Cat eye Rücklicht AKF

  • wollt mal danach fragen, ob jemand das hat. Scheint ja ziemlich einfache Handhabung zu sein. Einfach die 2 Kabel für den Plus Kontakt für Rück-und Bremslicht anklemmen und gut. Massekabel ist ja nicht mehr nötig, da es über das Gehäuse abgeleitet wird.
    Gibts da vielleicht nochwas zu beachten? Widerstände oder so? Weiß jemand was über die Lichtleistung? E-Prüfzeichen hats ja auf jeden Fall.
    Was mich interessieren würde ist, ob man die Gewindebolzen auch raus machen kann und längere rein, wegen der Befestigung am Obergurt.

    Könnt ja mal eure Meinung dazu schreiben, würd mir das auf Weihnachten holen

    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... LICHT.html

    mfg

  • Re: Cat eye Rücklicht AKF

    na ganz so einfach ist das auch nicht...
    ich weiß zwar nicht, was für eine simson du mit dieser "augenweide" vergewaltigen willst aber bis auf einige sr50 und s51 nachwendemodelle haben alle simsons für das bremslicht kein geschaltetes plus sondern eine geschaltete masse.

    willst du das ding also verbauen, musst du auf einen 2poligen externen bremsschalter umbauen, damit du plus schalten kannst. wenn du das machst, ist der rest schaltungstechnisch kein ding.

    ansonsten ist da eine fadenlampe mit 12V verbaut. hast du eine vape, musst du keine widerstände oder ähnliches beachten. hast du die originale 6V elektrik, musst du eine 2 fadenlampe mit 21/5 W oder 18/5W nehmen, je nachsem, was bei dir original verbaut ist.

    von den gewindebolzen hab ich keine ahnung. im normalfall kann man aber mit ein wenig geschick ALLES machen. als zusatzinfo noch: das teil ist sauhässlich und sollte an keiner simson anwendung finden. lass mich... ist meine meinung

    gruß sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!