Das ist doch mal was...KBM66

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    1,5mm hat die Buchse von den 77ern auf S70 Basis. Da ist es ja auch nicht immer problemlos. Die Idee mit den 66ccm ist nicht ganz neu, aber bisher hat sich noch keiner so richtig rangetraut. Ich persönlich finde die Wandung auch zu dünn. Genauso wie beim 63er und beim 77er. Das sind doch alles vielmehr "Rettungsschliffe", wenn man die normalen Maße schon hinter sich hat. Ich fahre ja auch nen 63er und weis, dass es da funktioniert (irgendwie), aber so richtig wohl fühle ich mich bei den Buchsen immer nicht... vor allem nicht, wenn man sie verpacken muss.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Der Testzylinder des S66 läuft seit ende Mai mit 43,90mm Kolben, da es damals der einzig lieferbare war! Bisher macht dieser Zyliner keinerlei Probleme, trotz der 1,05mm dünnen Buchse und hat mittlerweile über 4000km auf der Uhr! Ich selber fahre seit mittlerweile fast 2 Jahren einen 77er mit 47,8mm Metra-Kolben und da ist bisher auch nichts passiert, von daher mache ih mir da keine großen Sorgen um die Buchse!

    Als Nachschliffkolben gibt es einige, allerdings, werden wir nur den 43,7mm und 43,9mm anbieten! Mit dem 44,1mm wird es dann doch etwas sehr dünn!

    MFG KBM

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Naja ist zwar ne gute grund idee aber ich würde mir lieber das gehäuse aufspindeln und nen zylinder mit ordnetlicher buchse drauf stecken , als wenn ich mir den 66 er kaufe für viel geld und der dann beim schleifen kaputt geht !!!
    Hab auch schon gesehen wie buchsen brechen wenn sie nacher zu dünn werden , ist wirklich ärgerlich !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Ich finde die Idee auch gut, erst recht für Leute die sich scheuen den Motor zu zerlegen und zum ausdrehen zu schicken, aber trotzdem den maximalen Hubraum für ihre 46er Bohrung haben wollen. Außerdem hat ein dünne Buchse ja auch den Vorteil der sehr guten Wärmeableitung. Und wie schon gesagt, die 77er mit 50er Buchse halten doch auch ewig...

    Don't Eat Meat, Go Vegan !!!
    ________________________
    S51 und Schwalbe 51/2
    Aprilia RX 125
    Aprilia RX 125 SM
    Honda CX 500 C (Güllepumpe)

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Ja aber kupplung muss man ja auch verstärken !!!
    Also muss man ja schon etwas plan haben .
    Was wird überhaupt für eine KW empfohlen ???

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Wann gibt es eigentlich mal ein Video zum KBM66?
    Am 12. August hast du (KBM) mir per Mail geschriebn, dass die Videos noch ca. 2 Wochen brauchen,
    bis Du sie online stellst.
    Schon ne Weile her.. ein Diagramm wär übrigens auch interessant - genau wie für den KBM60 auch.

    LG
    Aufkleber

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Zitat von maxxer

    sry das ich das jetzt mal sage ab hätte lood nich mit der buchse angefangen hätte es keiner mit bekommen


    meinst du :ask:

    ich denke doch schon das es hier auch andere helle köpfe gibt die sich um soetwas gedanken machen ;)

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    ihr macht euch gedanken. es gibt bronzebuchsen für 1100 ccm ducatis mit einer wandstärke von 2,5 mm...kosten zugegeben ein heiden geld, funktionieren aber tadellos.

    für mich und meinen teil kann ich berichten das diese dünnen laufbuchsen völlig problemlos laufen. insgesamt hab ich bisher knapp 25000 km auf dem gebläse simmi-motor abgespult. das *olmsche* kennt meine motoren bezüglich der kraft/und fahrbarkeit.

    da geht nix kaputt wenn die buchse sauber gearbeitet ist.... :rockz:

    bisher hat mich nur ein einziger defekt heimgesucht, den auch der habicht 73 ganz gut kennt...da waren wir zu optimistisch bezüglich des auslasskanales... :oops:

    die buchsenstärke vom kbm ist vertretbar.. ;)

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Wenn der Zylinder einmal montiert ist und klemmerfrei läuft, dann geht das schon, aber es bleibt etwas verzwickt beim Transport und auch bei der Montage muss man vorsichtiger und etwas geübt sein. Wie ich schon sagte ist so eine dünne Buchse nichts neues (S77, S63) aber ich bin auch bei den anderen Zylindervarianten kein Freund davon.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Zitat von Aufkleber

    Wann gibt es eigentlich mal ein Video zum KBM66?
    Am 12. August hast du (KBM) mir per Mail geschriebn, dass die Videos noch ca. 2 Wochen brauchen,
    bis Du sie online stellst.
    Schon ne Weile her.. ein Diagramm wär übrigens auch interessant - genau wie für den KBM60 auch.

    LG
    Aufkleber

    Das mit den Videos gestaltet sich zur Zeit bei uns sehr schwierig, weil die netten Herren in blau/silber(ehem. grün/weiß), bei uns momentan sehr scharf sind und ein paar Mann von denen speziell auf Simson geschult wurden! Auch ist es heute nicht mehr so, wie damals als ich noch 16 war, da gab es einen Mängelschein wenn etwas nicht in Ordnung war! Heute werden Teile, wie 60er 4 Kanal, 20er BVF oder ganze Mopeds von den Herren an Ort und Stelle eingezogen! Ging jetzt schon mehreren meiner Kumpels so!

    Ein Diagramm zum KBM60 werde ich in den nächsten Tagen mal hochladen, ich kann aber schonmal soviel verraten, das dieser 11,7PS bei 9000U/min und 9,2Nm bei 8400U/min hat! Die Leistung wurde mit unseren Reso Nr. 4 und 20mm BVF-Vergaser gemessen!

    MFG KBM

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Zitat von Knieblechmann

    Das mit den Videos gestaltet sich zur Zeit bei uns sehr schwierig, weil die netten Herren in blau/silber(ehem. grün/weiß), bei uns momentan sehr scharf sind und ein paar Mann von denen speziell auf Simson geschult wurden! Auch ist es heute nicht mehr so, wie damals als ich noch 16 war, da gab es einen Mängelschein wenn etwas nicht in Ordnung war! Heute werden Teile, wie 60er 4 Kanal, 20er BVF oder ganze Mopeds von den Herren an Ort und Stelle eingezogen! Ging jetzt schon mehreren meiner Kumpels so!

    F*** off Cops! :crazy:

    Wird ja immer schlimmer... :motz:

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Jetzt können die Tuner nicht mal ihre Erungenschaften auf der Strasse zu ner kleinen Spritztour nutzen...

    Soweit kommts noch.

    Armes Deutschland :(

    Straße: S51 B2-4 - ZT S95 Stage 3 - 5-Gang - Vape - Xenon - RG80 Gabel - 240er Scheibe - RS125 Sattel - 2.15" Felgen
    Cross:
    S83 Beta - NR70/4 - ZT VM20 - 5-Gang - ZT Reso - S83 Gabel - 19" VR

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Zitat von BootCamper

    Jetzt können die Tuner nicht mal ihre Erungenschaften auf der Strasse zu ner kleinen Spritztour nutzen...

    Soweit kommts noch.

    Armes Deutschland :(

    Das ganze ist momentan, wirklich sehr unschön! Das schlimmste was ich mir da momentan vorstellen könnte, wäre wenn man einen Kundenmotor zum abstimmen da hat, macht ne Probefahrt, wird angehalten und der Zylinder, Vergaser, oder was auch immer werden eingezogen! Wie will man das dann dem Kunden erklären, das seine Teile weg sind! Wo soll das nur noch hinführen?

    MFG KBM

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Naja es ist und bleibt illegal, mit Tuning Motoren auf der Straße zu fahren. Die Polizei macht auch nur ihre Arbeit.

    Zum Glück bin ich auf einem großen Firmengelände mit viel Platz und kann auf dem Prüftsand simulieren.

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Da haste recht es ist und bleibt Illegal... Aber es kann sich auch nicht jeder Tuner nen Riesen gelände Leisten ;)

    @KBM so hab ichs ja noch gar nicht gesehn :D
    kann den Zylinder nicht liefern da er bei ner Probefahrt eingezogen wurde... Das klingt wie ne Ausrede von ASR ;)

    Grüße

    Straße: S51 B2-4 - ZT S95 Stage 3 - 5-Gang - Vape - Xenon - RG80 Gabel - 240er Scheibe - RS125 Sattel - 2.15" Felgen
    Cross:
    S83 Beta - NR70/4 - ZT VM20 - 5-Gang - ZT Reso - S83 Gabel - 19" VR

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Natürlich ist und bleibt es illegal und die netten Herren machen auch nur Ihre Arbeit! Aber wenn wir mal ehrlich sind, wieviel Prozent deiner/meiner/was auch immer Kundschaft kaufen irgendwelche Tuningteile, um nur damit auf abgesperrtem oder privaten Gelämde umher zufahren ;) !

    MFG KBM

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Ich...


    ....nicht :D

    Straße: S51 B2-4 - ZT S95 Stage 3 - 5-Gang - Vape - Xenon - RG80 Gabel - 240er Scheibe - RS125 Sattel - 2.15" Felgen
    Cross:
    S83 Beta - NR70/4 - ZT VM20 - 5-Gang - ZT Reso - S83 Gabel - 19" VR

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Zitat von Knieblechmann

    Natürlich ist und bleibt es illegal und die netten Herren machen auch nur Ihre Arbeit! Aber wenn wir mal ehrlich sind, wieviel Prozent deiner/meiner/was auch immer Kundschaft kaufen irgendwelche Tuningteile, um nur damit auf abgesperrtem oder privaten Gelämde umher zufahren ;) !

    MFG KBM

    Naja das ist aber doch dann unsere Angelegenheit nicht. Ich weiße ausdrücklich darauf hin, dass Tuning Artikel nicht für die Straße zugelassen sind. Wenn du oder ich als Gewerblicher dabei erwischt werden, kann es auch zu einer saftigen Geldstrafe kommen und Firmen können existensgefärdet sein. Ich bin nicht grundsätzlich dagegen, ich fahre meine Motoren auch auf der Straße, nur halt auf wegen, die kaum genutzt werden. Meine Belastungstests ziehe ich meinst auf Waldwegen oder Straßen abseitz durch. Für leite die die möglichkeit nicht haben, ist das schon mist, kann dich also Verstehen KBM.

    Als ich mal bei dir war, hab ich mich sowieso gefragt, wie du das alles so machst. Mitten im Dorf. Spricht sich schnell um und die Polizei wartet darauf.

  • Re: Das ist doch mal was...KBM66

    Aber wenn dich jemand auf nen Wald und Wiesenweg sieht, weiss ja jeder das da was nicht Original ist ;) Entweder der Führerschein oder das Mopped.

    In Thüringen scheint das Thema Mopped anhalten durch Polizei noch nicht so Public zu sein, hab bisher nur von sehr sehr wenigen Kontrollen gehört, diese sind dann auch nur zufällig entstanden (Auffälliger Reso)...

    Grüße

    Straße: S51 B2-4 - ZT S95 Stage 3 - 5-Gang - Vape - Xenon - RG80 Gabel - 240er Scheibe - RS125 Sattel - 2.15" Felgen
    Cross:
    S83 Beta - NR70/4 - ZT VM20 - 5-Gang - ZT Reso - S83 Gabel - 19" VR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!