Hallo!
Mein Bruder hat sich Gedanken gemacht in Sachen Schwalbeluftfilter und Tuningproblemen!
Problem A: Lautstärke
Problem B: Luftmänge
Zur Zeit sind die Beliebtesten Umbauten nach Langtuning--> leider viel zu laut
Oder den gegeben Luftfilterkasten umzubauen--> mittelgroßer bis großer Aufwand, keine "plug and play" lösung!
Nun sind wir in den Vorbereitungen und in den Testphasen für das System!
Grob: Kunststoff aus der Zahntechnik (Bruder ist Zahnarzt)
System:
Anschluss für einen Schlauch am luftfiltergummi (wahlweise Kunststoffanschluss zum "umbauen" des gummis, oder direkt komplettes Kunststoffteil mit angebautem Luftanschluss.
Der eigendliche Filter sitzt vorne über dem Motor in der Scheinwerfermaske, hat ein Volumen von ca 800ml und ist wie moderne Roller/Autofilter Aufgebaut, mit einer austauschbaren Filtermatte.
Vorherige Versionen mit großem Kasten direkt am Vergaser sind gescheitert, da zu wenig platz gegeben ist um das System vernünftig umsetzen zu können.
Ein Testsystem ist zZ in meiner Schwalbe mit ZT80G Motor mit 20mm Mikuni Vergaser verbaut und funktioniert einwandfrei, jedoch kann ich ein entgültiges Statement und Bericht/ Lautstärkemessungen erst mitte bis ende der Woche abgeben.
Der Vergaser wurde ohne Luftfilter abgestimmt, der Luftfilter wurde so gebaut, dass er bei der Abstimmung funktioniert (so wie es idealerweise sein soll)
Vorteile des Systems:
-Plug and play lösung, angebaut in nichtmal 15 minuten!
-kein Umbauen des Originalfilters nötig!
-das System arbeitet sehr leise, der Luftdurchlass ist ausreichend.
Wenn die Tests soweit glatt laufen, werden wir den Filter in 2 Varianten anbieten (wie schon oben angesprochen)
1: Filter + Schlauchansatzstück zum schrauben
2: Filter + komplette Kunststoff Ansaugmuffe (originale wird ersetzt)
Obs den Schlauch dann auch dazu gibt weiß ich alles noch nicht, wird sich dann zeigen.
Würde bei Euch Interesse bestehen, oder seid Ihr mit den jetzigen Systemen zufrieden?
Gruß Alex