Reifenwahl Heidenau K66 oder K63

  • Hi, ich suche für nächstes Jahr einen REifen und habe mir 2 genauer angeeschaut. Der K66 ist momentan auf der Schwalbe meines Bruders drauf und fährt sich wunderbar. Den K63 hatte ich schonmal und fande ihn auch super. Ich selber fahre seit 3 Jahren K43 und der ist auch nicht schlecht. Ich wollte nächstes Jahr mal wieder einen anderen fahren kann mich nur nicht entscheiden.
    Welchen würdet ihr nehmen?

    Reifengrößen sind vorn wie hinten 80/80
    mfg

    JW 85G+

  • Re: Reifenwahl Heidenau K66 oder K63

    Also ich fahr auf der RG vorn den K63 als 80/80 und finde ihn super, hat ein sportliches Profil und sehr guten Grip, auch auf feuchtem Untergrund. Für hochgezüchtete Mopeds ist er allerdings nichts, da er nur bis 100 km/h zugelassen ist (gleiches gilt für den K66). Der K66 ist eher für die Leute gedacht, die 80% im Regen fahren. ;)

  • Re: Reifenwahl Heidenau K66 oder K63

    PT ich kann dich beruhigen mein Moped fährt nur 92^^. Genau die Sache mit dem Regen finde ich ja interessant. Der K66 wir ja auch beim Langstreckenrennen oft verwendet. Ich denke daher müssten die Fahrleistungen ja auch super sein. Wie ist eigentlich die Straßenlage auf trockenen Fahrbahnen? So sportlich wie vom K63, ich kann es mir nicht richtig vorstellen

    mfg

    JW 85G+

  • Re: Reifenwahl Heidenau K66 oder K63

    also ich hab den K63 seit knapp 5 jahren, 80/80 vorne, 100/80 hinten. kann ich nur weiterempfehlen :thumbup:

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Reifenwahl Heidenau K66 oder K63

    wie gesagt hatte die auch war damit auch sehr zufrieden. nur würde mich eine aussage der rennfahrer zum k66 interessieren.

    mfg

    JW 85G+

  • Re: Reifenwahl Heidenau K66 oder K63

    Bin den K66 damals aufm Sperbär auf der Straße und auch mal aufm Harzring gefahren. Grip hat der ganz gut, hat damit noch keine schlechten Erfahrungen.
    Zudem hatten wir die K66, bevor wir auf 17" umgerüstet haben, für unser Rennmopped als Regenreifen. Richtig im Regen sind wir dabei aber nie wirklich gefahren, meist nachher wo es schon sehr nass war. ^^
    Einmal 12h Rennen an der Messe Dresden sind wir die letzten 3 oder 4 Stunden hinten mit nem K66 gefahren, Grip ist gut vorhanden.

    mfg smd

  • Re: Reifenwahl Heidenau K66 oder K63

    Jo aber noch ni lang, da in dem Moment, wo es nass war, immer der Motor aus ging (kapitaler Zündkerzenschaden). Aber für die paar Runden, wo das der Fall war, kam ich sehr gut damit zurecht. Während der K63 souverän mit dem Wasser spielt, schlingert der K65 Hinterreifen bei jedem Bremsen wild umher.

  • Re: Reifenwahl Heidenau K66 oder K63

    So Volkseintscheid K63 oder K66.
    Brauch auh neue Reifen :thumbup:

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Reifenwahl Heidenau K66 oder K63

    Zitat von PowerTower

    Den 100'er aber nicht auf ner 1,6'er Felge, oder? Das wäre echt abartig...

    nein, 1,85er felge

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Reifenwahl Heidenau K66 oder K63

    Dann Versuch ich mein Glück mit dem K63 von Heidenau.
    Dann muss ich sehen wie der sich so hier in dieser Gegend verhält :strange:
    Ist aber derber Preisunterschied der K63 bei Dumcke kostet 48 Euro ...
    und bei Reifendirekt kostest der nur 33 Euro 10 mit Versand.
    Wer es nicht glaubt hier ist der Link : http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.…&dsco=100&m_s=1
    War wohl der Hauptgrund warum ich mich für K63 entschieden habe und nicht für den K66 von Heidenau .

    Edit:Oder doch den K66 Heidenau bei Reifendirekt für sogar nur 30 Euro statt wie bei Dumcke für 52 Euro
    http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.…&dsco=100&m_s=1

    Was sagt ihr dazu ?
    Schwierige Enscheidung zwischen K63 und K66 .
    lg Van Simson

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Reifenwahl Heidenau K66 oder K63

    Ich mag den K66 sehr. Fahre ihn seid geraumer Zeit als 80er vorn. Hat bisher immer gut funktioniert. Leider neigt er wie andere Reifen auch zu einer Bildung von Haifischzähnen bei öfterem, harten Bremsen. Daher hab ich jetzt vorn schon sehr starke Absätze zwischen den einzelnen Blöcken. Wird aber nur bei Scheibenbremsanlagen auftreten, die auch regelmäßig ordentlich gefordert werden. (Sogar der JanSchäffer schüttelt bei mir ab und an mal mit dem Kopf *g*) Ist jetzt beim normalen Betrieb nicht soo tragisch, aber kann einem in Schräglage beim vollen Anbremsen schonmal Haftungsprobleme bereiten. Ich überleg, ob ich ihn vorn ersetze und hinten "runter" fahre. An sich aber sonst ein sehr guter Reifen, der bei mir echt sehr lange schon hällt. Ich bin mit ihm ein bisschen auf Feldwegen, im tiefsten Winter, im Sommer auf der Rennstrecke und bei allen anderen Fahrten gut unterwegs gewesen. Hab jetzt nichts im Kopf bei dem er ernsthaft Probleme gehabt hätte, die nicht auch bei anderen Reifen auftreten würden.

    Preislich werdet ihr bei sämtlichen Reifen in der Regel günstiger kommen, wenn ihr euch an den Fachhandel wendet. Naja vielleicht bei den gaaanz billigen VeeRubbern nicht, weil die sowas nicht führen, aber sonst ist das bei Motorradreifen schon besser. Da kommen Einzelhändler für Zweiräder einfach nicht mit, weil die teilweise schon teurer einkaufen, als die großen Reifenhändler verkaufen...
    Eins ist aber Fakt. Ein K36 zum Beispiel hält im Vergleich wesentlich weniger Kilometer so, dass der höhere Anschaffungspreis der K66 auch in einer längeren Laufleistung resultieren und sich somit schlussendlich preislich auch lohnen. Ist halt auch einfach bissel mehr Gummi auf dem Reifen bis die Verschleißgrenze erreicht ist.

    Die 63er hab ich noch zu Hause rumliegen und mangels zwischenzeitlicher Ideeaufgabe dann doch nie verwendet. Werden aber wohl als Ersatz bald auf meinen zweiten Felgensatz für die Honda aufgezogen werden (ich hatte damals 17"er gekauft. Hat andere Gründe.) Ich hoffe, dass sie sich bei feuchter Fahrbahn etwas besser machen als Slickreifen, aber kann mich auch total täuschen. Da sie noch rumliegen werde ich sie mit "verbrauchen".

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!