Neuling und gleich die ersten Fragen!

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Zitat von callecalle

    In Werkstätten is eine dünne Platikhülle über der Tastatur... ;)

    Und überhaupt belese ich mich bevor ich schraube!

    besser iss das :thumbup:

    S51E

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Back to Topic!


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    So hab eben draußen mal schnell paar bilder Gemacht:
    http://s5b.directupload.net/file/d/2063/e9nnqiuj_jpg.htm
    http://s10.directupload.net/file/d/2063/k7b4petq_jpg.htm
    http://s6b.directupload.net/file/d/2063/rvparkdf_jpg.htm
    http://s12b.directupload.net/file/d/2063/3uyonx89_jpg.htm
    http://s10.directupload.net/file/d/2063/zqd5tpbh_jpg.htm
    http://s10.directupload.net/file/d/2063/kj82zx2q_jpg.htm
    http://s11.directupload.net/file/d/2063/ubc2sq6x_jpg.htm
    http://s12b.directupload.net/file/d/2063/sjgt4hyc_jpg.htm

    Naja seht ja ist noch viel dran zu machen.

    Ich hab mir ausserdem das Buch bestellt, find ich einfach Praktischer.
    Und goldbach_s51E: Ja es gibt hier schon nen Paar leuts die Ahnung haben vom schrauben aber kaum einer der Speziel mit der Sime gearbeitet hat, sind hier kaum zu bekommen für nen anständigen Preis.


    MFG

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Hast aber ne ordentliche Delle im Tank. :? Kriegste aber raus, wenn Du den Tank vorsichtig mit Druckluft aufpumpst.
    Berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber ist der Zylinderkopf nicht von ne KR51/2 :ask:


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Na, sieht doch nach ner ganz guten Substanz aus.
    Nur schade das deine Endurostreben fehlen aber so kommse wenigstens besser an den Vergaser ;)

    mfg

    S51E

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    sieht doch ganz gut und vollständig :thumbup:

    die delle im tank,würde ich vom profi entfernen lassen.der orginallack scheint ja noch gut zu sein aufm tank.

    schönes probjekt haste da ;)

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Jo die delle im tank kommt vom Vorbesitzer :/

    Und es sind Drei Mops aber nur eins in Hamburg stehend die anderen beiden stehen im Osten wo ich jetzt so schnell net hingekommen bin.

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Zitat von B2-4

    Hast aber ne ordentliche Delle im Tank. :? Kriegste aber raus, wenn Du den Tank vorsichtig mit Druckluft aufpumpst.
    Berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber ist der Zylinderkopf nicht von ne KR51/2 :ask:

    MfG :cheers:

    Hab grad mal nachgeguckt der Zylinderkopf von der Kr51/2 sollte der selbe sein wie der S51

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Mit ein bischen Glück und Geschick sieht man nachher nix mehr von der Beule .
    Na ja ,mit nem "Neuaufbau" wirst du vermutlich am Ende trotzdem mehr ausgeben haben als sie anschließend Wert ist. Wenn man (wie ich) keinen vernünftigen Unterstellplatz hat würdsch eher ne "Minimalrestaurierung"
    vornehmen .
    ..sprich , Seitendeckel lackieren, Tank entbeulen den Rest was aufpolieren .Sitzbank beziehen.Bremsen,Radlager,Kettenkit und Elektrik untersuchen und ggf.reinigen oder austauschen ...wenn der Motor gut läuft und keine unerklärlichen Geräusche macht ,das KW Spiel i.O.ist und sich sauber schalten läßt um so besser ,ansonsten für kleines Geld ,hier (gibbs einige) ,überholen lassen.
    OK , ich bin halt auch ziemlich Anspruchslos aber man sieht halt auch häufig Jungs die 1000-1500€ reinstecken , 1Jahr später auf was größeres umsteigen und dann ihren "Hingugger" für die hälfte abgeben :rolleyes: ...muss halt jeder selber wissen.

    S51E

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Moje,
    die S51 und KR51/2 haben den selben Kopf ja, sind ja die selben Motoren, aber bei der KR51/2 wurde von Werk aus oben an der Kühlrippe ein Stück abgechnitten, weil man sonst den Kopf schlecht runter bekommt, wenn der Motor im Moped ist!

    Was mir noch aufgefallen ist, die Original S51E hat noch einen Seitenständer normal am Fußrastenbock, wo ist der bei dir hin!?

    Mfg

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Achso, wenn du ne längere Tour planst dann solltest du den Orilenker drauf machen . Dein Rücken wirds dir danken und überhaupt fährts sich relaxter und eingetragen ist der (MZ ?) Lenker vermutlich ja auch nich , oder? .Ich seh grad das du unten wo das Schutzblech fehlt keine Versteifung drinne hast was zu ner ziemlich wackeligen Kurvenlage führt und unbedingt geändert werden sollte.

    mfg

    S51E

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    zu deinem schlachtplan...

    wie sieht den der grundrahmen mit anbauteilen (schwinge,obergurt,soziusstreben,motorhalter,gabelbrücke) aus ?

    das ist eben die grundbasis zum neuaufbau,wenn diese nicht stimmt wirds misst...alle anderen teile kannst du auch im laufe der zeit wechseln.

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Zu allererst an Yabba: Der alte Seitenständer war fast komplett durch gerostet da ich diesen noch rum liegen hatte hab ich den fürs erste ran geschraubt.

    Wenn dies ein Mz lencker ist wo ich mir jedoch nicht sicher bin, war beim Kauf bereits montiert, wenn jmd da genaueres weis würde mich drüber freuen.

    Das mit der versteifung ist mir jetzt nicht ganz klar meinst du das Schutzblech wackelt sehr?

    Zum Schlachtplan: Ich geh mal davon aus das nichts davon weit ausgrößere Schäden hat, abgesehen davon das ein Hülse abgebrochen war, so das der Lenker weiter einschlagbar ist. Ich wollte den Rahmen entrosten und schwarz lackieren.

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Moje,
    achso ok, kleiner Tipp, versuch den Seitenständer wieder hin zu kriegen oder ein GUTgebrauchten verbauen, weil die sind verdammt selten und ein echter hingucker!
    Die Original Enduro hat FAST den selben Lenker wie die normale S51, nur das der von der Enduro wesentlich höher ist, lässt sich verdammt geil fahren :) !
    Was ich auch wieder dran bauen würde, falls du sie noch hast, die Endurostreben, diese sorgen auch für ein besseres Fahrverhalten, da so die Hinterachse stabilisiert wird!

    Mfg

  • Re: Neuling und gleich die ersten Fragen!

    Probier mal folgendes aus . Stell dich vor dein Möp , klemms Vorderrad fest zwischen die Beine und dann drehste mal den Lenker hin und her . Die Gabel verdreht sich abartig ...ich krieg da immer Gänsehaut von wenn ich das sehe.

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!