Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

  • Folgende Vorgeschichte:

    habe im oktober günstig eine Vape erstanden, wurde in meine RT77/4 Enduro eingebaut, bzw ersetzte die 6V E zündung. Die E zündung funktionierte bis zum Ausbau einwandfrei.

    Nun habe ich heute versucht die E zündung in mein ersatzmoped einzubauen, das hatte nur eine U zündung verbaut.

    Hat auf alles wunderbar geklappt.

    Nur zur Info:

    MRS70/4
    BVF 18,5 mit 92er HD
    11:1 Verdichtet
    Lufiumbau nach RT
    AOA2

    Das moped hatte immer innerhalb von 200km einen Kondesator gefressen, daher stand sie die letzten 7-8 monate eingentlich nur.

    Wie gesagt, Zündung gewechselt - eingestellt, funke kommt, also teststart...

    Moped hat nicht gezuckt, auch nicht mit anschieben.

    Also Vergaser saubergemacht, andere 100%tig funktionierende Kerze probiert.

    also nochmal probiert.

    Sie lief ca 4 sekunden, hat gut gas angenommen aber ging dann wieder aus und danach garnicht mehr an.

    habe noch ein wenig mit dem zzp experementiert, hat aber nichts gebracht.


    was kann ich nun machen ?

    wie gesagt: Zündspule, Zündstecker, steuerteil, Grundplatte hatten alle bis zum ausbau funktioniert.


    mfg

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    Zitat von LennyFfo

    Also Vergaser saubergemacht, andere 100%tig funktionierende Kerze probiert.

    mfg


    Tank ist voll, kerze nach jedem versuch nass !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    Guck mal ob der Funke noch kommt!

    Ich hatte auch nur hudellei mit der e zündung!

    5x wars Steuerteil kaputt, wegen zu hohen drehzahlen,
    3x die zündspule da sie zu heiss geworden ist! (war im herzkasten verbaut)

    Und einmal, da hab ich nur das Moped gewaschen,
    paar Stunden stehen gelassen, angemacht > Aus.
    Steuerteil kaputt :crazy:

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    funke (blau) ist immer da !!

    Die Anlage lief seit 2007 ca 15000km in derRT77/4 simme, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das dann von jetzt auf gleich das stuerteil oder ZSP kaputt geht. zumal in den 15000km lief sie ohne jegliches problem.

    Naja, moped stand jetzt 7-8 monate, danach dürfte der sprit ca 9 monate alt sein, vom geruch und optik noch einwandfrei...

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    Polradkeil vllt abgeschert und das Polrad dreht sich auf der Kurbelwelle?
    Klingt doof aber ist mir auch schon mal passiert.

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    Auch wenns abwegig ist, aber wie sieht denn der Zylinderkopf aus?

    Ich hats schonmal, dass da das Gewinde repariert wurde und das Reperaturgewinde keinen Massekontakt mehr hatte.

    Alos im Zweifelsfall mal den Kopf wechseln.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    Zitat von s53fahrer

    Polradkeil vllt abgeschert und das Polrad dreht sich auf der Kurbelwelle?
    Klingt doof aber ist mir auch schon mal passiert.

    Keil existiert und polrad ist fest.


    Zitat von der_Ed

    Auch wenns abwegig ist, aber wie sieht denn der Zylinderkopf aus?

    Ich hats schonmal, dass da das Gewinde repariert wurde und das Reperaturgewinde keinen Massekontakt mehr hatte.

    Alos im Zweifelsfall mal den Kopf wechseln.

    Hallo, kopf ist neu, motor ist bisher erst 800km gelaufen !

    mein verdacht war noch simmerringe, wenn der simmerring limaseitig defekt ist, kann es dann sein das dass moped garnicht mehr anspringt ?

    aber wie gesagt, als sie kurz an war lief sie sauber und hat gut gas angenommen !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    Ja das kann sehr gut sein das sie garnicht mehr anspringt oder nurnoch bei hohen drehzahlen läuft. einfach mal aufmachen und dann leckspray! (seifewasser geht auch aber vorher grundplatte abbaun)

    Fuhrpark:
    Sr50CE Militay Look Stino
    S51 Chopper Look 53,9 ccm Vape

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    Hätte jetzt auch auf die Scheibenfeder beim Polrad getippt...hatte das Problem damals damit erledigt.

    "Wir pflegen immer noch lieber eine Anti-Haltung, als Everybodys Darling zu sein."
    Arnim Teutoburg-Weiß

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    Eventuell der Kontaktgeber im Eimer?


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    Polrad 100%tig fest und Passfeder ist nicht abgeschert !

    Zitat von B2-4

    Eventuell der Kontaktgeber im Eimer?


    MfG

    der hallgeber ? dann würde doch sicherlich garkein funke kommen !?

    bzw bei einem unplausiblem signal würde das moped wenigstens ein paar mal zünden !

    simmering ist ganz, habe ich gecheckt ! sowie lima alsauch kupplungsseitig

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    ich würds doch ma mit frischen Sprit probieren ...
    vielleicht hat dir einer reingepieselt oder der iss schlecht geworden ~vermut~

    S51E

  • Re: Auf E zündung umgerüstet -> mittel schweres Problem

    du musst das kurbelgehäuse unter druck stellen seifenwasser auffe ringe und wenns blubbert isses undicht
    allerdings keinen zu hohen druck-> reinpusten reicht schon

    Fuhrpark:
    Sr50CE Militay Look Stino
    S51 Chopper Look 53,9 ccm Vape

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!