hi hab nix richtiges gefunden wollte ma fragen wenn ich die vape anklemme ohne batterie mach ich das dann geanu wie auf den schaltplan nur das die sicherungen direkt zum zündschloss gehen ?
mfg
hi hab nix richtiges gefunden wollte ma fragen wenn ich die vape anklemme ohne batterie mach ich das dann geanu wie auf den schaltplan nur das die sicherungen direkt zum zündschloss gehen ?
mfg
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
so nun neuer stand hab es hinbekommen das licht tadellos läuft nur ich habe sie komplett ohne sicherungen laufen is das schlimm kann da was passieren? hab die kabel an die 59 glaube ich rangemacht da wo die 4 plätze sind probefahrt gemacht und funktioniert
mfg
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
Hää, wie jetzt?
Warum schließt du nicht alles so an, wie es im Plan steht und wenn du ohne Batterie fahren willst, läßt du die dann einfach weg und fertich.
Wenn ich das richtig erkannt habe auf deinem Avatarbild, hast du doch keine Blinker.
Mit Blinker ist statt Batterie ein ausreichend großer Kondensator nötig, den gibt es z.B bei http://%22http//www.Powerdynamo.biz%22 .
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
auf bild hab ich noch blinker dran^^ jetzt hab ich keine mehr fahre komplett nur mit licht und wenn ich es so wie laut plan angeschlossen habe ging es nicht ka warum
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
Als ich vor paar Jahren die Vape eingebaut habe, bin ich 1 Jahr ohne Batterie gefahren und ging prima.
Mit Batterie auch. (Hab Blinker an der N, gleich kommt der große Aufschrei von einigen)
K.A. welchen Plan genau ich genommen habe, sind ja eh alle ähnlich, nur halt so geändert, daß es ohne Zündschloß geht.
Aber wenn es jetzt bei die geht ist ja alles i.O.
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
also brauch ich mir keine sorgen zu machn das ich die zündung ohne die sicherungen durchhaue?
danke für die antworten
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
Sicherungen weglassen ist immer schlecht, die haben sich was dabei gedacht als sie die da eingebaut haben und nicht weil sie zu viele übrig hatten.
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
Also eine Sicherung liegt ja hinter dem Pluspol der Batterie.
Diese soll verhindern, daß bei Kurzschluß die Fuhre in Brand gerät.
Der Strom, den die Batterie bringt, ist in kurzer Zeit in der Lage, die Kabel zum Glühen zu bringen.
Ist keine Batterie verbaut, braucht man die Sicherung nicht.
Beim Moser-Plan ist außer dieser keine weitere Sicherung vorgesehen.
Beim LT-Plan ist eine weitere Sicherung im Wechselstromkreis.
Ob die wirklich nötig ist, k.A., im Moserplan ist die ja auch nicht da.
Der Zweck dieser Sicherung kann nur sein, bei Kurzschluß den Regler zu schützen.
Es wird aber auch hier und da behauptet, der Regler sei kurzschlußfest, ob's stimmt, weiß ich nicht.
Und was ist mit dem Gleichstromkreis?
Wer schützt dann diesen?
Die Sicherung hinter der Batterie schützt den jedenfalls nicht.
Ganz hilfreich ist jedenfalls die zusätzliche Masseverbindung zum Motorgehäuse, denn sollte der Regler mal keine ordentliche Masse haben wegen z.B. Korossion des Massepunktes am Rahmen, wird dieser zerstört durch extrem hochlaufende Spannung.
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
ich66: zeig mir mal bitte den kondenator der 3,5ampere über 2sekunden bereitstellt
ohne batterie können die sicherungen weggelassen werden, die lima ist definitiv kurzschlussfest, ob der regler nen kurzschluss aushält weiß ich nicht.
also abbrennen kan dir die karre ohne sicherung schonmal nicht, aber es könnte der regler hops gehen..
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
Zitat von scrapich66: zeig mir mal bitte den kondenator der 3,5ampere über 2sekunden bereitstellt
Darum geht es garnicht.
Die Leistung des Gleichstromkreises reicht vollkommen aus, um bei knapp über Standgas Bremslicht, Hupe und Blinker sicher zu versorgen.
Das Problem ist, daß es ein pulsierender Gleichstrom ist.
Damit wird die Blinkanlage nicht funktionieren.
Durch den Kondensator wird der Gleichstrom geglättet und es funktioniert.
Und das es funktioniert, ist meine eigene Erfahrung.
Weil der dafür vorgesehene Kondensator nicht ganz billig ist, habe ich aus meinem Vorrat 5 ganz normale Elkos a 2200 µF/25V parallel geschaltet und es hat prima funktioniert.
Der eigentlich vorgesehene Kondensator hat glaube ich 22000 µF.
Eigentlich ist die Sache mit dem Kondensator für Oldtimer in Verbindung mit der Vape gedacht, die nur ganz selten bewegt werden und deshalb die Batterie weggelassen wird, weil die lange Standzeiten nicht mag.
Hier der Link:
http://%22http//www.powerdyna…ondenser.htm%22
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
schade der preis hätte mich schon mal interessiert für nen 22F kondi mit ausreichens spannungsfestigkeit.
GreenCap's kosten mit 1F/2,5V nur knapp 1-2 euro.
goldcap's sind etwas teurer...
übrigens bremslicht läuft eingentlich über den AC stromkreis...
auf die idee nen kondi zu verbauen bin ich ehrlich gesagt noch garnicht gekommen, das ist ja mal garnich so dumm.
nun müsste man prüfen ob das bei ner e-zündung auch irgendwie umsetzbar ist...
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
Zitat von scrapübrigens bremslicht läuft eingentlich über den AC stromkreis...
Stimmt, eigentlich läuft Bremslicht über AC, aber nach dem LT-Plan läuft das über DC.
Ich nehme mal an, die haben das so gemacht, damit mehr Strom für das Hauptlicht zur Verfügung steht (H4?).
So habe ich das auch verkabelt und das läuft seit 3 Jahren zuverlässig (1 Jahr davon ohne Batterie, aber mit Elko).
Ich betreibe das Frontlicht mit einer 45/40 W Halogener im R2 Sockel, H4 habe ich nicht probiert, könnte ziemlich eng werden.
Re: vape ohne batterie und sicherungen =S
vape mit h4 vorne und AC bremlicht hinten geht.
vape hat 70W auf dem AC zweig und 30W auf dem DC
deswegen hatte ich mich erst gewundert, sind dann halt die birnen dunkler.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!