Getriebedeckelschrauben Inbus

  • Hallo Jungs,

    wollt gern mal von euch wissen wie man vorgehen müsste wenn man sich die getriebe deckel schrauben aus imbus fertigen möchte?? natürlich bevorzuge ich aus aluminium.

    da mein vater zu hause eine kleine drehbank zu stehen hat und ich schön öfters daran gearbeitet habe,weiß ich wie man mit umgehen sollte oder wie man etwas herstellen kann.

    habe auch schon versucht solch schrauben zu drehen mit erfolg,nun komme ich aber nicht weiter weil ich nicht weiß wie man solch imbus form in den schrauben bekommt????

    einer jemand eine idee oder weiß wie soetwas funktioniert??

    würde dann paar herstellen und vllt günstig an zweite weitergeben!

    mfg franky

  • Re: Getriebedeckelschrauben Imbus

    Na reingedreht wirste das nicht bekommen. Es soll wohl erfolgreiche Versuche mit nem Stempel und reindrücken gegeben haben.
    Sprich nen Imbus nehmen und dann auf der drehdornpresso oder so reindrücken und dann erst drehen und Gewinde schneiden.
    Alternativ kannste natürlich ne große imbusschraube verwenden und passend drehen

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Getriebedeckelschrauben Imbus

    Wieso nich? gibbet doch solche Verschlußschrauben für alles mögliche. Da nimmste halt was mehr als 20 Durchmesser hat und da kannste den das simson gewinde drauf machen.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Getriebedeckelschrauben Inbus

    Zitat von KarlHeinz

    tach

    schrauben kosten ja nun wirklich nicht die welt.

    muss man die denn selber bauen? :rolleyes:


    schönen gruß


    wer lesen kann is klar im vorteil^^ :wallknocking: :crazy:

  • Re: Getriebedeckelschrauben Inbus

    Zitat von KarlHeinz

    tach

    schrauben kosten ja nun wirklich nicht die welt.

    muss man die denn selber bauen? :rolleyes:


    schönen gruß


    Er meint bestimmt "Plastikschrauben" am Kupplungsseitendeckel ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Getriebedeckelschrauben Inbus

    Wenn jemand ein Inbusschrauben-Set für den kompletten Motor haben will, soll er sich bitte bei mir melden.

    :D

    Simson SR 50/1B
    Baujahr: 1989
    70 km/h Spitze (laut Tacho :D)
    Stino! 2009 restauriert.

  • Re: Getriebedeckelschrauben Inbus

    Zitat von Don_Juan

    Wenn jemand ein Inbusschrauben-Set für den kompletten Motor haben will, soll er sich bitte bei mir melden.

    :D


    Toll, ich hol mir auch immer einen kompletten Satz Schrauben (aber wirklich alle - von den Dichtkappen-Senkschrauben bis Kupplungspaket-Sechskant) für unter 10 Euro.

    Mit Versand kann ich den auch für einen 10er aussondern :thumbup:

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Getriebedeckelschrauben Inbus

    Entschuldigung, dass ich über die Suche nichts finden konnte, aber könnte nochmal jemand die genaue Steigung und Gewindestärke (Druchmesser) der Plastikschraube (Öleinfüllschraube, Verschlusschraube, Motorseitendeckelschraube, wie sie auch sonst immer genannt wird) nennen?

    Wäre sehr hilfreich :)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Getriebedeckelschrauben Inbus

    Zitat von KarlHeinz

    tach

    warum nicht laser melting :D


    schönen gruß


    Weil das jenseits von Gut und Böse in Frage der Bezahlung steht, ein Arbeitskollege hat darüber seine Diplom-Arbeit geschrieben. Teurer Spaß.. :D

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!