Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Die Reihenfolge paßt. Aber wie man schon auf deinen Bildern erkennen kann, schleifst du die einzelnen Gänge nicht ordentlich genug. Tiefe Kratzer bringst mit feinem Schleifpapier nicht mehr raus, die muß man schon am Anfang mit dem Groben erwischen, da sind sie aber schwer zu erkennen.
    Deswegen hast du dann auch beim Endergebniss immer noch Kratzer drin und die trüben dann den Spiegelglanz.
    Gut geschliffen ist halb poliert! Bei mir z.b ist es so angenommen ich brauch 5 Stunden für einen Deckel mit allen Schleifgängen usw. davon arbeite ich aber nur ca 30-45Minuten mit den Bohrmaschienen Aufsätzen Also Pro Scheibenart 10-15min.
    Daran sieht man was für einen hohen Stellenwert das Schleifen hat. Ansonsten finde ich dein Poliertes doch fürs erste mal wirklich sehr gut.

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Danke, ich werd mir den Deckel heut nochmal vornehmen und ordentlich mit 240er und 400er Papier die Riefen rausschleifen.

    Meine Vergaserwanne sieht besser aus. Da waren auch kaum Kratzer drinn...

    mfg

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    So hier mal meine Vergaserwanne, nicht perfekt aber mir gefällts.
    Ich geh da bestimmt nochmal mit Polierwatte drüber.

    Komisch ist nur, das wenn ich mit der Sisalscheibe schleife, der Schliff feiner ist als 1000er Nassschleifpapier.

    [Blockierte Grafik: http://img51.imageshack.us/img51/6729/cimg11402.th.jpg]

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Dachte ich auch. :D
    Ich habe gesacht, ich müsste nur bis 240er Nass schleifen, dann Sisal, Baumwoll und Flanellscheibe und dann sieht es aus wie das Zeug von Drake. So ist es aber nicht. :D

    Die Sisal ist nicht schlecht, aber wenn man zu sehr aufdrückt entstehen damit auch riefen aber polieren tut es auch. Man kann auch feine Pasten auf der Sisalscheibe benutzen, aber das hab ich noch nicht gemacht.

    Ich suche immernoch irgend eine Möglichkeit, dieses scheiß von Hand schleifen zu unterbinden. Aber Fächerschleifer gibts nur bis 240er. :D :D

    mfg

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Zitat von callecalle


    Ich denke mal Dirk meint 1000er !?

    Ja mein ich natürlich da fehlt ne null. :oops:

    Das Problem bei der Sisalscheibe ist, daß sie recht grob ist und immer nur in eine Richtung dreht.
    Ich mein das jetzt so: beim Schleifen Arbeitet man ja meist in kreisenden Bewegungen mit der Scheibe "ziehst" du aber immer nur in eine Richtung. Dadurch entstehen viele kleine Riefen die alle in die selbe Richtung gehen= nicht gut fürs Polierergebnis.
    Deswegen schleif ich lieber mehr und polier weniger. Außerdem haut es auch einem beim polieren so das Zeug in die Fresse das langweilt mich.

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    wenn ihr zwischen den schleifgängen mal mit "autosol" drüber geht, seht ihr auch die fehler...so saut ihr euch nicht die scheiben ein.

    mit nem lappen reicht das....

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    nimm en altes frottehandtuch - schneide en stück ab und lege es ordentlich drüber und dann festkleben hinten

    einfach probieren.... versuchen nur 2-3 falten zu legen.....

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Zitat von callecalle

    Weiß jemand wo ich günstig eine "Vorpolierscheibe" bekomme?
    Meine ist dermaßen zu - die schmiert nur noch... :(

    Neu anrauhen und abziehen würde es bestimmt schon tun. ;)

    Einfach ein altes Holzsägeblatt raunnhalten wenn die Polierscheibe dreht.
    Danach nochmal mit einer Feile für Holz oä abziehen.


    mfg

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Zitat von robbx79

    nimm en altes frottehandtuch - schneide en stück ab und lege es ordentlich drüber und dann festkleben hinten

    einfach probieren.... versuchen nur 2-3 falten zu legen.....


    Hält denn das mit dem Festkleben?
    Hast du eventuell mal nen Bild von deiner Konstruktion?

    Zitat von Floo

    Neu anrauhen und abziehen würde es bestimmt schon tun. ;)

    Einfach ein altes Holzsägeblatt raunnhalten wenn die Polierscheibe dreht.
    Danach nochmal mit einer Feile für Holz oä abziehen.


    mfg


    Genau so mach ich es auch. Altes Messer Raspel oder zur not auch nen Spachtel vollbringen da manchmal wunder.

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Hat das jetzt nun mal jemand ausprobiert mit Backpulver sandstrahlen? Wenn ja hats funktioniert?

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Zitat von Drake1979


    Hält denn das mit dem Festkleben?
    Hast du eventuell mal nen Bild von deiner Konstruktion?


    naja ich hab so ne filzscheibe ausm hornbach,handtuch drüber und hinten zusammen halten...meist klebe ich das tape mit über das bohrfutter (entgegengestzt der laufrichtung)....

    grade für die 1. schritte einfach genial :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://img209.imageshack.us/img209/1245/08012011934.th.jpg]

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    @ robbx79

    Wie und was polierste denn damit?
    Ab welchem Vorschliff (Körnung) und welche Paste und dann noch :showpics: vom Ergebnis. :D
    Würde mich jetzt mal brennenst interessieren.

    mfg Floo

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Zitat von qft

    Hat das jetzt nun mal jemand ausprobiert mit Backpulver sandstrahlen? Wenn ja hats funktioniert?

    Ja hab ich, hab mir aus nem Karton behälfsmäßig, ne Strahlkabiene gebaut...
    Und dann mal losgelegt, nachdem ich ne Volle Ladung von dem Scheiß eingeatmet hab, hab ich erstmal aufgehört...
    Wiederliches gefühl in der Lunge :crazy:

    Muss das mal drausen machen und mir ne Atemschutzmaske besorgen, ich glaube wir haben sogar noch eine rumfliegen...

    Naja ich hab dann meine Naben mit der Bohrmaschine und nem Messingbürsten Aufsatz gemacht.

    Bei meiner MZ Nabe bin ich vollzufrieden mit dem Ergebnis, sieht aus wie nach'm Glasperlstrahlen!
    Nur die Simsonnabe sieht so dunkel aus, bestimmt annderes Material... Ich mach dann nochmal paar Bilder ;)

    MfG

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!