Simson S51 B2-4 von 85ccm zu "Nur Original ist Legal" seite5

  • Hallo Leute,

    mit einiger Verspätung möchte ich nun auch meinen erste kompletten Neuaufbau vorstellen. Also ist schon alles in Arbeit.
    Das Opfer ist mein ehemaliges Alltagsmoped eine S51 B2-4 von 1981, was jetzt eben wieder Original werden soll. Nur mit mehr Leistung da mir der Stil "Der Wolf im Schafspelz" sehr gefällt.
    Geplant ist ein 85ccm Schlitzer von Langtuning, da aber das Update noch nicht raus ist, muss der noch wartem. Aber bis dahin habe ich noch genug zu tuhen.
    Ich möchte auch keine Kosten scheuen denn ich denke wenn dann richtig, also Kaufe ich einiges Neu und werde nur wenig Aufarbeiten.

    Die einzigsten Sachen die wohl nicht Original werden, liste ich hier Kurz auf:

    EBC-Bremsbeläge
    Vape
    Motor + Auspuff
    Filu Luftfilter
    Polyamidbuchsen in Schwinge und Motorlagern
    Drehzahlbegrenzer (damit man so tun kann als wäre alles Stino :D )
    3,4mm Federn in der Telegabel

    So habe ich sie am 27.12.2007 gekauft (Ebay Bilder). Alles in allem für 400€ ein guter Kauf, nur der Auspuff war zu und für den 60er war eine falsche HD drin, sonst lief sie 1A. War so gar mit Alarmanlage und "Unterbodenbeleuchtung" 8) .

    Bild Folgt

    Nach 2 Jahren stand sie dann so da, mit einem 90er von RZT und anderen kleinen Veränderungen wie Lenker, Knieblech usw.

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/100108/temp/rnfwbwed.jpg]

    Es war nicht so das mir das Moped nicht mehr gefallen hat nur war es nichts ganzes und nichts halbes und da es mein erstes Moped ist und ich auch die Original Papiere noch dazu habe wollte ich es auch wieder Original aufbauen.

    So Stand sie nun in meinem Gästezimmer bereit zum Zerlegen.

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100108/temp/r869dioq.jpg]

    Während des Strippens:

    [Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/100108/temp/x3u7z2xx.jpg]

    Auch meine Freundin legt Had an, möchte aber nicht erkannt werden :rolleyes:

    Neue bzw Gebrauchte Schutzbleche besorgt und bei http://oldtimer-statt-aktien.de/ in Auftrag gegeben da das Strebenschutzblech an der einen Seite 2 mal gerissen ist.

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/100108/temp/dltdd9cn.jpg]

    Nacher (Wurden gestrahlt, geschweißt ,gerichtet , und Lackiert)

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100112/temp/eryyq5cp.jpg]

    Momentan sind der Rahmen und andere kleinteile bei Kädix zum Strahlen, Polieren und Pulverbeschichten. Sollen auch morgen wieder auf die reise zurück zu mir gehen.

    Leider ist mein PC momentan im Eimer so das ich nur Spärlich über fortschritt berichten kann aber ich versuche so oftwie möglich an einen PC zu kommen um Bericht zu erstatten.
    Somit fehlen auch noch ein paar Bilder die ich aber bald hier noch nach reichen werde.

    Mit Kritik, Komplimenten oder anderen Anregungen habe ich kein Problem. Nur nichts sinnloses bitte.

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    naja so wie ich lust habe, mal mach ich es dran mal lass ich es ab.....

    das knieblech und die marzocchi behalte ich, brauchch beides noch, eiige andere teile auch....


    Ich werde zum Schluss bilder von dem zeug machen was Übrig geblieben ist und dann ins "Biete" stellen.

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    welche farben hast du eigendlich geplant :ask:

    find ich richtig gut, hab "genau die selbe" S51 auch bj. 81

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    Original, so wie sie war, also Biliardgrün (steht auch in den original papieren)
    Rahmen ist auch schwarz
    alles was damals ohne lack war ist jetzt dank kädix auch wieder ohne und
    die schutzbleche habe ich auch wieder im original farbton lacken lassen....

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    geil :exclamation: :exclamation:

    billardgrün sieht nähmlich viel besser aus (nicht nur wegen der orginalität) als schwarz

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    wie du lesen kannst habe ich sie damals so gekauft, blöd fand ich das ganze moped eigntlich garnicht aber es war eben kein ordentlicher umbau und eben auch nicht mehr original und da ich ne originale haben will und eine show and shine dachte ich mir, mach ich diese erstmal wieder stino aber eben mit "bums" :rockz:

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    Das gefällt mir richtig gut, dass du sie Original lassen willst! Freut mich immer wieder sowas :p

    Aber das mit den Knieblechen würde ich auch überlegen, ich finde immer das sieht dann so Oma mäßig aus :D

    lg

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    Zitat von star94

    geil :exclamation: :exclamation:

    billardgrün sieht nähmlich viel besser aus (nicht nur wegen der orginalität) als schwarz

    Kann ich nur bestätigen. :thumbup:


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    keine ahnung warum mir das knieblech gefällt, aber es ist nun mal so und ich werde es ja eh je nach lust verbauen....

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    Ist grad bei schlechtem Wetter und im Winter sehr praktisch.


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    Das stimmt auf jedn fall, aber ich kann dir versichern das das ein schön wetter moped wird und das nur im regen bewegt wird wenn es nicht anders geht.... sonst wird das fein in der garage stehen, dafür hab ich schon ein anderes.....

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    so das nacher Bild von den Schutzblechen nachgereicht, danke nochmal an

    http://oldtimer-statt-aktien.de/ :thumbup:

    Zwei Bestellungen sind auch schon unterwegs und die Teile von Kädix dürften auch morgen endlich kommen. Ich halte euch auf dem Laufenden....

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    He Leute die Post war endlich da. :rockz:

    [Blockierte Grafik: http://s10b.directupload.net/images/100115/temp/ob4wi2my.jpg]

    Nacher gehts ans auspacken und Heut Abend wird gleich los gelegt.

    Teile waren im übrigen super verpackt so das a nichts passieren kann :thumbup:

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    So ging es dann gleich gestern noch ans auspacken...

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100116/temp/3hrbt6c9.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100116/temp/4r9xeln4.jpg]

    Polaymid Buchsen

    [Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/100116/temp/n5yliaxy.jpg]

    2:30 war ich dann ca hier angekommen.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100116/temp/iiiuwxul.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s10b.directupload.net/images/100116/temp/gpo9vhkv.jpg]

    Die Teile von Kädix sind echt 1A oder besser seine Arbeit, die Gewinde hat er alle Abgeklebt, bisher musste ich keins nachschneiden. Der Lenkanschlag den er für mich nachgeschweißt hat sie aus wie neu. Ich kann ihn echt nur empfehlen. Naja geht dann so langsam vorran.....so wie ich eben Zeit habe...

    Die Schutbleche haben 120 gekostet aber er macht das je nach aufwand also Arbeitszeit.

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: >...:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:...>

    Sind die Aluteile nur gestrahlt? Sieht irgendwie cool aus in dem Matt-Look. :thumbup:


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: >..:Simson S51 B2-4 Original Aufbau mit Bums:..> Neue Bilder

    He Leute bin wieder ein kleines Stück voran gekommen....

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100120/temp/o4di89zp.jpg]

    Ach und was meint ihr kann ich bei nem 85 das so lassen oder brauch der mehr? (Hinter dem Steg für die Schraube ist nochmal eine reihe mit Löchern)

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/100120/temp/s6ryodhg.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100120/temp/2qag8zd8.jpg]

    Samstag gehts dann wieder weiter...

    Ja, Aluteile sind nur gestrahlt....

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!