5L. Kupplung Problem

  • Hi,

    ich habe gestern meine alten Beläge der 5L. Kupplung gewechselt, neue reingemacht und wieder eingebaut. Dann eingestellt und zur Probe mal gezogen. Am Lenkergriff komplett die Schraube auf Anschlag rausgedreht und am Korb die Schraube auch so weit wie möglich rein. Tja, es passierte nahezu garnichts! Also habe ich mir gedacht, dass dieser Blzen, der den Korb dann rausdrückt wohl zu kurz ist. Dann habe ich einen Metallstift gefertigt, kleiner als einen cm und den dann mit zum großen Stift reingeschoben. Wieder den deckel mit den 4 Schrauben drauf, und darin dann die Schraube musst ich dann sogar zurückdrehen, weils dann ging. An der Hand noch eingestellt und ich konnte endlich durchgreifen. Beläge lösen sich, außer der letzte zum Korb hin irgendwie nicht so, kam mir komisch vor. Also Deckel drauf, Öl rein und angemacht. Und jetzt kommts: Fast abgewürgt! Das sch*** Teil trennt trozdem fast garnicht! Wenn ich Kupplung im ersten ziehe, fahre ich trozdem noch! Undzwar schneller als man laifen kann!

    Warum geht das nun nicht? Braucht ihr Bilder?

    MfG
    SB

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    Hallo,

    der Kupplungskorb hat zu wenig Spiel. Es hilft wenn man die Messingsbuchse am Kupplungskorb etwas abfeilt. Ich habe ca. 1mm abgenommen und dann hat es funktioniert.

    Grüße, David

    Erst bei Vollgas macht Simme fahren richtig Spaß !

    Setup;

    Simson S51 Alltagsschlampe
    Reso in Ori Optik
    Luftfilter nach RT umgebaut
    RT Kurbelwelle
    Reich 77/4 Durchzug Zylinder
    21er Amal Vergaser

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    dafür gibts auch unterschiedliche anlaufscheiben! da musste nix abfeilen

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    wenns vorher ging... aber ich hab ne komplette 5l mit 1.8er tf von lang neu geholt, die trennt iwie auch ne so recht! msus ich mich noma mit beschäftigen

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    bei mir war es des öfteren schon so: dass die Belägen, wo die "Nasen" in den Korb greifen, zu breit waren und sie deshalb nicht richtig getrennt hatt weil es sich am Korb verklemmt hatt.
    Weist du wie ich das mein?

    mfg do Kai :rolleyes:

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    hmm das kann auch sein... ich hab nen gradverzahnten primär drauf, aber der korb an sich hat ja damit nichts zu tun, ich habs aber angepasst. meine kupplung passt allerdings nur in einer stellung

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    Zitat von do kai

    bei mir war es des öfteren schon so: dass die Belägen, wo die "Nasen" in den Korb greifen, zu breit waren und sie deshalb nicht richtig getrennt hatt weil es sich am Korb verklemmt hatt.
    Weist du wie ich das mein?

    mfg do Kai :rolleyes:

    so war es bei mir auch, aber das lag nur am nachbau kupplungskorb, beim ori ddr korb, hats gepflutscht wie sahne...sonst einfach auch bissl pfeilen...russisch is immer gut;)
    grüße

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    Hi,

    das Problem liegt gleich an mehreren Stellen und tiefgründiger.
    Das Packet an sich ist nicht gleichmäßig zentriert und eierte etwas. Zudem hat der Ziehkeil wo der Bowdenzug ist auch nichtmehr alles wohl innen dran. erst in den letzten paar mm kommt überhaupt der kupplungsstift raus, also viel zu wenig an sich überhaupt! wie kann ich den wechseln? habe noch motoren da, wo ich was ausbaun kann.

    MfG
    SB

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    es ist auf keinen fall sinnlos!! es ist mir ja grad eben erst in der werkstatt aufgefallen! außerdem hab ich grad mein ersatzpacket drin (4lamellen und 2 tellerfederS :thumbup: ).

    ich meine diesen hebel, andem der bowdenzug vom limadeckel aus rankommt. wie wechsel ich den, ohne etwas kaputt zu machen, dass die frage jetzt nicht sinnlos wird :sorry: ?

    MfG
    SB

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    :thumbup:
    danke für den tipp! also doch nach oben hin.... hätt es nämlich beinahe anders gemacht ;)
    hatte die frage gestellt, weil da ja evt auch iwelche kugeln oder ringe sein könnten, die beim rausziehen in sich zusammenfallen könnten und dann wäre es das ja gewesen, darum habe ich gefragt.

    MfG
    SB

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    du musst vorher schon die Kupplungsstrifte herraus machen.
    Dann die obere Feder aushängen und dann solltest du den Hebel noch oben ziehen können.

    ich dachte er hat die alten Lamellen einfach gegen 5 getauscht.
    Du hast aber auch 5 Lamellen, die auch für 5 Lamellenkupplung sind, denn diese sind etwas dünner.

    Die Kupplungsstifte sehen auch in Ordnung aus und wurden in der richtigen Reihenfolge montiert?

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    Zitat von Husky Freak

    Wie wäre es mit rausziehen? nach oben hin? Naja mit 2 Tellerfeder finde ich Russich, aber funktioniert. ABer im Rennen möchte ich es nicht haben :rolleyes:


    warum nich? alle die ich kenne mit 2tf kupplung sind zufrieden und zieht sich auch butterweich, wenn ich mir da meine 5l mit 1.8er anschau da brech ich mir jedes mal die finger!

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    Hi,

    ok, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich bereits eine fertige 5 lamellen k. hatte. mit allem drum und dran, also fertig. aber beläge waren runter. ich werd dann morgen mal diesen hebel da rausziehen und gegen einen neuen tauschen. aber die 4L mit 2S51 tellerS :thumbup: bleibt erstmal drin.

    MfG
    SB

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    hi

    hatte auch das problem mit der kupplung , habe dann auch mal die ausgleichscheiben rausgenommen reingebaut ging nicht,

    enddeffekt war die 1.8tf runter und 1.6tf drauf und siehe da es geht sie trennt und lässt auch gut ziehen ohne das man sich hände bricht.

    also wende 1.8tf hast raus 1.6tf rein dann sollte gehen !

    mfg --erwin--

    S105 Spezial M42 im umbau

    LT85M R

    28mm Stage6
    Renn PVL
    Spezialauspuff mit Metra ESD
    Lange Marzocchi
    Scheibenbremse

    Gradverzahnter Primär
    Mitleres 5gang mit langem ersten
    Koso Tacho & DZM

  • Re: 5L. Kupplung Problem

    wenn die alten Reibbeläge ruter warn hast dann mal die Stahlbeläge angeguckt das diese auch nicht ausgeglüht und verzogen sind?

    und nen anderer Grund kann auch noch sein das die TF nicht gleichmäßig abhebt...

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!