• Hi ich bin 14 jahre alt und werde demnächst 15, was mich auf den Gedanken bringt einen 25-er Führerschein zu machen.
    Da ich aber jetzt schon weiß, dass ich mit 16 einen 50-er Führerschein machen werde, will ich mir natürlich nicht 2 Maschinen kaufen und bin somit auf die simson s51 gestoßen, da diese ja mindesten 60 km/h fahren darf( natürlich mit 50-er Führerschein). Nun wollte ich von euch wissen, ob es möglich ist diese Maschine auf 25km/h zu drosseln und wie teuer das in etwa wäre.
    gruß tometomias

  • Re: Drosseln?

    ja ich weiß hatte mich ja auch ursprünglich darauf festgelegt ein jahr länger zu warten.
    Nur alle meine kumpels kaufen sich jetzt einen ROLLER(verstehe es wer will, ich finde die einfach nur schwul) und immer mim fahrrad mit zu fahren is auch doof.

  • Re: Drosseln?

    Es ist dein Geld (bzw. das deiner Eltern). Ich finds absolut hirnrissig! Kann aber verstehen, dass man mit 15 nicht gerade der geduldigste ist. Du kannst es kaum abwarten mit 25km/h durch die Gegend zu "düsen" ;) :D und der Gruppenzwang ist kaum auszuhalten.

    Trotzdem. Doppelt für Führerschein zahlen und dann auch noch Unmengen für Drosselung ausgeben ist wirklich schwachsinnig. Außerdem widerstehen erfahrungsgemäß die wenigsten die Drossel unzulässig wieder zu entfernen. Das Risiko erwischt zu werden ist groß. Wenigstens bekommt man damit die Chance sich richtig gut in Geduld zu üben, weil man dann jahrelang keinen Führerschein machen darf..

    Komm schon. Ein Jahr ist schnell rum! Jetzt kommt eh der Winter. Da will man gar nicht motorisiert mit einem Zweirad unterwegs sein. Nach dem Winter ist es dann nur noch ein halbes Jahr. Mit dem Geld was du dir für Führerschein und Drossel sparst, kannst du dir in einem Jahr eine richtig geile Simson kaufen.

    P.S.: Es gibt finde ich auch nichts lächerlicheres und armseligeres als ne Mofagang ansehen zu müssen, die mit Ihren Plastikrollern vollgas mit 25 dahintuckert. Eine gedrosselte Simson wäre vielleicht noch armseliger anzusehen. :heuldoch:

    Mit dem Fahrrad schafft man auf gerader Strecke locker eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 30. Wenn man in die Pedale tritt, bringt man den Tacho auch leicht dazu für kurze Zeit 40 anzuzeigen. 25 fährt meine Oma mit Ihrem Hollandrad zum Einkaufen. :sorry:

  • Re: Drosseln?

    ja wahrscheinlich habt ihr recht!
    Ich trainiere dann schonmal, einen meiner freunde habe ich letztens schon mim fahrrad überholt ;) und in einem jahr lach ich sie aus wenn ich mit 60 an ihnen vorbei fahre.
    danke für eure hilfe.
    Lg tometomias

  • Re: Drosseln?

    60 darf die Simson fahren. Wenn das Moped im guten Zustand und gut gewartet ist, fährt die Simson ohne jegliches tuning (also legal!) auch problemlos 65 oder 70! Die Plasteroller deiner Kumpels werden in einem Jahr entdrosselt sein und fahren wegen elektronischer Steuerung exakt 45 und keinen meter schneller! Was meinst du, was das für ein Fun ist, wenn man mit 65 an so einem lahmen Roller vorbeizischt... :rockz: Ich mache mir manchmal den Spaß und überhole einen Roller gleich mehrmals, weil es so geil ist :thumbup:

  • Re: Drosseln?

    Also ich würde da auch "einfach" warten. Klar ist der Gruppenzwang groß, kenne ich auch, aber ganz ehrlich: bei nem 25er Roller fahre ich locker auch mit dem Fahrrad nebenher, solange die Drossel drin ist. Und rausmachen (ohne Lappen) ist echt riskant, wenn man dann nicht zu wenig Ärger bekommt, und vor allem kostet es wieder ordentlich.

    Investier' das Geld erstmal an anderer Stelle, oder spare es gleich für ne Simson, dann kannste denen in einem Jahr schön ne lange Nase zeigen, wenn die mit ihren Möhren unterwegs sind. Natürlich werden die sich dann auch schön mit Tuning befassen, 45 ist ja auch "blöd", aber legal 60km/h (und auch locker mal ein paar mehr, ohne was basteln zu müssen) ist einfach besser, auch fürs Gefühl. Ausser halt man geilt sich am Risiko auf, erwischt zu werden 8-). Fand ich schon mit 16, find ich heute immer noch.

    Mit 16 würde ich allerdings gleich A1 machen, nicht nur M, dann darfst du wenigstens 125er fahren, falls dich der Drang mal packt, du hast direkt die Probezeit laufen und somit schneller von der Backe, und ausserdem wird noch was angerechnet für Klasse A.

    Übrigens, zur Klasse M:

    Zitat

    Ca. 3-6 Monate vor dem 16. Geburtstag kann mit der Ausbildung angefangen werden. Die praktische Prüfung kann 1 Monat vor dem 16. Geburtstags erfolgen.
    Der Führerschein wird in dem Fall am Geburtstag ausgehändigt. Vorher darf natürlich noch nicht gefahren werden.

    Ist also gar nicht mehr sooooo lange hin, bis du da "richtig" loslegen kannst!

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Drosseln?

    Ich freue mich jeden Tag aufs neue, dass ich nie so lächerlich war und mit so einem 25 km/h Staubsauger gefahren bin... Man kann die ganzen Kiddis dafür nur auslachen :D
    Mach lieber was für deinen Körper und fahr Fahrrad. Ganz nebenbei solltest du deine Kumpels mal ordentlich auslachen... Ich fahr oft mit meinem Rennrad durch die Stadt und diese Roller sind eine echte Verkehrsbehinderung, sogar für mich mit dem Fahrrad... noch dazu gibt es nichts schlimmeres als einen heulenden Rollermotor, der bei höchster Drehzahl vor sich herschleicht :D

  • Re: Drosseln?

    Naja, wenn du schon Klasse A1 hast, musst du weniger für B/A Theorie machen:

    Zitat

    12 mal 90 Min. Grundwissen sowie 2 mal 90 Min Klassenspezifischer Stoff. Sollte ein Führerschein der Klassen L, M, A1 oder T bereits vorhanden sein, dann reduzieren sich die 14 Doppelstunden auf 8 Doppelstunden.

    Dies gilt zwar auch schon ab Klasse M als Vorbesitz, wenn du aber Klasse A1 als Vorbesitz hast, reduziert sich auch noch die Zahl der Sonderfahrten für Klasse A (nicht jedoch für Klasse B):

    Zitat

    Sonderfahrten Klasse A
    Überland /Autobahn / Dunkelfahrt
    bei Ersterwerb 5/4/3
    bei Erweiterung von Klasse A1 3/2/1

    Die sechs gesparten Sonderfahrten sind je nach Preis schon ne Summe Geld, bei meiner Fahrschule wären das 6*45€ = 270€ gewesen - die zahlt man natürlich bei A1 ggü. M mehr, aber unterm Strich machts trotzdem u.U. Sinn, weil man eben schon früher ne 125er fahren darf.

    Würd' ich mir halt echt überlegen, ob dann M oder A1 sinniger ist, vor allem wegen der Probezeit. Je eher die rum ist, um so eher kann man ruhiger schlafen. Ist aber natürlich ne Geldfrage, weil A1 doch ne Ecke teurer ist als M...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Drosseln?

    tometomias, höre einfach mal nicht auf das Gesabbel hier in dem Thread.

    Ich habe damals auch mit 15 den Mofa Schein gemacht und eine S51 drosseln lassen. Zwar nur 3 Wochen lang, aber darum geht's ja net.

    Bei Bedarf schicke ich dir gern eine Kopie der ABE zu wo die Änderungen drin stehen.Eintragung etc. kostet etwa 150€, bei einem Bekannten in der Kfz-Werkstatt noch deutlich weniger.

    Und: ein Jahr mehr Fahrpraxis merkste spätestens mit 16 in der ersten scharfen Kurve wo du die ganzen anderen 16 jährigen "Pro's" mit ihren Simmen stehen lässt.

    In diesem Sinne: :heuldoch: :thumbup:

  • Re: Drosseln?

    wenn du viel geld hast mach es , wenn nicht .... du kannst doch schon im frühjahr mit dem führerschein anfangen, so hast du ihn genau an deinem geburtstag ,und was gibt es schöneres als geschenk . bis dahin kannste dich schonmal um helm, handschuhe und nierengurt kümmern

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Drosseln?

    Zitat von magsd

    tometomias, höre einfach mal nicht auf das Gesabbel hier in dem Thread.

    Ich habe damals auch mit 15 den Mofa Schein gemacht und eine S51 drosseln lassen. Zwar nur 3 Wochen lang, aber darum geht's ja net.

    Bei Bedarf schicke ich dir gern eine Kopie der ABE zu wo die Änderungen drin stehen.Eintragung etc. kostet etwa 150€, bei einem Bekannten in der Kfz-Werkstatt noch deutlich weniger.

    In diesem Sinne: :heuldoch: :thumbup:


    Na dann Glückwunsch! Und das auch noch für 3 Wochen... :) Wenn du unbedingt Geld zum Fenster hinauswerfen willst... Ein Drosselungssatz ist schweineteuer, dann noch die 150€ fürn TüV :crazy:
    Wenn jemand schon unbedingt mit 25 km/h rumtuckern will, dann holt euch für die Hälfte des Geldes doch lieber ein richtiges Mofa! Eine Hercules oder sowas... Das ist wenigstens nicht so peinlich, wie ne gedrosselte Simson oder ein Roller erst recht... Und die hören sich dann auch nicht so sch**ße an ;) Außerdem haben die auch keine Drossel und fahren somit locker auch mal 30 - 35 km/h ohne jegliches Tuning...

  • Re: Drosseln?

    also ich würd mal die roller nicht so auslachen
    ich kenn keinen, der sein roller nicht endrosselt hat
    der speedfight 2 von nem guten freund geht entdrosselt ca 75
    berg ab dann schon 95
    also ich bin da immer langsamer mit der simme
    und was man da an strafe kriegt is human
    im winter ficken die dich normalerweise nicht
    also da kannste ruhig fahrn(soll kien anstiften zur straftat sein)
    aber im frühjahr musst du aufpassenso april(ich diese jahr mit 60er dran, eine woche später n kumpel mit offnem roller, n andren ham sie mit der 125er chopper kontrolliert), mai sind ganz gefährlich


    ich empfehl dir
    kauf dirn roller
    entdrossel den, fahr damit rum
    verkauf ihn nach nem jahr(sehr wenig wertverlust ) wieder gedrosselt
    und hol dir ne fertige simme(also fertig im sinne von fahrbereit)
    am besten ne sehr originale(is am unauffälligsten)
    und dann sei dein leben lang glücklich
    mit den rollern deiner kumpels kannste mithalten, aus erfahrung kann ich aber sagen dass die weiber auf n richtiges motorrad stehn


    alle andern die denken roller wärn langsam kommen nicht damit klar dass man an ner simson einfach viel mehr machen muss dass die so schnell geht

  • Re: Drosseln?

    Die Fakten zweifle ich gar nicht an, aber die Schlussfolgerungen halte ich für... ach ich sach's nicht :cheers:

    "Wie geil ich fahr auf nem Roller 90". Hauptsache man findet irgendwen, der einen halbwegs wieder zusammenflickt. Oder jemanden, der hinterher den Sachschaden bezahlt, falls mal ein Benz dran glauben musste. Oder den Personenschaden. Versichert ist da nämlich garnix mehr. Ach so, du hast gar keine 2.5 Millionen Euro? Auch keine 30.000€? Und lieber Arm ab als arm dran?

    "Aber mir passiert ja nix". :sorry:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!