Servus, ma ne kleene frage:
muss nen neuer Kolben auf Alten Zylinder genauso eingefahren werden wie nen neuer zylinder, oder kannich gleich loslegen?
Greez
Servus, ma ne kleene frage:
muss nen neuer Kolben auf Alten Zylinder genauso eingefahren werden wie nen neuer zylinder, oder kannich gleich loslegen?
Greez
sicher muß der sich erstmal etwas einarbeiten aber du wirst nicht lange freude damit haben und der geht wieder so als ob du den alten drin hast.ihr sparrt immer am falschen ende. lasdt doch mal den zylinder neu schleifen und da hast viel mehr von
Neuen Kolben in alten Zylinder, macht man grundsätzlich nicht!
nope, geht um nen tuningkolben fürn kollegen!
Kommt auf die Laufbuchse an. Wenn es ein beschichteter ist könnte man es mit einfahren probieren, aber nich bei Simmebuchse.
Habe das aber auch schon gemacht und bin damals 5000km ohne Probleme gefahren mit neuem kolben in buchse ohne neuen schliff
und der tuningkolben ist gekauft
...und ich weis glaube auch schon wo, denn so viele Leute verkaufen sowas nicht...
heißer TIP: schleifen lassen! Tuningkolben nach gängier Anleitung selber bauen! ist alles billiger und fährt garantiert besser. zumindest die "Bearbeitung" bei den käuflich zu erwerbenden -Tuningkolben aus Adorf kannste vergessen...
am Auslass ein klein wenig runtergefräst und das Kolbenhemd gekürzt. nichts, was du mit ner Feile und etwas Geschick nicht selber hinbekommst...
wie immer lautet die richtige antwort-> zylinder ausmessen. dann kann man erst sagen, welches kolbenmaß rein muss oder andersrum, ob der zyli geschliffen werden muss.
pauschal sagen neuer kolben und "alter" zylinder geht nicht, ist falsch.
man muss sich nun mal die mühe machen und den zyli messen...
Wir reden hier aber nicht von Honda,Yamahe, etc. Sondern von Simson.
Da läßt es das Material nicht zu, einen neuen Kolben in alten Zyl einzubauen.
Höchsten bei den ersten 300 Km.
Das stimmt nicht ganz!Es kommt auf den verschleiß der buchse an!Wenn wie oben genannt das maß stimmt dann kann auch die alte buchse genommen werden!
Na gut, dann irren sich alle, die jahrzehntelange Erfahrung haben.
das denke ich auch. oder kann mir jemand erklären wo der unterschied zwischen einem einbauspiel bei alte buchse/neuer kolben von 3/100 und einbauspiel bei neuer(geschliffener) buchse/neuer kolben von 3/100 ist???
solang das einbauspiel stimmt und die buchse rund ist spielt das wohl keine rolle. und ob nicasil oder gg oder chrom sielt da auch keine rolle, außer beim vorgegebenen einbauspiel.
aber ich lasse mich gerne belehren
Genau, es geht darum daß die Buchse rund ist!
Die Graugußbuchsen schleifen sich aber nicht gleichmäßig ab.
Entscheident ist dabei nicht mal der Kolben, sondern die neuen Ringe die dazugehören. Die passen sich enorm schlecht, an die Oberfläche der Buchse an.
Du meinst sicher, dass man Verluste bei der Verdichtung hätte oder?! Naja so eng würde ich das nich nehmen weil das wirklich im mikroskopischen Größenbereich liegt!
deshalb hab ich ja auch geschrieben:ausmessen...:-) (und das geht nunmal nicht mit der schiebelehre)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!