere Felgen + Reifen drinne, deswegen hätte es voraussichtlich auch so nicht funktioniert.

    MfG Franz


    Was hast du jetzt dran? Fußrastenträger mit Seitenständer?

    Gruß Stevie

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: Hinterrad schleift am Kippständer

    Zitat von obtampon

    Jo. Reicht auch erstmal. Hauptständer wäre zwar auch schön, aber naja, man kann nich alles haben :thumbup: :cheers: .

    MfG Franz


    Ja mit dem Gedanken hab ich auch schon mal gespielt mir einen zu holen nur hab ich auch gehört das die Schweißnähte an den Seitenständern (bzw Fußrastenblock) nicht so toll sein sollen u. auch gern mal reißen oder hattest du damit noch keine Probleme?
    Hauptständer würde ich zwar trotzdem behalten weil man ihn doch ab u. an mal braucht.

    :cheers:

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: Hinterrad schleift am Kippständer

    Bin noch nicht fertig mit dem Aufbau, deswegen kann ich noch nicht viel darüber sagen.
    Bei Kollegen hält es aber bis jetzt ohne Probleme.

    MfG Franz

  • Re: Hinterrad schleift am Kippständer

    Zitat von stevie85

    Ja mit dem Gedanken hab ich auch schon mal gespielt mir einen zu holen nur hab ich auch gehört das die Schweißnähte an den Seitenständern (bzw Fußrastenblock) nicht so toll sein sollen u. auch gern mal reißen oder hattest du damit noch keine Probleme?
    Hauptständer würde ich zwar trotzdem behalten weil man ihn doch ab u. an mal braucht.

    :cheers:

    Nachschweißen ;)
    Musst zwar dann hinterher neu lackieren, aber das kann nur besser aussehen als vorher ;)

    MfG

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!