Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

  • Re: Meine S51 Enduro

    Keine Angst, sie ist wieder abgedeckt und gut verhüllt. Da sieht man mal wie stark es hier in Stuttgart schneit, sie war nur paar Minuten zwecks Fotos aufgedeckt und schon ist sie eingeschneit. Naja Schnee ist besser als Regen...
    Gruß
    Onkel :rockz:

  • Re: Meine S51 Enduro

    Zitat von callecalle

    Denke mal das Du sie original erhalten willst... Also kommen eigendlich nur Enduroteile zur Verbesserung in Frage. Wie angeführt die Bereifung und Enduroklemmbrücke/Lenkkopf... (Blinker vorn würd ich nach unten versetzen-also in Lenkerschloßhöhe)

    Original will ich sie unbedingt halten, aber ich hab von alldem absolut keine Ahnung, wo krieg ich die Teile her? Wo muss ich die Einbauen? Wie kann ich dei Blinker runtersetzen? Was kostet das so?
    Gruß
    Onkel :rockz:

  • Re: Meine S51 Enduro

    Also die Blinkergestänge einfach lose schrauben - runterschieben und festschrauben...
    Bereifung in Shops suchen AKF,MZA etc. ...
    Endoruklemmbrücke neu (ca.50€) oder mit Glück gebraucht finden (ca.25€) und alles mit Inbusschrauben(Klemmung und Lenkeraufnahme) aufwerten...[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/100108/temp/568c88f6.jpg]

  • Re: Meine S51 Enduro

    Zitat von callecalle

    Also die Blinkergestänge einfach lose schrauben - runterschieben und festschrauben...
    Bereifung in Shops suchen AKF,MZA etc. ...
    Endoruklemmbrücke neu (ca.50€) oder mit Glück gebraucht finden (ca.25€) und alles mit Inbusschrauben(Klemmung und Lenkeraufnahme) aufwerten...[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/100108/temp/568c88f6.jpg]


    Super, das mit den Blinkern werd ich gleich mal versuchen und schauen, wo sie mir am besten gefallen. :)
    Beim Rest meld ich mich erstmal beim Vorbesitzer, ob er noch eine Klemmbrücke in seinem Ersatzteillager hat.
    Danke für die schnelle Hilfe

    Gruß
    Onkel :rockz:

  • Re: Meine S51 Enduro

    Hallo
    Die Blinker hab ich jetzt tiefergesetzt. Hat sich zum positiven verändert dadurch. Danke für den Tipp. Gibt es noch weitere?
    Ich hab noch nicht so den Blick für Verbesserungen. Bilder mit den verschobene Blinkern gibts am Wochenende

    Gruß
    Onkel :rockz:

  • Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Hier nun zum Problem. Über den Winter steht sie halt noch überdacht da, als ich sie letztens anwerfen wollte, sprang sie nicht an! 25 mal hab ich die Zündkerze geputzt und wieder eingebaut und da ging sie wieder. Gestern wollte ich sie nach einwöchiger Pause wieder anwerfen....Ging wieder nicht. Also wieder die Zündkerze geputzt. Ganz oft, wirklich mindestens 30 mal und da hat sie losgeknattert. Bin dan einige Kilometer gefahren und sie lief dann auch nach dem ausmachen direkt wieder an. Jetzt heute geht sie aber wieder nicht an. Auch Zündkerze putzen hat nichts gebracht. Ein Funke ist da, aber das kann doch nicht sein, dass ich die Zündkerze immer ers 50 mal putzen muss. Ich hab absolut keinen Plan von der Technik, woran könnte das sonst noch liegen? Ich brauche eure Hilfe.
    Gruß
    Onkel :rockz:

  • Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Wieviel Gas soll ich denn geben? Wie kontrollier ich den Vergaser? Hab ich noch nie gemacht! Ich mach seit Stunden nichts anderes als die Kerze putzen und wieder einsetzen! <30 mal. Irgendwie seltsam. Ein funke ist da. Wie kontrollier ich den Vergaser?
    Gruß
    Onkel :rockz:

  • Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    klingt so als würde das gute stück absaufen... ziehst du beim ankicken den starthebel (Schock) kann sein das dieser bzw. kompletter vergaser nich richtig eingestellt ist

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Ich denke schon, dass das sein KANN, obwohl ich gestern 45 Minuten ohne Probleme gefahrne bin und da eigentlich dachte, dass ich dieses scheiss "vor jedem Start 20 mal die Kerze putzen"-Problem hinter mir hätte.
    Ja den Choke zieh ich und geb nicht zuviel Gas.......Von Vergasern hab ich keine Ahnung, wie soll ich ihn überprüfen, wennman die Maschine dafür warmfahren muss und ich sie nichtmal anbekomme!?
    Gruß
    Onkel :rockz:

  • Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Ich zieh bei mir eigentlich nie am Gas, sondern kick nur mit offenem Choke. Und dann springt sie immer spätestens beim 2.-3. mal sofort an.
    Das sie nicht anspringt, kann durchaus auch etwas mit der Kälte zu tun haben.
    Bissl Wasser im Gaser und da kanns auch den gemeinen "Düsenfrost" geben. Aber das sind halt nur Vermutungen.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Zitat von Onkel_To

    Von Vergasern hab ich keine Ahnung, wie soll ich ihn überprüfen, wennman die Maschine dafür warmfahren muss und ich sie nichtmal anbekomme!?


    Einfach mal demontieren - ins warme setzen und überprüfen - Düsen frei etc.

    Hab Dir doch nen Link gepostet! Beschäftige Dich damit und dann lehrst es - probiern geht über studiern und irgendwann musst Du`s ja mal lehrnen...

  • Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Zitat von callecalle

    Kerze putzen... War sicher nass - oder? Wieviel Gas gibst Du beim ankicken? Wann Vergaser zuletzt kontroliert?

    Ja sie ist nass! Ich glaub irgendwie das irgendwas am überlaufen ist, denn ab und an quillt ein bisschen gemisch auf den Boden runter. Mehr weiß ich nicht.
    Ich check morgen mal den Vergaser. Aber wie kann es dann sein dass sie bei einem von vielleicht 50 versuchen angeht und rumspotzt und stottert!?

  • Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    vergaser aufmachen und schwimmerstand kontrollieren ggf neu einstellen...nadelventil auch gleich überprüfen^^

    anleitung zum gaser einstellen müsste schon gepostet worden sein

    mfg philip

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: Meine S51 Enduro PROBLEM! Ich brauche Hilfe! Seite 2

    Also ich hab jetzt den Vergaser demontiert und gereinigt und wieder zusammengebaut (was für en gefriemel) Schwimmer ist dicht und hat die richtigen Abstände.
    Die Kerze ist weiterhin nach jedem Kick nass, aber nach trocknen kommt beim Kicken immer 1-2 Sekunde rauch aus dem Püff und sie knattert, dann geht sie aus. Woran kann das liegen? Ich bin mit meinem Simson-Latein am Ende-
    Gruß
    Onkel :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!