Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    Mein gedanke war nur das es durchaus leute gibt die legal unterwegs sein möchte. Aber wenn eine 125er dann eine dt125.

    JW 85G+

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    Lol bezahlst 400€ Steuern im Jahr für ne gedrosselte und fährst dann offen.
    Denn fahr sie doch gleich offen und lass sie auch offen eintragen.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    naja lässt er das halt auf seinen Vaters Namen machen und er ist nur als Fahrer in der Liste.
    Müsste doch gehen ?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    Zitat von toffel44

    Lol bezahlst 400€ Steuern im Jahr für ne gedrosselte und fährst dann offen.
    Denn fahr sie doch gleich offen und lass sie auch offen eintragen.

    125iger sind Steuerfrei ;). Du meinst wohl die Versicherungskosten.

    Zitat von Robin

    @ vögelchen ...da wär ich jetzt garnicht drauf gekommen... :hammer:

    is doch das selbe wie wenn ich mit nem 105er rumfahre,...ist doch meine sache und nicht dein problem :rolleyes:
    nur die mz ist halt bissel höher und bequemer als ne simson. mfg

    Und langsamer,träger und unsportlicher als eine Simson (mit dem entsprechenden Motor :rockz: ) :heuldoch: .
    Aber jeder wie er mag.

    MfG Franz

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    @ toffel...du schreibst eine scheiße..meine fresse ne :hammer: :crazy: überlegst du mal bevor du hier etwas postest ?
    wenn man a1 hat und noch keine 18 ist dann kann ichd ie nicht offen eintragen und offen rum fahren. lass ich sie aber gedrosselt eintragen und fahre sie offen, wer soll das bemerken ?


    @ obtampon :

    bist du schonmal mit ner ordentlichen etz gefahren ? da smacht mehr spaß als simson, zumindest ist es bei größeren leuten so....man sitz viel schöner drauf und meine läuft auch ihre 120 km/h. sportliche bereifung, schön hoch und ab gehts in den kurven...

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    Zitat von Robin

    @ obtampon :

    bist du schonmal mit ner ordentlichen etz gefahren ? da smacht mehr spaß als simson, zumindest ist es bei größeren leuten so....man sitz viel schöner drauf und meine läuft auch ihre 120 km/h. sportliche bereifung, schön hoch und ab gehts in den kurven...

    Ja, bin ich. Zum cruisen ganz ok, aber wirklich krachen lassen kann man es auch nicht. Dafür find ich sie einfach zu untermotorisiert im Bezug auf Gewicht und das Fahrwerk ist auch nicht sooo toll, will hier aber auch nichts schlecht reden, die etzs sind trotzdem hübsch und klingen richtig fein :neidisch sei: .
    Da macht eine s51 schon mehr Spass (mit gewissen Fahrwerksverbesserungen, guten Bremsen, schöner giftiger Motor...)...
    Man will ja mit der etz nicht umbedingt rasen, man kann ja die Japaner zu Schrott fahren :D :cheers: .
    Jeder hat halt seine eigenen Vorlieben oder hat eigene Erfahrungen gemacht.

    MfG Franz

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    ja, ich muss zum beispiel sagen was das drehmoment angeht hat sie wieder nen klaren vorteil. da lässt du alles andere mit 125 ccm stehen. war zumindest bei mir so...die leute mit der rs 125 z.B. haben ziehmlich abgekotzt denn die gehen ja alle erst in großen drehzahlen..

    naja obtampon wie groß bist du ? wie schon mehrmals erwähnt sitze ich auf ner s51 wie auf ner rs 125, so eingequetscht sind meine beine...deshalb etz.

    @ vögelchen...wenn sie dich aber mit der getunten simmi anhalten kanns auch schnell vorbei sein. wenn sie in die paiere der 125er schaun udn gedrosselt steht dann isses kein problem ;)

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    naja dann bist du sicherlich über 18 ;)

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    ja mach ich auch so...
    sagmal was bezahlt man denn für ne s70 bis 75 km/h an versicherung ? so viel wie bei ner gedrosselten 125er ?

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    aber mit 85 km/h kannst du sie erst ab 18 eintaregn nicht wahr ?

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    das find ich scheiße...600 euro versicherungen im jahr...naaj da kannste auch 125er fahren

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    Zitat von Robin

    ja, ich muss zum beispiel sagen was das drehmoment angeht hat sie wieder nen klaren vorteil. da lässt du alles andere mit 125 ccm stehen. war zumindest bei mir so...die leute mit der rs 125 z.B. haben ziehmlich abgekotzt denn die gehen ja alle erst in großen drehzahlen..

    naja obtampon wie groß bist du ? wie schon mehrmals erwähnt sitze ich auf ner s51 wie auf ner rs 125, so eingequetscht sind meine beine...deshalb etz.

    @ vögelchen...wenn sie dich aber mit der getunten simmi anhalten kanns auch schnell vorbei sein. wenn sie in die paiere der 125er schaun udn gedrosselt steht dann isses kein problem ;)

    Ich bin ca. 1:80. .Stimmt, mit der getunten Simson haste natürlich recht, aber was solls :D .

    MfG Franz

  • Re: Motorrad 125 ccm, Erfahrungen ? Welche kaufen ?

    du hast optimale bedingungen für ne simme..würde ich and einer stelle auch machen aber ich klemm drauf wie der affe aufn schleifstein (1,90-1,91m)

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!