Literatur für den Winter

  • Hallo,

    liebe freunde der gepflegten Fortbewegung mit kleinvolumigen Zweitaktern.

    Die tage werden zunemend kürzer und die Abende länger.

    Wer die Beriselung der Braun'schen Röhre nicht mehr ertragen kann greift jetzt zu einem Buch.

    In diesem Fred könnt ihr Eure Lieblingsbücher vorsellen.

    Mein absoluter Liebling ist neben der Betriebsanleitung von El Stationärmotoren und Zweitaktpraxis immernoch das große Bilderlexikon vom kleinen Tierfreund.

    Gestern erst habe ich darin wieder gelesen. Es ist einfach herrlich. Diese einfach Sicht vom Rücken seiner Kreidler auf das Leben in unseren Wäldern.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/091011/temp/o4eqbwvy.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/091011/temp/64fwbkyr.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/091011/temp/ffaws3rg.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/091011/temp/jqbhp3uw.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/091011/temp/tsbwrukb.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/091011/temp/qr5cdllg.jpg]


    Was lest Ihr so?


    schönen Gruß

  • Re: Literatur für den Winter

    Momentan lese ich mal wieder "Plattform" von Michel Houllebecq.
    Ein ausgezeichnetes Werk^^

    Nebenbei schau ich immer mal wieder in den Bönsch rein ;)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Literatur für den Winter

    Ich bevorzuge. "Dirk Wildschreis grosses gelbes MZ Schrauberbuch"

    Für alle die auch nur im Entferntesten einen Zweitakter gesehen haben ist das Buch echt Ratsam

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Literatur für den Winter

    Zitat von KarlHeinz

    Hallo,
    Mein absoluter Liebling ist neben der Betriebsanleitung von El Stationärmotoren und Zweitaktpraxis immernoch das große Bilderlexikon vom kleinen Tierfreund.

    Geil so ne Betriebsanleitung hab ich auch noch, vom EL150 :thumbup: "Der Medicus" is übrigens als Buch sehr zum empfehlen.

  • Re: Literatur für den Winter

    lest mal "fight club" von chuck palahniuk[die vorlage für den gleichnamigen film],"shining" von stephen king oder "die verblödete republik" von thomas wieczorek


    [oder gehts hier nur um bücher über motorisiertes gefährt?]

    "unterbrich deinen gegner nie,wenn er dabei ist einen fehler zu machen"
    Napoleon Bonaparte

  • Re: Literatur für den Winter

    Och nö, einfach alles reinbasteln :D
    Mein letztes Buch war glaub Faust 1-3 ^^ Da hat man auch den ganzen Winter zu tun hahaha :D
    Bönsch wär auch mal wieder ne Idee...die lose Blattsammlung müsste irgendwo rumfliegen :D
    "Die Bilderberger" wollte ich mir evtl nochmal holen über die Feiertage ^^

  • Re: Literatur für den Winter

    Zitat von huj

    Momentan lese ich mal wieder "Plattform" von Michel Houllebecq.
    Ein ausgezeichnetes Werk^^

    Nebenbei schau ich immer mal wieder in den Bönsch rein ;)


    Plattform klingt gut. ich hab danach gegoogelt und festgestellt das er auch das elementarteilchen geschrieben hat.

    den film hab ich im kino gesehen. sehr polarisierend. ich war von 8 mann/frauen der einzige der ihn gut fand.


    @ razer: Faust 1-3? wo haste denn den dritten teil her. (edit: der dritte ist aber nicht von J.W.G.)

    faust 1 lese ich auch mal ganz gerne. das ist im prinzip für mich so eine lebensanleitung. faust 1 hat irgendwie auf alle fragen eine antwort.

    den zweiten teil habe ich auch mal gelesen. aber dazu muss man studiert haben um hinter alles zu steigen.


    schönen gruß

  • Re: Literatur für den Winter

    kh: wollte net erst mit urfaust + Faust 1,2 anfangen mit aufzählen :D sin ja faktisch 3teile ^^ sagen wir 2,5 :D faust is ja nur besserer abklatsch vom urfaust.
    Faust 2 hab ich auch irgendwann aufgegeben. Hab zwar erleuterungen hinten drin, aber so richtig versteh ichs nich :D da muss man echt auf droge sein ^^
    Hab mir grad bestellt:
    "Manipulationstechniken Best of-Edition" und noch son anderen Schinken 8) Hrhhrhr :D

  • Re: Literatur für den Winter

    Zitat von Drehschloth

    Ich bevorzuge. "Dirk Wildschreis grosses gelbes MZ Schrauberbuch"

    Für alle die auch nur im Entferntesten einen Zweitakter gesehen haben ist das Buch echt Ratsam


    War bzw. bleibt auch meine GuteNachtLektüre aber hab jetzt das MZ ETZ Lehrvideo und das ist doch bequemer ;)

  • Re: Literatur für den Winter

    Gabor Steingart - "Die Gestohlene Demokratie" und Christian Rickens - "Links! - Comeback eines Lebensgefühls" ;)

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Literatur für den Winter

    KarlHeinz: Ich hab ca. die ganze Prosa von Houllebecq..
    Plattform ist aber das mit Abstand beste Buch: Es zeugt von Geschmack, dass du ihn magst *G*

    Aber entweder man liebst oder hast ihn..
    Ich finde Faldbakken z.b. auch klasse^^

    Faust 1 ist toll. Auch enorm wieviel davon ins Alltagsdenken abgefallen ist,
    bzgl. Redewendungen "Des Pudels Kern"...

    Beim zweiten Teil wollte Goethe ja auf die kacke hauen und best. das Werk für einen elitären Kreis: das ist ihm auch heute noch gelungen^^

    Trotzdem lohnt es sich, das Buch mal zu lesen (wenn auch mit Lektüreführer).

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Literatur für den Winter

    Schwarzer Hals Gelbe Zähne - Fußballfans von Dynamo Dresden Band 1 und 2
    Ein Muss, nicht nur für Fans der SGD.
    mopi :p

    Fuhrpark:

    - S51 Stino ca. 1200€ wert --- Oktober 2007 gestohlen
    - SR50 Stino vom Opa geschenkt --- Januar 2008 gepresst
    - S50 M-Bude 63ccm --- derzeitiges Gefährt
    - Spatz --- in der Restauration

  • Re: Literatur für den Winter

    ich kannte Houllebecq vorher nicht. ich habe nur den film elementarteichen gesehen. die rezession bei amazon zu plattform passt aber auch zum inhalt von elemntarteilchen.

    plattform wird das buch werden das ich vom weihnachtsmann bekommen werde. hab ich schon abgeklärt :thumbup:


    JWG war ja bekanntlich freimaurer. ich glaube er hat im zweiten teil eine menge freimaurerwissen versteckt.

    zum beispiel ganz am anfang als er die idee des papiergeldes aufgreift. das ist uraltes wissen. es hat lange gedauert die menschen davon zu überzeugen. heute glauben fast alle daran.

    im ersten teil gibt er auch stellenweise sehr tiefgründige und doch simple weisheiten von sich.

    z.b.
    Der Geist der Medizin ist leicht zu fassen
    Ihr durchstudiert die große und die kleine Welt
    um es am Ende gehen zu lassen
    wie es Gott gefählt

    der war jetzt freihand :D


    wer den ersten teil als bühnenstück haben will. ich hab ihn als mp3.


    schönen gruß

  • Re: Literatur für den Winter

    "Reise nach Ixtlan" von Carlos Castaneder, ein echt spannedes Buch über einen weisen Indianer. Is ne wahre Geschichte.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Literatur für den Winter

    Bin gestern den Thriller "So soll er sterben" von Ian Rankin angefangen, kann ich nur empfehlen!

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Re: Literatur für den Winter

    Ich hab hier den Baader Meinhof Komplex liegen,
    manchmal etwas langatmig, aber insgesamt ein super Buch,
    wenn man sich für die Geschichte der RAF interessiert.

    Rock rock rock rock Rock 'n Roll Highschool

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!