Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Die 12V müsste aber auch gehen. Ist ja eigentlich genug Platz im Herzkasten.
    Kann mich aber auch täuschen, hatte schon lange keine 12V mehr in den Fingern. :rolleyes:

    Z.B. http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... nfo/p19604 sieht m.E. passend aus. Ist halt ein bissl größer als die 6V 12Ah, sollte aber immernoch passen.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Zitat von scrap


    ich würd sagen die 100W sind fake bei deinem kumpel, mess dochmal den strom da sieht man es ja ganz gut wiewviel leistung die lampe bringt....
    die amperestundezahl wird auf einen geringen entladestrom bezogen so etwa 30% der kapazität.
    bei ner 7.2AH batterie (das größte was man so in den s51 herzkasten bekommt)
    heist das bei 2.4 A 3stunden leuchten
    bei 10A aber eben nicht 43minuten sondern nur 30 oder so weil dann die kapazität einsinkt, auerdem wird mit leererer batterie der innenwiderstand größer so dass sich die batterie selbst begrenzt was die stromentnahme angeht.

    ich kann dir da leider nicht ganz folgen :help:
    aber eine batterie hat er gar nicht angeklemmt

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Zitat von Luftpumpe

    Also nach dem hier funzen auch Birnen mit mehr als 100 Watt. Vorrausgesetzt man hat ordentlich Drehzahl, was bei mir aber gegeben sein wird ^^

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/100123/temp/czzp5g3b.png]

    Diese tabelle is recht interessant

    Schade das mein kumpel kein dzm hat.

    denn wenn 100w vorne, 5w hinten plus 21w bremslicht leuchten wären das 126w.
    und die dürften ja erst bei über 10000u/min erreicht werden (laut tabelle).

    also müsste ja das licht immer heller werden je mehr drehzahl der motor erreicht.
    macht er komischer weise aber nicht.
    Es bleibt immer konstant hell (außer im standgas und ganz ganz niedrigen drehzahlen)

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    ALSO GUTES LICHT IST SCHON NICHT VERKEHRT FINDE ICH


    :cheers:

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Zitat von Simson-Freak


    also müsste ja das licht immer heller werden je mehr drehzahl der motor erreicht.
    macht er komischer weise aber nicht.
    Es bleibt immer konstant hell (außer im standgas und ganz ganz niedrigen drehzahlen)

    Das liegt doch am Regler der Vape. Der hält die Spannung einigermaßen kostant. Nur bei ganz niedrigen Drehzahlen geht das halt nicht und es wird etwas dunkler.

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    und was sagt dann die tabelle aus?

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Guck doch mal bitte in den unteren Teil der Tabelle. Dann sollte dir das klarer werden, oder? Da steht doch alles.

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    meinst du das mit 60 + 10w lampenlast?

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Zitat von scrap

    wenn sein muss klemmst noch das fernlicht auf die batterie und kannst dann mit 115W funzeln....


    Ich glaub das würde die Lebensdauer der Lampe enorm verkürzen, so heiß wie das wird. Aber ich muss scrap rechtgeben: 45 oder von mir aus 55 Watt reichen vollkommen aus! Es ist ja nicht nur eine Frage der Leistung, sondern auch, wie man diese auf die Straße bekommt (kennt man irgendwie vom Motor :D ), ich hatte bei meiner Simson einen 35W HS1 Scheinwerfer und sie hat perfektes Licht produziert. Bei der GT hatte ich (original) 45 Watt Bilux, ich sag ma das ging schon, aber seitdem ich dort 45W HS1 drin hab, wird die Nacht zum Tag und niemand wird geblendet. 8-) Also übertreibts nicht so, mehr ist nicht immer besser, das gilt für viele Dinge im Leben.

  • Re: Batterie + Birnen mit 100 Watt und mehr? Elektriker gefragt.

    Zitat von Simson-Freak


    also müsste ja das licht immer heller werden je mehr drehzahl der motor erreicht.
    macht er komischer weise aber nicht.
    Es bleibt immer konstant hell (außer im standgas und ganz ganz niedrigen drehzahlen)

    Wenn mal über den zweiten Teil der Tabelle guckst, steht da: "Ein AC/DC ReglerTyp R54/Vape aus Tschechien regelt auf 13,2 Volt AC und 14,4 V DC."
    Wie soll denn da das Licht heller werden, wenn die Spannung nicht mehr steigt. Sie bleibt doch konstant. Du müsstet den Regler entfernen. Dann passiert das, was du sagtest. Das Problem ist dann nur, wenn du die Spule nicht richtig belastet, steigt die Spannung stark an und deine Birnen brennen durch (ab einer bestimmten Drehzahl). Im Leerlauf liegen bei 4000 UPM ja schon 34V laut Tabelle an.
    Du müsstest also immer deinen 100W Birne mit im AC-Kreis haben. Ansonsten brennen dir sofort alle anderen Birnen durch (ab einer bestimmten Drehzahl).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!