Was habt ihr für Motorrad Schutzbekleidung ?

  • Re: Was habt ihr für Motorrad Schutzbekleidung ?

    Also ich kann die vanucci textilhose nur empfehlen passt wie angegossen, in verbindung mit den Dazugehörigen Vanucci Klett Hosenträgern echt was Feines und im Moment im Angebot Kostet normal 179 jetzt zur zeit 129.
    Knieprotektoren sind ja schon drin hab auch noch die prosafe Hüftprotektoren drin und muss sagen man merkt sie kaum geben Seitlich nen Guten Halt.

    http://www.louis.de/_305b664e74ae6c735d ... _gr=205260

    evtl Link Zweimal anklicken wenn nur die Louis startseite kommen sollte

    Blub

  • Re: Was habt ihr für Motorrad Schutzbekleidung ?

    Zitat von tim92


    nicht ganz versuch mal 130-140 kilo wegzzustoßen und versuch das dann mal mit 200 kilo macht sich schon bemerkbar

    Jeder crasch ist anders bei den kräften die wirken wenn so ne Maschine Rumherschleudert ist es egal wie schwer die ist, und es ist nur viel Glück wenn du in die lage kommen solltest sie wegzustoßen, deswegen Kleidung ist absolut nicht abhängig von der größe des Motorades.

    Blub

  • Re: Was habt ihr für Motorrad Schutzbekleidung ?

    wenn du mit 50km/h in der kurve wegrutscht (und da is egal ob mit simme oder hajabusa) machen schutzklamotten den unterschied zwischen aufstehen und weiterfahren und erstmal den dreck aus den tiefen schürfwunden kratzen und wochenlang schmerzen haben....
    das sollte jedem der im sommer in t-shirt fährt klar sein....
    zumidnest lederhandschuhe sollten immer dabeisein denn die hände sind das erste was den boden berüht.

  • Re: Was habt ihr für Motorrad Schutzbekleidung ?

    Da stimme ich dir zu scrap, aber ich bin mit 60 in ein Auto rein und bin übern Asphalt gerutscht...Klamotten waren zwar bisschen hin und Schürfwunden hatte ich auch ein paar, war aber ehrlichgesagt nicht so schlimm...der Anblick meiner Simme dagegen umso mehr. Außerdem hab ich durch das ganz Adrenalin kaum was gemerkt von den Verletzungen. Möchte jetzt keinen zum kurze Hose fahren animieren, aber bei mir ist nichts passiert. Werde mir aber eure Ratschläge zu Herzen nehmen und ggfls öfters auf die eigene Sicherheit achten.

    PS: Sicherheit beginnt beim Fahrzeug! Ich habe nicht umsonst meine Trommelbremse überarbeitet.

  • Re: Was habt ihr für Motorrad Schutzbekleidung ?

    sicherheit beginnt beim fahrer! die zahl meiner unfälle ist rapide gesunken obwohl die fahrweise deutlich schlechter und die leistung deutlich mehr geworden ist wobei die fahrzeuge nicht in gleichem maße besser geworden sind :D

    und schürfwunden tun ewig weh. ich hab ne narbe am knie die is 6 jahre alt und war auchnen mopedunfall im sommer bei 10km/h. hat damals über nen monat gedauert eh das zuwar.

  • Re: Was habt ihr für Motorrad Schutzbekleidung ?

    also ich hab ne IXS bei ebay geschossen, hose und jacke verbundbar. alle nötigen protektoren, 40e. war nur mal zu fahren auf ner kartbahn oder so, aber winter war zu schnell da. nun liegt sie und wird mir zu klein :oops:

  • Re: Was habt ihr für Motorrad Schutzbekleidung ?

    die 2008er Streetfighter lederkombi (top qualität)
    probiker travelle stiefel (nicht zu empfehlen)
    Probiker handschuhe (auch nicht zu empfehlen)
    Shoei XR1000 (sehr zu empfehlen)

    und für simme jeans und esprit winterjacke sowie Schuberth QM1 helm ;)

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Was habt ihr für Motorrad Schutzbekleidung ?

    Zitat von wulfwhite

    Da stimme ich dir zu scrap, aber ich bin mit 60 in ein Auto rein und bin übern Asphalt gerutscht...Klamotten waren zwar bisschen hin und Schürfwunden hatte ich auch ein paar, war aber ehrlichgesagt nicht so schlimm...der Anblick meiner Simme dagegen umso mehr. Außerdem hab ich durch das ganz Adrenalin kaum was gemerkt von den Verletzungen. Möchte jetzt keinen zum kurze Hose fahren animieren, aber bei mir ist nichts passiert. Werde mir aber eure Ratschläge zu Herzen nehmen und ggfls öfters auf die eigene Sicherheit achten.

    PS: Sicherheit beginnt beim Fahrzeug! Ich habe nicht umsonst meine Trommelbremse überarbeitet.

    Das ist sehr schön für dich das es nicht so schlimm war, es ist ja auch nicht jeder Unfall Schlimm aber du must zugeben hier und da ne Ungünstigkeit mehr und es kann ganz schnell viel schlimmer kommen und da müssen es nicht viel mehr als 50kmh sein. reicht schon aus wenn mal was Scharfkantiges in den Weg kommt Bordstein oder Randpfosten oder sowas also ich will da nicht mit dem Rücken in T-Shirt dagegen Schleudern da ist mir die Gesundheit mehr wert.

    mfg

    Blub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!