Re: Mopped Winterfest machen
das beste ist immernoch ne winterkarre die gammeln kann
Re: Mopped Winterfest machen
das beste ist immernoch ne winterkarre die gammeln kann
Re: Mopped Winterfest machen
das wollte ich auch sagen...oder besser gesagt bei beiden meiner mopeds mit den ich fahre tut es mir nich leid...meistens eh aus schrott zusammengebaut
außen pfui innen hui
Re: Mopped Winterfest machen
Ich hab vor kurzem die Innenläufe der Schutzis entrostet und dann mit Rostschutzgrundierung eingepinselt (weil dickere Farbschicht) und anschließend mehrmals mit Teerfarbe eingesprüht. Die gibts günstig im Graffiti Laden (nein ich bin nicht so einer ) dazu kann ich nur jedem raten. Die Teerschicht härtet nie komplett aus und platzt daher auch durch Steinchen nicht ab. Den Bereich unter dem Motor jauche ich auch damit ein.
Re: Mopped Winterfest machen
Teerfarbe geile Sache muss ich och mal probieren.
Re: Mopped Winterfest machen
da kannste auch unterboden schutz nehmen ,gibts auch als spray bei atu
Re: Mopped Winterfest machen
Zitat von simsonfreakNein nicht nur das. ALLES, denn das Spirtzwasser der anderen Fahrzeuge deckt dich komplett ein. Bei mir haben dann auch Spiegelarm und Lampenring angefangen zu rosten.
Einige Freunde von mir haben im Winter immer "alte" Teile verbaut und die mit gutem Chrom, oder gutem Lack eingelagert.
Ich bin zwar nicht einer deiner Freunde aber ich mache es auch so ist immer noch am besten.100%igen Schutz gibt es nicht und wer will schon gern bei 10Grad Minus ständig Moped putzen???
Dazu kommt noch das schwache chrom der MZA Teile die schon bei regen anfangen zu Rosten. Bei Salz dann gleich ganz...
Re: Mopped Winterfest machen
ich hab zum Glück ein Wintermoped, allerdings bin ich nicht drauf angewiesen, sondern kann fahren wenn ich lustig bin.
Sind eh nicht so die Bombenteile dran und wenn es rostet wirds halt nochmal neu lackiert
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!