Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
von was ist die Scheibe?
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
von was ist die Scheibe?
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
Ich habe es bei mir so gemacht:
Einen Schwingenschleifer der mit einer Kettenführung schon versehen ist Verbaut, als eigentliche Kettenführung habe ich sowas in der art verwendet,
http://www.shop.trial-motorrad.de/WebRo ... 20_web.jpg
das haben auch die gängigen Trial Bikes Verbaut und das sollte wohl halten.
Das kannst du an der oberen Schraube der Motoraufhängung verbauen.
Hoffe es hilft dir ein bisschen weiter.
MfG
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
scheibe wurde kostruiert
aber der sb adapter is ja echt mal wuchtig...
is der auch von gst?
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
logisch konstruiert ne gekaufte ist ja langweilig soll ja was sein was nicht jeder hat!
und zum BSA der ist von GST der sieht aber hammer aus einfach klasse das teil, und ist übelst leicht
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
die hast du aber nich selber konstruiert
auch über langtuning bestellt?
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
quatsch das hat tonil für mich gemacht hab ihn meine vorstellungen gesagt!
ja über LT, jetzt bei der nächsten scheibe für hinten word aber das unternehmen direkt gefragt geht nämlich schneller und billiger
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
Zitat von FeliT91logisch konstruiert ne gekaufte ist ja langweilig soll ja was sein was nicht jeder hat!
kaufen musstes trotzdem , denn schenken wirds dir keiner
aber mal ganz ehrlich es wär doch wesentlich formschöner gewesen wenn der sattel wesentlich weiter an der gabel gewesen wär. jetz sieht der so verloren aus wo der dort hängt
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
Was willste nun für Felgen fahren, wenn du deine verkaufst?
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
Zitat von El Bartokaufen musstes trotzdem , denn schenken wirds dir keiner
![]()
aber mal ganz ehrlich es wär doch wesentlich formschöner gewesen wenn der sattel wesentlich weiter an der gabel gewesen wär. jetz sieht der so verloren aus wo der dort hängt
Nur blöd dass diese Variante dann nicht die Bremskräfte tangential zur Relativbewegung in die Telegabel einleiten würde. Form follows funktions ![]()
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
Zitat von Nr_5kaufen musstes trotzdem , denn schenken wirds dir keiner
![]()
aber mal ganz ehrlich es wär doch wesentlich formschöner gewesen wenn der sattel wesentlich weiter an der gabel gewesen wär. jetz sieht der so verloren aus wo der dort hängt
Nur blöd dass diese Variante dann nicht die Bremskräfte tangential zur Relativbewegung in die Telegabel einleiten würde. Form follows funktions ;)[/quote:3dr3vd89]
Wenn ich das so seh is dann aber der orginale grimeca sattel ja auch falsch angebracht
Und der adapter is auch nen ganzes stück länger als die mal im forum angeboten wurden , somit frag ich mich was schlimmer ist :
- das "falsche" anbringen des bremssattels
- der wesentlich längere adapter wo dann auch andere kräfte wirken sollten
und wenn das alle sooo schlimm wär hätten die anderen adapter schon längst denn geist aufgegeben ![]()
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
Zwischen Grimeca-Bremssattel und Telegabel ist allerdings auch kein Adapter. Dieser sollte kraftgünstig gestaltet sein, und nicht möglichst kurz, außerdem haben wir hier eine 280er Bremssscheibe und eine Telegabel die für eine 220er ausgelegt ist, somit muss zwangsläufig ein Versatz ausgeglichen werden. Dein Vergleich hinkt also.
Dass bei nicht Einhalten dieses gestaltungstechnischen Apsektes das Bauteil gleich versagen muss, habe ich gar nicht gesagt. Es ist bloß ungünstig...wenns ausreichend fett konstruiert ist und nicht nur 8mm wie unserer Bremssatteladapter, dann wird das schon halten. Vielleicht sagt dir Kräftefluss etwas: dieser ist bei unserem BSA auf direktem Weg ins Auflager, und er macht keinen 90°-Knick wie bei diesen unbedingt-ultra-nah-an-der-Telegabel-positionierten Bremssatteladaptern. Ich kann dirs gerne aufzeichnen was der Kräftefluss bei beiden Varianten macht...vielleicht sieht du dann, welche Variante günstiger ist.
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
würd ich wirklich gern sehn denn man lernt ja nie aus!
und ich glaub zu verstehn wie du es konstruiert hast.
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
[Blockierte Grafik: http://img121.imageshack.us/img121/4861/kraftflusslang.th.png] [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/3409/kraftflusskurz.th.png]
links: Lange Version (GST); rechts: kurze Version (nah an der Telegabel)
Mit eingezeichnet sind die angreifende Kräfte von je 3750N (Bremskraft gesamt = 7500N) und der daraus resultierente Kräftefluss im Bauteil selbst. Klar, dass in der rechten Version die Kraft nicht so einen Umweg gehen will und daher gehen beide Kräft lieber ins obere Auflage.
Hier die FEM-Analysen:
[Blockierte Grafik: http://img442.imageshack.us/img442/749/femlang.th.png][Blockierte Grafik: http://img683.imageshack.us/img683/6416/femkurz.th.png]
links: Lange Version, Sicherheitsfaktor = 2.5; rechts kurze Version, Sicherheitsfaktor = 1.5 bei identischen Kräften
Ich hoffe man kann die Gedankengänge gut verfolgen. Das geht nämlich schon recht stark in die Materie des Maschinenbaus rein. Und wenn man grad nicht im Studium steht, dann könnte es etwas kryptisch aussehen.
Noch eine Bemerkung zu den FEM-Bildern: Rot = Maxium und NICHT Rot = kritisch.
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
gut ich steh jetz noch nicht im studium was aber bald kommen wird
was mich jetz noch leicht verwirrt ist
Zitat von Nr_5Nur blöd dass diese Variante dann nicht die Bremskräfte tangential zur Relativbewegung in die Telegabel einleiten würde. Form follows funktions
ich dacht das die "bremskraft" tangential zur scheibe wirkt , aber in denn zeichnungen macht sie sofort einen knick in die telegabel richtung. hab ich da jetz nen denkfehler drin?
und noch ne kleine frage
man kann ja bei denn belastungen wirklich sehn wie sie belastet werden , was ich richtig gut finde das ihr euch die arbeit macht , nur seh ich das bei der kurzen version der kraftfluss und die belastung wie du sie aufzeigststimmen (oberes auflager ist rot und bekommt ja auch die meisten bremskräfte ab)
nur bei der gst version ist die untere aufnahme auch stärker belastet
was mir aus denn kraftverlauf auch klar ist.
so ist sozusagen der vorteil bei euren adaptern das das untere auflager mehr belastet wird , im gegensatz zu denn kurzen adaptern aber geringer und gleichmässiger, soweit richtig der gedankengang?
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
genau das ist es ja...die Kraft (Pfeil) wirkt tangential zur Scheibe, und sie muss einen Knick im Bremssatteladapter machen. Das ist eben ein ungünstiger Kraftfluss, wenn sie zu stark umgeleitet wird.
Dein Gedankengang ist soweit richtig.
GST-Version: Beide Auflager sind ungefähr gleich belastet, unteres jedoch leicht mehr. Genau 50% pro Auflager wird man nur schwer hinbekommen.
Kurze Version: Oberes Auflager wird unverhältnismäßig stark belastet. Dies könnte man mit einer größeren Schraubverbindung kompensieren. Sie bleibt jedoch unverändert.
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
Mal ne Frage @ GST, würde man die Kurze Variante Wählen, wäre da die Wahrscheinlichkeit eines Bruches des Adapters sehr hoch?
MFG
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
nja ich hatte die idee wo ich meine adapter gemacht hab das ich versuch das die kraft möglichst gerade auf denn adapter zu leiten da er in diese richtung "dicker" ist
und ich so versucht hab das die tangentiale kraft waagerecht zu der telegabel wirkt
also die gleichen kräfte wirken wie mit einen grimeca sattel nur weiter oben
das war meine idee nachdem ich die dann gemacht hab
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
Zitat von RitchiMal ne Frage @ GST, würde man die Kurze Variante Wählen, wäre da die Wahrscheinlichkeit eines Bruches des Adapters sehr hoch?
MFG
Die Wahrscheinlich dass das Bauteil versagt liegt auf jeden fall höher als bei der Variante, die eine harmonischeren Kraftfluss hat. Es gibt noch viele Faktoren, die die Betriebsfestigkeit eines Bauteiles bestimmen:
-Kerbwirkung (schöne große Radien anstatt scharfe Ecken->Spannungsspitzen!!!)
-Material
-in diesem Fall auch die Materialstärke
-der Kraftangriffswinkel (Abhänging vom verwendeten Bremssattel)
-Umgebungsbedingungen
-Dauer der Belastung
-ja sogar die Art wie es hergestellt wurde: zB. gefräst ist schlechter als geschmiedet
-usw.
Eins muss allerdings unterstrichen werden: Nichts hat einen größeren Einfluss auf die Betriebsfestigkeit als die Gestalt. Du kannst ein Teil aus Titan haben, wenn es falsch konstruiert ist, dann wird es versagen. Andersrum kann man auch das billigste Alu hernehmen und erreicht mit einer vernünftigen Konstruktion sein Ziel.
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
Zitat von El Bartonja ich hatte die idee wo ich meine adapter gemacht hab das ich versuch das die kraft möglichst gerade auf denn adapter zu leiten da er in diese richtung "dicker" ist
und ich so versucht hab das die tangentiale kraft waagerecht zu der telegabel wirkt
also die gleichen kräfte wirken wie mit einen grimeca sattel nur weiter oben
das war meine idee nachdem ich die dann gemacht hab
Die Idee ist sicherlich nicht schlecht...aber der Adapter absorbiert die kraft nicht, er leitet sie weiter, und da muss er sich ganz schön verbiegen, um die Kraft in die Telegabel weiter zu leiten.
Re: $*Custom BB86 Wakü*$ 7.04 Bremse pics S.46/51
Zum Material mal ne Frage:
Kann man das in Verhältnisse setzen? zb. Selbe Form und alles nur anstatt 10mm Alu nur 5mm starken Stahl?
Und was kann man zu Edelstahl sagen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!