Habe immern noch das Poblem,dass ich einen ZfK habe und Benzin gut läuft ,aber mein Moped keinen einzelnen Takt abgibt. Habe dann das Polrad, dass an dre neuen Gp geschliffen hat gegen ein neues gebrauchtes getauscht und das shcleift noch viel mehr. Habe dann natürlich das alte wieder eingebaut und es schleift nur ganz leicht.das ist gegen jede Logik:
Wenn ich die Kerze draussen habe gibts en ZfK und wenn sie drin ist passiert nichts ausser dass sie ölig nass wird
Vergaser?Zündung?Fragen über Fragen
-
-
hatten wir doch schon entweder kerze futsch oder Zündung verstellt oder sogar kaputt!
-
von 4 versch. Kerzen, die vorher alle gegangen sind muss eine funzen. Meine GP ist nigelnagel neu und ich habe einen Zündfunken---->Was soll eine Zündung machen?----->einen Funken------>tut sie------>wo liegt das Problem? Wann muss der FUnken kommen wenn man tritt, muss der sofort kommen und so lange bleiben wie der Motor dreht oder soll der kurz kommen?Soll ich den KErzenabstand zum testen eher verringern oder erhöhen?
-
vll. ist ja die zündung auch verstellt kannst du denn ne zündung einstellen?
-
Funke kommt immer wenn Gemisch gezündet wird, was bei Stino 1,8mm v.OT. bedeutet. Also einmal alle 2 Takte!
-
bei mir kam der funke mal nach dem OT, da ist sie wunderbar rückwärts gefahren...
PS: hast du unterbrecher oder elektronik???
-
guck auch mal nachm kerzenstecker...die sind auch immer so anfällig!oder vielleicht ist irgendwo ein kabel durchgescheuert,oder ab! ein problem wenn der funke kommt deine karre aber nicht zuendet kann aber auch der halbmond auf der KW sein!
-
also der Halbmond ist ok und einen anderen Kerzenstecker habe ich auch schon getestet,aber ich probiers mals noch ganz ohne stecker. habe die Zündung nach der Abrissmarkierung eingestellt, wie sie auch 1000km gelaufen ist ohne mucken.
-
Du hast eine neue GP eingebaut und nach einer alten Kennzeichnung eingestellt?
Dann stimmt dein Zündzeitpunkt nicht. Du mußt die Zündung neu einstellen.
Wenn du soviel rumbastelst, kannst ja auch probehalber mal die GP etwas verdrehen und sehen was passiert. -
Ja die neue Gp ist ja genau nach den EInstellungen 1000km gelaufen und hat voll und gut hochgedreht, kann sich das noch ändern nach 1000km?Ich bin einfach verzweifelt, ich habe ne neue Gp geholt zum testen, 2 neue gebrauchte Vergaser. Das DIng ist schlimmer als ne MIG, mehr Wartung als fahren aber mehr als eindeutig. Wenn ich die Züdnung vollkommen verdrehe ,also etwa ganz runter gegen den Uhrzeiger, hat sie vor 2 Wochen ein oder zweimal gezündet irgendwo im AUspuff. Ich kann schieben und machen wie ich will, die zeigt keine Reaktion, ausser im Bestfall einmal zünden. Der Zündfunke ist absolut top und die Vergaser müssen ja auch ok sein, jedenfalls mal genug um wenigstens mal eine kl. Rekation zu zeigen. Feineinetllungen kann man ja machen wo das Problem liegt
-
Also mit der neuen GP ist es schon gelaufen und dann plötzlich nichmehr?
Wenn du die Zündung nach unten drehst, zündets im Püff?
Dreh doch mal die Zündung nach oben und unten, 3 mm über die Markierung.
Entweder ist die Zündung verstellt oder der Simmerring ist kaputt. -
eieiei...
hmmm kannst du bitte nochmal deine Zündungsart schreiben? also ob U- E- oder gar V- Zündung?
bei E- Zünd. würd ich eventuell auf Steuerteil tippen.
die SM darf in KEINEM Fall schleifen. da mußte mal schaun ob du das beheben kannst. eventuell eiert deine SM? dann funkt es aber funktioniert nicht. Zündspule hast du auch mal gegen sicher funktionierende getauscht (am besten neue).
zum Testen den Elektrodenabstand der Kerze verringern.
-
simsonfreak
Ich bin ja von E-Zündung ausgegangen.
Einen kräftigen Zündfunken hat er ja.
Meinst das sich der ZZP durch das schleifen so extrem verschieb?
Diese Erfahrung hab ich eigentlich noch nie gemacht. Außer wenn's am Geber schleift.Kann man nich einen Sponsor finden, der einen Fond einrichtet um die Mopeds hin und her zu schicken, damit man sich das Live ansehen kann?
-
naja das sich der ZZP verschiebt nicht unbedingt, aber schleifen kann auf einiges hindeuten:
1. eierndes Polrad
2. falsch eingebaute Spulen oder Grundplatte3. was mir eben einfiel: verschlissene KW-Lager! dann funkt es zwar, aber es wird nicht mehr laufen. Also das kanns sein, weil dann geht dein Mo aus und du weist nicht warum. Check mal dein KW-Lager-Spiel!!!
4. eventuell verzogener Kurbelwellenstumpf (unwahrscheinlich)
ist oft so wenn die Motoren steinalt werden. kommt dan schlagartig das se nicht mehr fahren. also mal das KW-Lager-Spiel überprüfen.
-
Verzogener Kurbelwellenstumpf! Das hab ich schon mal hier reingeschrieben.
Da wollte man mich 'verhauen'.
Ist aber möglich. Die wird nich gleich um 1 cm abknicken. Aber wenn die am Ende vom Stumpf nur 1 mm Abweichung hat, macht das beim Umfang der Schwungscheibe mehrere mm aus. -
ist ja auch am unwahrscheinlichsten sag ich mal. meine heisesten Tips sind KW-Lager, Polrad und Steuerteil
-
ja naja aber irgendwas muss kommen! da kommt doch nich einfach so nischt! das glaub ich nich!
stell kerze auf mikroklein ein! also nur gerade so 1-2mm!
und dann muss was passieren!
-
Aber denke mal so, es hat nich viel Sinn darüber zu diskutieren, wenn Tomo nich endlich mal die Zündung richtig einstellt!
-
Also ich stell die Zündung genau so ein wie sie vorher war als sie sauberst gelaufen ist--->heute Mittag einmal getaktet und sonst nichts trotz regelmässigen starken Funken. Habe auch ein zweites Polrad getestet, schleift noch mehr. Also daraufhin altes wieder drauf und geguckt obs am Geber schlurft, war nichts ist bloss irgendwo ne Spule. Aber das musste ja gar net funken wenns akut wäre. Den Motor habe ich als regeneriert gekauft und er schien mirt auch so, da er weder Spiel am Pleuel noch an der KW aufweist, also alles bombenfest, kein Klappern rascheln oder sonstwas.Ausserdem neue Simmerringe und die Mitteldichtung hat blitze sauber und neu ausgesehen(war meine Simsonanfangsphase mit wenig Ahnung). Leerhuelle meinte das schleift weil eben neue Gp und altes pOlrad und das wäre nicht ganz so schlimm, weil sich das mit der Zeit legt. Habe eine 6V E-Züdnung mit neuer GP und altem Polrad.
Wie kann ich noch die KW testen bzw. rauskriegen obs am Steuerteil liegt?Kann das ST dann sozusagen den Impuls falsch schicken, wenns kaputt ist?
-
das logischte wär allle involvierten teile durch 100%ig funktionierende auszutauschen und wenn sich das problem nicht verändert dann das alte wieder einbauen und zum nächsten teil...
auch ma die jetzigen bei jemand anders testen ob sie da ordnungsgemäß funktionieren
schau auch ma ob die spulen richtig auf der platte sitzen das iss ja nich grad normal das es schleift, aber da hatten wir ja schon nen thread drüber... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!