interesiert mich mal welche Hersteller es im Ostblock für unsere Bikes gibt.
damit man ne ungefähre Vorstellung hat wo man diese billig teile herbekommt!
also ich meine nun nicht MZA oder so!
interesiert mich mal welche Hersteller es im Ostblock für unsere Bikes gibt.
damit man ne ungefähre Vorstellung hat wo man diese billig teile herbekommt!
also ich meine nun nicht MZA oder so!
Meinst du im Net oder auf Märkten?
überhaupt
ALLEMOT heisst glaub ich einer aus Polen
aha...ist das ein großhändler oder ein normaler händler?
weiß einer was über seine qualität?!
also ich persönlich würde der polenqualität nicht vertrauen,aber da hat jeder seine eigenen ansichten,kauf lieber von mza,da unterstützt du die deutschen händler,die habens zur zeit schon schwer genug...
Kommen die VApe Anlagen nich aus Tschechien
kriegste auch woanders her...ich will hier nicht sagen das aus polen und tschechien alles müll ist,aber die machen schon genug gewinn durch zigaretten,klamotten etc. un betriebe,wie die von meinem vater,verhungern hier sprichwörtlich...
die vape wird rnu in Tschien Hergestellt :wink:
Das sidn meien Infos.
viele Teile werden aus Tschechien usw. importiert! Und trotz Wiederaufbau kann mza sicherlich auch nich alle Nachfragen komplett in Suhl produzieren und importiert daher einen Teil!
Naja ich glaube über Wirtschaftsprobleme brauchen wa nich sprechen....
das führt nur wieder zu endlosen diskussionen is hin zum Schliessen des Threads....
aber konkrete angaben könnt ihr auch nicht machen,oder?
also der zylis kommen von dem und den etc.
also ich kaufe eigentlich bevorzugt deutsche produkte, weil ich auf qualität achte!
wollte halt nur das man sich gegen einen billigen scheiß "schützen" kann.
Ich hab bei rzt gelesen das die ihre Zylis in Polen (war es glaube ich) herstellen lassen...
Und die Qualität stimmt ja! Sind halt nur günstigere Arbeitspreise da drüber, wovon wir Finanziell nun auch profitieren!
Habe so net Teil letzten Samstag in der Had gehabt na also für nen leihen sah das weiß ich wie geil aus aber wenn man mal nachguckt und nachdenkst war der zyli Schrott mal abgesehen von dem Gewichtstuning rofl das ding ist ja Tonnen schwer gesesen.
Ostblock? warum so begrenzt? auf der Imot wurden Simson Kurbelwellen von Asaitischen Herstellern gesehen! nur konnte keiner was mit dem Prospekt anfangen. werd mal recherchieren ob ich da mal eins scannen kann... dürfte eventuell noch einer haben.
Zitat von vuenaber konkrete angaben könnt ihr auch nicht machen,oder?
also der zylis kommen von dem und den etc.
also ich kaufe eigentlich bevorzugt deutsche produkte, weil ich auf qualität achte!
wollte halt nur das man sich gegen einen billigen scheiß "schützen" kann.
genau so seh ich das auch,und es ist in meinen augen ne schande von rzt wenn die das in polen produzieren wegen den niedrigeren arbeitskräften,aber solange es leute gibt die das kaufen gibts keine chance....
Naja so informiert seit ihr ja nicht .
Wenn ihr mal richtig gucken würdet , würdet ihr sehen das eh alles ein Brei ist , scheiß egal wo dus kaufst . Alle Zylinder die irgendwo als neuzylinder auf dem markt rumschwirren werde größtenteil auf einer Gießsstrecke gefertigt unzwar der von Almot . Es gibt aber 2 verschiedene Zylinder, unterscheiden tun sie sich in der Qualität des Gusses , wo Almot seitlich auf den Überströmern zwischen den Rippen steht ist der Guss schlechter , wo nichts drauf steht sind die Kanalübergänge wesentlich besser .
Die Gießstrecken der Hersteller sind in Ostdeutschland.
Die Größte vielfallt gibt es bei Kolben ... da gibt es X
Kurbelwellen z.b. kenn ich nur die die ebenfalls überall als neu KW zu kriegen sind , wo sie Hergestellt werden weiß ich nicht (schätze aber Ostdeutschland)
Die Qualität ist mit den Jahren besser geworden und z.Z. auf einem gutem Stand ..... besser sind nur selbstgewuchtete oder originale .
Sonstige Ersatzteile sind ansonsten alles eine Geschichte , hier und da gibt es mal 2 Verschiedene aber ansonsten alles gleich .
Wer mir jetzt erzählt die Qualität der Ostdeuropäischen Produkte ist schlecht hat absolu kein Plan von Wirtschaft " Made in Germany " ist nichtmer dass was es mal war und andere Länder sind bereits auf der Überholspur .
Heute geht garnichts mehr ohne Zulieferer , jeder Konzern arbeit mit einem anderen Zusammen KTM-Husaberg VW-Audi-Skoda-Seat-Lamborgini-usw. Opel-Saab ach und etliches mehr.
Ein Skoda ( na wo wird der hergestellt?) ist fast vollkommen VW wird aber aber von fleißigen Osteuropäern zusammen geschraubt .... und siehe da : wesentlich billiger , wesentlich besser und wird dazu noch immer Stilvoller.
Übrigens war 2004 der Skoda Oktavia das zuferlässigste Auto ........
MZA ist sowas wie der Importeur der ganzen Simsonteile , guckt mal auf die Seite ins Händlerverzeichnis RZT TKm LT usw ..... alle drin d.h. alle bekommen von MZA die Ersatzteile geliefert .
Der Meyer hat damals früh reagiert und is nen guter Geschäftsman, hat sich alles zusammengesucht und sucht sich als A Händler seine B Händler die das Zeug an den Mann bringen .
Fragt mal nen Händler wo die ihr Zeug herbekommen viele wissen es nicht genau und meinen dann auf Nachfrage : MZA ? Nee von denen nicht , Komischerweise kamen die Sachen die ich kaufte immer in MZA Paketen an .......
Soweit ich weiß ging damals als das Werk Pleite machte nen Rundschreiben an alle Händler , wo MZA bekannt machte das demnächt die Teile von ihm kommen bzw. zu kommen haben !
Einfach mal ins Händlerverzeichnis gucken , euer Simson Händler des geringsten Misstrauens steht bestimmt auch drin .
MfG Jan
Zitat von jan.flessau
Ein Skoda ( na wo wird der hergestellt?) ist fast vollkommen VW wird aber aber von fleißigen Osteuropäern zusammen geschraubt .... und siehe da : wesentlich billiger , wesentlich besser und wird dazu noch immer Stilvoller.
ja billiger,und warum,weil die im osten eifnach weniger für ihre lebensmittel etc. bezahlen,deutsche würden auch billiger arbeitet,aber das geht eifnach nicht weil man hierm ehr für alles bezahlt.
un das die qualität von "made in germany" nichts mehr zählt geb ich dir voll recht...."Was sollen wir trinken,das system ist krank,auf den Untergang!"
Von dem was die da für 8 Stunden Arbeit am Tag bekommen , kann hier keiner Leben . Is mir eigentlich auch scheißegal , ich geh nach Australien .
MfG Jan
meine worte...wir hier können einfach nicht für den preis arbeitet..hab neulich ne reportage gesehn wo sie in einer schlachterei 5000 arbeiter entlassen ahben und 5000 schwarzarbeiter aus polen engagiert habn..ich hatte so die wut!egal war mal kurz oT....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!