Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Ich mache es keisend...und immer schrittweise also nimm jetzt das 800er.
    Ich würde aber nicht mit 150er anfangen ich nehm `ne Schleifscheibe und mach dann mit 600er weiter.

    Ja, Geduld ist eine Tugend!

    Schleifscheibe: [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110121/temp/xxnmhtpo.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110121/temp/a8xdny8d.jpg]

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    calle:
    Was nimmst du da für ne Schleifscheibe? Weil was ich so von der Flex kenne erscheint mir sehr grob.

    Fahrzeuge:
    - S51 Enduro-Aufbau (die gute) [klick]
    - S51
    - Kr 51 von mein Bruder, noch Stino
    - Golf 3, Baujahr 96

    Wer später bremst, ist länger schnell

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Ok werd ich mal schauen. Danke

    Fahrzeuge:
    - S51 Enduro-Aufbau (die gute) [klick]
    - S51
    - Kr 51 von mein Bruder, noch Stino
    - Golf 3, Baujahr 96

    Wer später bremst, ist länger schnell

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Hi,
    nachdem polieren hab ich noch Politurrückstände auf meinem Aluteil welche ich nicht abgerieben bekomme.

    Mit was kann ich die denn entfernen? Das Politurergebnis sieht ganz gut aus. Komisch ist nur dass ich bis 1000er geschliffen habe und danach nicht mit der Baumwollscheibe polieren konnte, sonder mit der Sisal rann musste.


    Gruß Floo

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Zitat von Floo

    Komisch ist nur dass ich bis 1000er geschliffen habe und danach nicht mit der Baumwollscheibe polieren konnte, sonder mit der Sisal rann musste.


    Weil 1000er noch viel zu grob ist...
    Hier wurde zwar teilweise schon berichtet das nur bis 1000er geschliffen wurde, aber ich persönlich schleife bis 3000er.

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Hab das Problem jetzt gelöst. Es gibt hier in der Gegen auch keinen Baumarkt der Wasserschleifpapier über 1000er hat.

    Ich muss einfach gründlicher mit der Sisalscheibe arbeiten und anschließend nicht so viel Politur auf meine Baumwollscheibe geben.

    Welches Polierset benutzt du, Calle?

    Gruß Floo

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    10€ Baumarktset...
    Nachdem die Baumwollscheibe jetzt aber völlig verschmiert war und auch der "Frotteetuchüberzug" (Tip von danielsun) nicht wirklich geholfen hat, habe ich mit Kernseife die Scheibe ausgewaschen.
    Hoffe das sie wieder ihren Dienst verrichtet...zum testen bin ich noch nicht gekommen.

    Ja, mit den Pasten sollte man sparsam sein...viel hilft nicht immer viel!

    Wegen feinen Schleifpapier kannst Du auch mal eine Lackbude ansteuern und gegen einen Kaffeekassenbeitrag ein paar Bögen ergattern.

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Zitat von Floo

    Hi,
    nachdem polieren hab ich noch Politurrückstände auf meinem Aluteil welche ich nicht abgerieben bekomme.

    Mit was kann ich die denn entfernen? Das Politurergebnis sieht ganz gut aus. Komisch ist nur dass ich bis 1000er geschliffen habe und danach nicht mit der Baumwollscheibe polieren konnte, sonder mit der Sisal rann musste.


    Gruß Floo

    Das mach ich dann immer mit einer Polierpaste(Autosol)aus der Tube weg, daß geht wunderbar.

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Danke für den Tip. Wo kaufst du das Autosol? Scheint ja richtig top zu sein.

    Die Polierrückstände entferne ich jetzt immer so: Erst mit eine weichen Bürste und etwas Benzin das Zeug ablösen und dann bekommt das Aluteil nochmal ein mildes Seifenbad. :D
    Bin richtig zufrieden, dafür das es meine ersten Polierversuche sind.

    Gruß Floo

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Poliertes Alu bekommt man nicht mit irgendwelchen Pasten und mittelchen wieder auf Hochglanz!!!
    Da hilft nur NEU aufpolieren mit einer Weichen Flanellscheibe und BLAUER Hochglanzpaste...

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Zitat von LMS69

    Poliertes Alu bekommt man nicht mit irgendwelchen Pasten und mittelchen wieder auf Hochglanz!!!
    Da hilft nur NEU aufpolieren mit einer Weichen Flanellscheibe und BLAUER Hochglanzpaste...


    Wie kommst auf den Käse?
    Da liegst du aber ganz schön falsch :strange:
    Mit vielen Pasten nimmst du die oberste Oxidschicht, durch die feinen Schleifkörper darin vom Metall und schon ist der glanz wieder da. Probier es einfach mal an einem Kupferrohr was Oxidiert ist das ist der Unterschied sehr deutlich zu sehen.
    Die Poren des Materials sind durch das vorherige Polieren so glatt das es auf alle Fälle wieder glänzt.
    HAst du schon mal Autosol probiert?

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Zitat von Drake1979


    Wie kommst auf den Käse?
    Da liegst du aber ganz schön falsch :strange:
    Mit vielen Pasten nimmst du die oberste Oxidschicht, durch die feinen Schleifkörper darin vom Metall und schon ist der glanz wieder da. Probier es einfach mal an einem Kupferrohr was Oxidiert ist das ist der Unterschied sehr deutlich zu sehen.
    Die Poren des Materials sind durch das vorherige Polieren so glatt das es auf alle Fälle wieder glänzt.
    HAst du schon mal Autosol probiert?


    Wenn du das meinst,der ansicht bin ich nicht...
    Alles was Schleifmittel enthält verkratzt die Hochglanzpolierte oberfläche,und alle diese Pasten haben Schleifanteile!!!
    Wenn du schon mal ein Teil "wirklich" Hochglanzpoliert hast und danach nur mal mit einem Baumwolltuch drüber gehst erkennst du schon feinste kratzer auf der Oberfläche...
    Es kommt ja immer drauf an welche Qualität ihr erreichen möchtet!

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Mal eine Frage zum polieren:

    Hat es denn nicht einen sinn, dass die Oberfläche der motoren so rauh ist, zwecks kühlung?
    z.b. die gebläsegekühlen alten 3gang motoren sind nicht so rauh wie die anderen 4 gang. ich denke mal dass hat auch was mit der kühlung zu tun.

    habt ihr da nicht angst, dass gerade die tuningmotoren, die sonst wie hoch drehen zu wenig kühlung bekommen? ich denke mal von der oberfläche ist es ein großer unterschied ob hochglanzpoliert oder originalzustand.
    kann es möglich sein, dass sich die kühleigenschaften dadurch verschlechtern? hatte schonmal jemand damit probleme?

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Zitat von eegal

    Mal eine Frage zum polieren:

    Hat es denn nicht einen sinn, dass die Oberfläche der motoren so rauh ist, zwecks kühlung?
    z.b. die gebläsegekühlen alten 3gang motoren sind nicht so rauh wie die anderen 4 gang. ich denke mal dass hat auch was mit der kühlung zu tun.

    habt ihr da nicht angst, dass gerade die tuningmotoren, die sonst wie hoch drehen zu wenig kühlung bekommen? ich denke mal von der oberfläche ist es ein großer unterschied ob hochglanzpoliert oder originalzustand.
    kann es möglich sein, dass sich die kühleigenschaften dadurch verschlechtern? hatte schonmal jemand damit probleme?


    Also ich hab sie ja sogar verchromt also noch glatter und fahre nur bei 25Grad Außentemperatur aufwärts :D
    im Sommer, bei den 100KM Touren mit m@ngo letztes jahr hatte ich nie Probleme.
    Allerdings hab ich auch nur nen standart 70ccm drin.
    LMS69
    Da hast du schon recht aber denkst nicht das in deiner Polierpaste auch >Schleifkörper drin sind? Wie soll die sonst funktionieren?
    Hast du nun schon mal das Autosol Probiert? So sehen die sachen nach dem Finish mit genau dieser Paste aus:
    [Blockierte Grafik: http://s12b.directupload.net/images/100216/fidfv4hq.jpg]
    Das es mit der Abklärscheibe noch extremer wird, da geb ich dir recht, aber nur wenige sehen diesen Unterschied noch, denn er ist kaum zu erkennen.

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    ach.....
    da passiert doch nichts mein gott was solln da passieren ? gut bei nem Roller vielleicht aber nicht bei einem OST-PRODUKT !!! :D

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    bei Roller hat man aber bei Luftgekühlten einen Lüfterad der verhindert das Motor Fresser kriegt, also Hitze ist dort kein ding auch wenn die ganze Motoren dichgekapselt auch nicht bei Hochsommer da müssen schon andere Factoren spielen um einen fresser zu kriegen wie kein Öl, nicht richtig eingestellte Ölpumpe die in richtigen verhältnis Öl dazu gibt so ein Plastik 2 Takter ist je schwull

  • Re: Motorseitendeckel cleanen und auf Spiegelglanz polieren

    Hi, :D

    Hat den jemand mal ein paar Tips wie mach sich das Schleifen erleichtert?
    Gibt es nicht iwelche tollen Aufsätze für ne Bohrmaschiene oder Flex? ^^

    Achso, dann noch was...wie bekommt man die "Kratzer" von einer Sisalscheibe entfernt?
    Geht das schon mit 3000er Schleifpapier?

    (Vllt könnte man ein FAQ zum polieren zusammenstellen?)

    Gruß Flo

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!