mit dem moped über die rennstrecke

  • moin moin

    komm mal grad wieder von einer echten rennstrecke (euro speedway lausitz)
    da ist jeden dienstag im sommer die sogenanten "speed days" da kann man mit jedem fahrzeug was einen motor hat und ein nummerschild bzw versicherungsschild ein paar runden drehen

    und da ich schon immer auf große lange kurven stehe will ich da auch mal rauf, da autos und motorräder da extra fahren ist das sicherheitstechnisch auch relativ gut, aber als einziger auf einem moped macht das ganze zwischen den ganzen bikern bestimmt nicht soviel spaß

    nun meine frage an euch: hätten ein paar daran interresse da sich auch mal so richtig in die kurven zu legen?

  • Re: mit dem moped über die rennstrecke

    ich meine,dass auf so ner großen rennstrecke rennmopped fahren keinen fetz macht.
    auf kurzen winkligen strecken wie den gr-ring macht das mehr gaudi..

    das mopped hat einfach ne genügend leistung für so ein kurs..ich stell mir das langweilig vor..

    sicher ist es interrassant mal so drauf zu fahren aber sich ma richtig reinlegen usw?!? :rolleyes:

    hmmm glaub da brauch man erst ne richtige rennbude.. :rolleyes:

  • Re: mit dem moped über die rennstrecke

    richtig
    so denk ich auch dickerchen :thumbup:

    für die simmi is die stecke einfach zu weitläufig

    guck mal nachm Görlitzring is ja nur nich so weit von dir^^

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: mit dem moped über die rennstrecke

    görlitzring und erzgebirgsring kenn ich schon :thumbup:

    und nächste saison wird fleißig mitgefahren und geübt :cheers:

  • Re: mit dem moped über die rennstrecke

    naja die 2 oder 3 langen geraden überlebt man doch :D
    ich rede ja von den schönen großen 180grad kurven den die gibt es so im normalen straßen verkehr leider nicht

  • Re: mit dem moped über die rennstrecke

    Längste Gerade: 647,9 m

    fast so lang wie der ganze erzgebirgsring mal war :thumbup:

    wenn man da nicht unbedingt nen angemeldetes moped bräuchte wäre das bestimmt lustig, aber ich denke der spreewaldring wäre interessant und definitiv das maximum was zu fahren gänge mit nem rennmopped und langer übersetzung.

    Ab 250 Km/h zieht mein Bobbycar etwas nach rechts...

  • Re: mit dem moped über die rennstrecke

    Ich würd da lieber zum Scooter-Weekend hinfahren. Da darf man (zumindest 2009) am Samstag von 8.30 bis 19 Uhr frei auf der Strecke fahren. Es sind dort auch Schaltmopeds bis 100ccm zugelassen. Ich mein da kann man sich aufs Fahren konzentrieren. Man muss ja nicht den Scooter-Quatsch ringsum mitmachen. Aber ich würd dann doch ne Box mieten (300,-€ plus 500,-€ Kaution. Maximal 10 Leute). Sollen wohl ab und an Sachen entwendet werden bei dem WE.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: mit dem moped über die rennstrecke

    Der Vorteil beim Spreewaldring ist halt, dass das eine private Strecke ist, die weder national noch international als Rennstrecke genutzt wird, das macht die Sache günstig. Für den großen Kurs sollte man trotzdem wenigstens ne 250'er haben, für die Mopeds reicht die kleine Kartstrecke dort.

  • Re: mit dem moped über die rennstrecke

    ...oder man braucht ne verkleidung und ne lange übersetzung. ist halt was völlig anderes. bestimmt mal lustig zu sehen wie schnell manche da werden könnten. so richtig billig ist das aber auch nicht, wenn freies fahren für 15 minuten schon 15€ kostet... da ist man auf den Kartstrecken deutlich günstiger. Vor allem braucht man (irgendwie verständlich) die lokale Streckenlizenz. Die muss man auch erstmal machen und kostet 84,-€

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: mit dem moped über die rennstrecke

    naja man kann ja sein rennhobel aufm hänger oder in den kombi bzw transporter schmeißen und sich das nr schild von der altagskarre mitnehmen :)

    wo gibt es denn bilder von diesem sprewaldring?

    und das mit dem scooterweekend klingt eigentlich recht gut

    und wegen den kosten: es gibt auch 5er karten die sind dann billiger wie billig weiß ich aber leider nicht müsste ich mal rauskriegen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!