• Welche Geschwindigkeit (nur so in etwa) muss ich nehmen um Silber zu bohren (Stirlingsilber)?
    Mit Säulenbohrmaschiene und normalem Metallbohrer.
    Is ne Platte von ca 1 mm Stärke.


    mfg paul

  • Re: Silber bohren

    Also die Geschindigkeit kann ich jetzt nicht abschätzen. Da spielt die Bohrergröße eine größere Rolle als das Material!
    Aber da Silber eine hohe Dichte hat (glaube ich zumindest :-D) sollte der Vorschub, mit dem du den Bohrer in Richtung Werkstück bewegst, nur sehr sehr langsam sein!

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Silber bohren

    okay, dann bin ich einfach nur vorsichtig.

    wollte nur auf nummer sicher gehen, damit ich nicht nochmal von vorn anfangen muss.

    wird ein anhänger für eine kette, steckt sche*ße viel arbeit drin^^


    mfg

  • Re: Silber bohren

    Auf unserer Bohrmaschine ist eine Tabelle mit der Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Bohrergröße zu sehen.
    Bei 4mm solltest du rund 1200 1/min anstreben.

    Und weil meine Vermutung bestätigt wurde (dass Silber ähnlich wie Blei sehr weich ist), solltest du in jedem Fall nur sehr sehr langsam Bohren. Mir ist so auch schonmal ein Bohrer in Blei abgebrochen :thumbup:

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Silber bohren

    Zitat von scrap

    ich würde richtig viel drehzahl machen ~2000 rum und wenig vorschub... wird die bohrung auch schicker....


    In der Tabelle stand auch, dass bei einem Bohrer aus "Schnell-Stahl" 2000 1/min für das 4mm Loch richtig ist.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Silber bohren

    Weiß denn einer die Schnittgeschwindigkeit für Silber?

    Wenn ja ist doch ganz einfach auszurechnen ;)

    n = Vc / Pi * d

    (n=Drehzahl, Vc = Schnittgeschwindigkeit, Pi dürfte bekannt sein und d = Bohrerdurchmesser)

    MfG der Fobo

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Silber bohren

    Macht doch nicht so viel für Pulver für eine Bohrung durch 1mm.
    Das ist Blech. Hauptaugenmerk ist, dass der Bohrer beim Durchbruch nicht einhakt.
    Also wie schon vorgeschlagen, viel Drehzahl, wenig Vorschub, fertig ist die Pasta.
    Fürs Gewissen noch einen Tropfen Öl auf die Körnung.

    Ich sehe den Untergang für jeden Staat kommen, indem nicht das Gesetz über den Herrscher bestimmt, sondern dieser über das Gesetz.
    Platon

  • Re: Silber bohren

    hohe drehzahl würd ich auch nehmen...langsam bohren....silber läuft glaube auch nicht an...von daher...gib kette!

    Meine Armut kotzt mich an....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!