Drehmomentproblem

  • Servus leutz,
    -hab da ein kleines Problem,hab auf meiner esse nen 70er drauf doch mir fehlt da die power von unten ich muss sie total hochdrehen um zu schalten..ich hab nen 32er Krümmer und nen Reso,der is schon älter
    wie krieg ich des jetzt hin das die gleichmäßig kommt,,,,umso heißer sie wird umso schlechter wird der anzug
    und ich muss sie manchmal per kupplung hochdrimmen
    -das zweite is,dass ich hinten lange stossis drauf habe,die ich gern behalten würde somit habe ich aber den hinteren Schwingpunkt vnach unten gedrückt,Folge ist ,dass die Kette am Bremshebel schleift kann mir gut vorstellen, dass das auch power nimmt

    PLEASE HELP :crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :cry: :cry: :cry: :cry: :help:

    [attachment=0:31g4c717]IMG_8252.JPG[/attachment:31g4c717]
    [attachment=1:31g4c717]IMG_8251.JPG[/attachment:31g4c717]

    ps sorry fürn dreck scheiß wetter

  • Re: Drehmomentproblem

    wenn sie relativ kalt is so nach 10-20km dreht se echt geil dann nimmt se wieder zwischendurch kein gas und dann muss man sich etappenweise wieder richtig festhalten----------fazit sie läuft sehr unrund

    was kann ich gegen die schleifpunkte machen

    notlösung wäre halt die stino stossis wieder rauf aber das muss doch anders gehen vielleicht untenrum :cry:

  • Re: Drehmomentproblem

    naja die MZ stoßdämpfer zum verstellen sind doch auch OK von der höhe her, andere möglichkeit wenn du die längen stoßis drinne lassen willst is die streben die vom obergurt runter zum schwingenbolzen gehen zu verlängern,

    is die grundplatte vieleicht etwas lose das die sich vieleicht verstellt oder so?

    oder saugt dein vergaser vieleicht wasser an oder so?

    is der luftfilter zu?

    hängt dein schockbowdenzug irgendwie das du den schock bei einem bestimmten lenkeinsschlag immer leicht ziehst?

  • Re: Drehmomentproblem

    Nun ja das er wasser zieht KANN bei dem wetter sein weils das wasser schon sehr nach hinten schlägt
    die grundplatte is fest
    wie könnte ich des mit der schwinge lösen das klingt gut
    mit dem Auspuff kann das aber nix zu zun haben oder?der sieht nämlich sehr marode aus

  • Re: Drehmomentproblem

    der gaser is en 19 mm amal den hab ich vor ca. 4 wochen erst ausgeblasen aber der auspuff naja noch nie wie des genau mit dem ausbrennen geht weiss ich net vor allem kann ich des einfach vor der Haustüre machen

  • Re: Drehmomentproblem

    vor der reinigung ging garnix hab mich übers ohr hauen lassen und nen total vermurksten und verbohrten zyli andrehen lassen sie stand knapp 6 monate jetzt neuer zylinder

    geht gut ab aber halt net gleichmäßig :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking:

  • Re: Drehmomentproblem

    ohje ich bin an den bodensee gezogen vor ca. 3 Jahren..hier unten is die simsonszene sehr dürftig und auf meiner anderen is au bloß ein amal drauf---meinste des is der gaser ich hatte ja auf auspuff gehoft aber naja

  • Re: Drehmomentproblem

    hey calle calle vielen dank für die tipps auspuff nehme ich mir morgen mal vor und vielleicht find ich ja noch nen vergaser ich probier mal a bissl und hoffe die leistung endlich gleichmäßiger hinzukriegen

  • Re: Drehmomentproblem

    der auspuff sowie gaser hat am standart zyli nix zu suchen. da gehört nen 16er bvf und nen stino auspuff ran.dann läuft der auch untenrum wieder vernünftig.

  • Re: Drehmomentproblem

    Zitat von BFT

    der auspuff sowie gaser hat am standart zyli nix zu suchen. da gehört nen 16er bvf und nen stino auspuff ran.dann läuft der auch untenrum wieder vernünftig.

    was meinste mit standard nen 70ccm 2K schlitzgesteuert OK

  • Re: Drehmomentproblem

    was ist das denn für ein zylinder? ist an dem irgendwas gemacht (tuning) oder ist ein stinknormaler 70cm³ zylinder?
    wenn es ein standartzylinder ist, dann besorg dir einne 16er BVF vergaser mit passender bedüsung und einen standart-auspuff.

    wenn der zylinder von irgendjemand bearbeitet wurde, dann musst du rausfinden wie und was für anbauteile ran gehören.
    einen 32er krümmer würde ich sowieso schon mal nicht ran machen der verlagert dein drehmoment sowieso schon mal nach oben.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Drehmomentproblem

    grüßn,
    also er is schon bearbeitet weiss es aber net genau was Einlass oder auslasstechnisch gemacht wurde aber auf jeden fall steuerzeiten

    mal was anderes wenn ich jetzt nen ori ranbaue ,weil jetzt zieht er schon gut durch,bekomme ich da trotzdem gute leistung hin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!