• Ich überleg jetzt seit meiner anmeldung hier, warum Leute 60ccm Motoren fahren.
    Soweit wie ich das verstanden hat, ist die arbeit bei 70ccm doch die selbe wie bei 60ccm und erst darüber wirds mehr arbeit.

    Die illegalitätsstufe, ist ebenfalls genau die selbe.

    Und vom Preis her, machts doch auch fast keinen Unterschied.

    Wenn mir jetzt hier irgentwo der Gedankenblitz fehlt, sagts mit bitte.
    Ich würd mich auch über die Aussage eines 60ccm fahrers freuen, der mir sagt, warum er gerade DEN Motor haben wollte.

    verwirrte Grüße,
    Basti

  • Re: warum 60ccm ?

    Ich fahre 60ccm, weil man bei 70ccm bereits das Motorgehäuse ausdrehen lassen muss, und eine neue Kurbelwelle verbauen sollte, was bei 60ccm nicht der Fall ist.
    MFG

    Simson S53
    bj.: 1998
    Wer später bremst ist länger schnell ;)

  • Re: warum 60ccm ?

    und die empfehlung die TF der kupplung zu ändern kommt auch noch dazu ....
    da man das gehäuse zum aufbohren leer machen muss, kommt auch noch ein kompletter dicht- und lagersatz dazu.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: warum 60ccm ?

    selbst wenn de nen 60er 4 kanal hast kannst du mit stinovergaser und auspuff fahren ..... was soll diese einteilung in abhängigkeit von kanalzeit?

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!