Reifengröße bei Simson/Mz Felge

  • Moin Mädelz ;)

    hab mal ne Frage und zwar wollte ich wissen wie breit der Felgenring bei ner Ori 16" Simme Felge ist und welche Reifengröße man dort üblicherweise fährt außerdem

    welche Reifengröße man bei einem Mz 2,15 Felgering aufzieht...


    Hab da gerade nich den Durchblick :strange:

    grüße

    *Vorne Klötze, hinten Backen*

    Fuhrpark:
    - Audi A6
    - Opel Rekord C Olympia
    - Simson S51 Umbau

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    ori is 1,6 zoll
    da sollte man nen 80/90 fahren

    mz mit 2,15 zoll is 90/90 gut

    allerdings is es besser wenn du vorn ne 1,85 zoll felge nimmst mit nen 80/90

    das soll besser sein (gab da mal ne seite wo reifen/felgenbreiten kombos aufgelistet waren und da war es so am besten )

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Okay weißte noch wo das war?
    wofür steht denn die 2te Zahl z.b. bei 80/90, ich denke mir mal das sich bei ner 1,85 breiten Felge die Reifen schön breiter ziehen und dadurch flacher wirken, hat das damit was zu tun?

    cheerio ;)

    *Vorne Klötze, hinten Backen*

    Fuhrpark:
    - Audi A6
    - Opel Rekord C Olympia
    - Simson S51 Umbau

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Okay ja danke,

    aber ich könnte doch auch eig Reifen mit weniger Querschnitt fahren, oder?

    hat da jmd vllt erfahrungswerte?

    grüße

    *Vorne Klötze, hinten Backen*

    Fuhrpark:
    - Audi A6
    - Opel Rekord C Olympia
    - Simson S51 Umbau

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Also original ist die Simsonfelge 1.6" (glaub ich der Nachbau 1.5") gefahren mit 2,75"x16
    Die MZ Felge halt 1.85" und 2.15" - Reifenbreite 3.25" und 3.5".
    Man kann aber auch auf die 2.15" nen 3.25" draufmachen.
    Die Angabe mit 3.25" sollte nach meiner Kenntnisstand dem neuartigen Reifen 3.25"*25.4 mm/" /100 entsprechen.
    Also 83/100.

    Wie gesagt, der erste Wert die Breite, der zweite die Höhe in % Anteil vom Breitenwert.

    Umso niedriger der Querschnitt umso so härter das Fahrzeug.
    Das kann sowohl gewünscht wie auch ungewünscht sein.

    Tachoabweichung aussen vor - wird eh nicht kontrolliert und dürft minimal sein.

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Ah ja das hat mir weiter geholfen, der 3,5" müsste also ca ne 89er breite sein also entspricht das quasi dem 90/90 16"?

    Naja hört sich ja gut an....werde mal sehen.

    thx @ all :D

    stay rude, stay rebel!

    *Vorne Klötze, hinten Backen*

    Fuhrpark:
    - Audi A6
    - Opel Rekord C Olympia
    - Simson S51 Umbau

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Ah ja das hat mir weiter geholfen, der 3,5" müsste also ca ne 89er breite sein also entspricht das quasi dem 90/90 16"?

    Naja hört sich ja gut an....werde mal sehen.

    Tacho ist Banane, hab ich eh nicht. Hart ist gut...^^

    thx @ all :D

    stay rude, stay rebel!

    *Vorne Klötze, hinten Backen*

    Fuhrpark:
    - Audi A6
    - Opel Rekord C Olympia
    - Simson S51 Umbau

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    ^^sozusagen - du kannst aber ruhig auch bei Heidenau kaufen, die haben noch die passenden Pantoffeln und freuen sich über bissel Absatz.

    Ansonsten würd ich nicht unbeding auf die 2.15" einen 3.5" oder dem 3.5" entsprechenden Reifen draufmachen - kommste nicht mehr ausm Knick und sieht bissel Ballon mäßig aus.

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Ne ist ja für mein Auf- bzw. Umbau.
    Ausm Arsch kommt die schon...wie gesagt halt Umbau.

    Wollte nen dicken Schlappen hinten aber gerne draufhaben, sieht einfach besser aus...

    grüße ;)

    *Vorne Klötze, hinten Backen*

    Fuhrpark:
    - Audi A6
    - Opel Rekord C Olympia
    - Simson S51 Umbau

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    hab schon nen 3,25 (also 90/80 etwa) auf ner ori felge gesehn
    sah sehr ballonmässig aus

    auf der 2,15 felge zieht der dich allerdings und wirkt dadurch nicht mehr so hoch und auch schon breit

    wenn du was dickes ham willst dann solltest du wie ich auch nen 100/80 mc25 sava gehn
    der is breit genug :thumbup:

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Ja das stimmt wohl so Ballon Reifen schocken auch nich am Moped, naja ich werd mal sehen was wird.

    Aber soweit ersmal viel Dank! ;)

    *Vorne Klötze, hinten Backen*

    Fuhrpark:
    - Audi A6
    - Opel Rekord C Olympia
    - Simson S51 Umbau

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Mooment. Also hier nen 3.25" mit ner 90er Breite zu vergleichen ist schon nicht ganz korrekt. Man kann das eh nur "grob" vergleichen, aber wenn dann doch eher den 80er mit nem 2,75", den 90er mit dem 3.00" und den 100er mit nem 3.25". Wie gesagt ist das auch nicht perfekt richtig, aber passt so wesentlich besser.

    Welche Reifenbreite auf welche Felge passt könnt ihr auf folgender Seite sehen:
    http://%22http//www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php%22

    Ich persönlich würde zu einem 1.85er Felgenring vorn und dem 2.15er hinten raten. Dann vorn einen 80er Reifen und hinten einen 90er aufziehen. Das ist nicht nur nach Tabelle optimal, sondern fährt sich dann auch besser. Zu breit fährt sich nicht unbedingt gut. Musst du dann aber alles eintragen lassen um es legal zu fahren. Das ist im gegensatz zu nem Tuningmotor auch ziemlich auffällig und sticht ins Auge, wenn man da etwas verändert.
    Musst dir dann bei dem Reifenhersteller bei dem du die Reifen gekauft hast ne Freigabe für dein Fahrzeug beantragen. Da steht dann auch drin welche Felgenbreiten du brauchst. Damit ist dann eine Eintragung sehr einfach. Die Freigaben bekommt man bei Heidenau z.B. ziemlich einfach.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    ja geil sowas habe ich gesucht...perfekt.

    naja eintragen alles fällt flach wird normalerweise im straßenverkehr nicht bewegt mein moped.

    denke so werd ich es auch machen..

    thx cheers ;)

    *Vorne Klötze, hinten Backen*

    Fuhrpark:
    - Audi A6
    - Opel Rekord C Olympia
    - Simson S51 Umbau

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Ich fahre vorne auf nem 1,85er MZ Felgenring nen 100/70-16 und hinten auf nen 2,15er MZ Felgenring nen 130/80-16, ist leider etwas hoch(ich nenne ihn liebevoll "mein Traktorreifen" :D ) aber für 16Zoll in 120...130er Dimensionen ist es nicht leicht flache Reifen zu finden! Bei 17Zöllern weis man vor Auswahl gar nicht, welchen man zuerst kaufen soll!

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Der Reifen ist auch deshalb so hoch, weil du eine zu schmale Felge hast. Würde die breiter sein, dann wird dein Reifen auch flacher. So, wie es vom Hersteller vorgesehen ist...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    muss das thema noch mal hoch holen^^

    für mei neues projekt habe ich vollgende felgen breiten

    Vorn 1.85er 16 Zoll
    Hinten: 2.15er 16 Zoll

    Nun will ich gern die racing mischung von sava fahren, die es die ja bekanntlicher weise nur in 80/80 gibt. Diese größe würde perfeckt auf den 1.85er ring passen.

    Nur gibts von den reifen keinen 90er für hinten. Deshalb will ich den 80er auf den 2.15er ring drauf machen.

    geht das ?? hat das schon mal jemand gemacht ?? wie sieht das aus, und ist das zu empfelen ??

    Mfg 1:50Racer

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Damit vergrößerst du den Radius des Reifens bzw. erreichst du bei gleicher Schräglage die äußere Profilkante früher. Bleib doch bei den originalen Größen/ Maßen dann passt der Reifen auch optimal dazu!

    mfg smu

    engineering the unfair advantage

  • Re: Reifengröße bei Simson/Mz Felge

    Ich hab nicht gesagt dass du die nicht fahren kannst! Genau lesen!

    Wenn ich die "Schräglage" auf deinem Avatar sehe und die nicht wesentlich größer wird, dann kannst du die beruhigt fahren.

    mfg smu

    engineering the unfair advantage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!