8 Stunden 50ccm Rennen Harzring 24.-25.7. Anmeldung Seite.3

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    Interssante Sache, nur was nimmt man da wieder für einen Motor?^^

    Zwei Wochen Später is das Treffen, da sollte man einen guten Motor dabei haben.
    Wird streßig wenn was im Rennen schrott geht. :?

    Bin gespannt auf weitere Infos.

    mfg smd

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    Alles richtig erkannt und erklärt Tobi :thumbup: . Wir wissen nur noch nicht, ob in der untuned Class nur Straßenzugelassene Reifen Erlaubt werden sollen, oder ober wir die Reifen auch da freistellen sollten ?! Den Genauen Zeitplan und die Höhe des Startgeldes werden Wir Anfang März bekannt geben. Dann gibts auch das Anmelde-Formular für das Rennen. Wichtig währe noch zu erwähnen, das Lederkleidung Pflicht ist !!!

    Schöne Grüße Mühli

    "Wer rechts dreht wird Sturm ernten"

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    na is doch schön wenn der sfm-tobi das richtig erkannt hat.

    mal zum thema leder sachen, also meine krad kombie ist aus dickem stoff mit protektoren, kann ich die auch nehmen.

    also 2 fahrer, aus unserem team, haben die schon auf haltbarkeit getestet :thumbup: ,und die haben gehalten.

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    Zitat von der_Sandro

    dickem stoff


    merkste was?! :D


    @mühli: stino klasse braucht keine slicks! 16" slicks sind eh schwer zu finden, und ich denk nen stino mit 17" und dicken reifen, kommt dann ja gar nicht mehr ausser hüfte...
    biste am we zu hause? wollt ja eh mal mit benny rumkommen...was holen ;)

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    Hallo!

    Andre: Die Racing-Sava, die ohnehin der überwiegende Teil in den seriennahen Klassen (also auf Serienrädern) fährt sind strassenzugelassen, da gibts keine Probleme.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    @ der Sandro. wenn es sich bei euren Sachen um Motorradsachen mit richtigen Protektoren handelt, dann stellt das kein Problem dar. Wichtig währe ein Rückenprotektor, welcher bei guten Motorradsachen eingearbeitet ist. Was wir nicht wollen sind Leute, die im Blaumann oder Trainingshosen und Pullover auf der Strecke herumfahren. Es dient ja auch zu Eurer Sicherheit.

    Gruß Mühli

    "Wer rechts dreht wird Sturm ernten"

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    ja sind motorrad kombis, die haben protektoren an knie, hüfte, schultern und ellebogen.Rückenpanzer hab ich zusätzlich noch.

    ich versteh da schon eure bedenken, hab da in hainichen zum rennen sachen gesehen :wallknocking:

    aber da ich auf meine gesundheit auch wert lege, würde ich nich so rennen fahren. :thumbup:

    jetz muß ich nur noch die leute aus dem team über reden.

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    Ihr seid Herzlichst Willkommen, aber beachtet Bitte, das auch bei Uns Schutzkleidung und Rückenprotektor vorgeschrieben ist.

    Gruß Mühli

    PS.: in ca. 2 Wochen beginnt dann die Anmeldung, da steht die endgültige Startgebühr und das Regelwerk fest !!!

    "Wer rechts dreht wird Sturm ernten"

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    Hallo Simson Renngemeinde.

    Es gibt neue News bezüglich der Startgebühr für das 8h 50ccm Rennen am 24.07.2010. Es wird eine Startgebühr von 139,-€ pro Team( bei 5 Fahrern im Team bedeutet das 27,80 € für jeden) erhoben. Zugelassen sind mind. 3 und max. 5 Fahrer. Es werden max. 40 Teams zugelassen und es kann ab Anfang nächster Woche unter http://%22http//www.harz-ring.de%22 genannt werden. Ein entsprechendes Nennungsformular in PDF ist in vorbereitung (Link folgt noch).

    schöne Grüsse Mühli

    "Wer rechts dreht wird Sturm ernten"

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    klasse dass ihr das doch so günstig hinbekommen habt!
    habt ihr noch weitere sponsoren mit ins boot bekommen?!

    unser motor läuft schon :evil: was er kann wird sich evtl. schon nächstes we zeigen, wenn schönes wetter is kommen wir bestimmt mal rüber.

    greetz tobi

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    @Mühli,

    deine Rechnung stimmt ni ganz... du machst den Sport teurer als er ist. :D 139 Euro bedeutet bei 5 Fahrern, dass jeder nur 27,80 Euro zahlt. Wie du grad wohl auf die 29,50 Euro gekommen bist? Hör auf deinen Taschenrechner zu tunen und bleib lieber bei Motoren. :D

    Ist bestimmt ne geile Sache, nur wo bekomm ich jetzt nen RG 50 Motor her... :?

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    @pt:kannst je paar maschienen schrauben durch den kolbenboden leiern :thumbup:

    Find ich gut ist eine machbare summe.

  • Re: 8 Stunden 50ccm Rennen auf dem Harzring 24.-25.07.2010

    @ PT: Mist jetzt hats jemand gemerkt :oops: :oops: , Ich dachte ich kann meine Rennkasse etwas aufbessern :-). Nee mal im Ernst, das war ein Fehler der Gestern hier am Messestand im Trouble passiert ist. Du hast Natürlich recht, bei 5 Fahrern im Team sind es nur 27,80 pro Fahrer. ist sicher keiner Böse, das es noch günstiger geworden ist ;-). Regelwerk wird in etwa so wie schon auf der ersten Seite vermerkt (Klassenaufteilung !! und es sicnd nur Schaltfahrzeuge zugelassen). Ich bringe das jetzt in den nächsten Tagen mal noch auf Fordermann, damit alle Unklarheiten noch ausgeräumt werden.

    Schöne Grüße von der Messe in Dortmund
    Mühli

    Und denkt daran: "Wer rechts dreht wird Sturm ernten"

    "Wer rechts dreht wird Sturm ernten"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!