ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Hallo!

    Das ist ja sehr schön zu sehen und bestätigt genau unsere Meinungen und Aussagen dass die 6-Klappen-Malossi aufgrund ihres ungünstigen Designs viel Potential verschenkt und nicht wirklich gut ist (Ausnahme stark nach unten geneigter Membrankasten wie Yamaha DT MX). Da der 26er Vergaser von der Größe her am Limit beider Membranen liegt könnte man hier mit einer noch besseren Membran (symmetrische Form der MK-Membran, aber etwas mehr Fläche) sicher noch etwas holen.

    PS: Hätte ich ein derartiges Diagramm ins Netz gestellt müsste ich mir jetzt wieder anhören nur unsere Produkte verkaufen zu wollen und alles andere schlechtreden zu wollen:-)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Von mir diesmal nicht. Ich bin froh, dass überhaupt jemand mal sowas online stellt. Auch euer Diagramm am SVI mit dem Vergleich der Vergasergrößen stellt eine tolle Sache dar.

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Hallo!

    Danke. Meiner Meinung nach bemerkenswert ist bei dieser Gegenüberstellung, dass wirklich entscheidende Unterschiede nur im oberen Drehzahlbereich bei der Maximalleistung bestehen und beim Überdrehen. Bis 3/4 des Drehzahlbandes ist auch mit eigentlich "viel zu kleinen" Vergasern eine schöne Leistung zu holen, zudem noch mit wesentlich!!! geringerem Verbrauch.
    Die gebräuchliche Meinung ist dagegen oft, dass mit einem Vergaser unter 24mm an solchen Motoren "gar nichts" gehen könnte.
    Derartige Beispiele dass eine vorherrschende, sicher geglaubte Tatsache nicht immer passen muss gibt es viele, besonders im Simson-Bereich.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Hier muss ich wiedersprechen. Ich habe bereits viele Versuche gemacht mit verschieden großen Vergasern und Membranen. Der Vergleich von euch hinkt da schon deutlich, da sind noch andere Parameter nicht in Ordnung.

    Wenn man messen will was ein größerer Vergaser macht dann braucht man zu jedem Vergaser mindestens 5 Läufe um ihn erstmal richtig einzustellen. Dann nimmt man die jeweils beste Kurve und vergleicht diese. Ich kann sagen das der Unterschied bei keinem meiner mittlerweile bestimmt 100 Versuche so deulich war wie bei euch. Ein größerer Vergaser erzeugt etwas mehr Höchstleistung und ein kleinerer dreht hinten raus etwas mehr. Ps Unterschie war noch nie auch nur ein ganzes PS und was der "kleine" mehr überdreht hat waren gerade mal 300 Umdrehungen im Bestfall.

    Es gibt 50er Motoren die liefern mit 20er Vergaser über 20 PS ans Hinterrad. Der Grund dafür ist in der Nachladung zu suchen. Denn die Gasmenge die angesaugt werden soll ist die gleiche, nur das Sie beim 20er länger "nachlädt" weil die Gassäule heftiger beschleunigt wird.

    Unsere Versuche wurden immer gemacht mit 20,24,26 und 28er Vergaser. Ein ganzer Tag geht da schnell drauf bis wir fertig sind.

    MfG Jan

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Hallo Jan,

    das Zeitproblem bei Prüfstandversuchen ist mir schon klar, wir arbeiten schließlich schon ein paar Jährchen länger und intensiver damit als ihr. Die Versuche sind natürlich nicht fortlaufend gemacht einer nach dem anderen sondern schon in einer Weise wie du das beschreibst.
    Und die angegebenen Unterschiede sind einfach so wie sie sind. Mit Sicherheit sind diese Unterschiede nicht bei allen Motoren gleich, und sicher sind die bei einem 90er Motor etwas größer als bei einem 50er da der 90er mit einem 21er Vergaser mehr "gedrosselt" ist.
    Wenn Ihr generell Leistungsunterschiede von weniger als einem PS messt: warum verkauft ihr dann überhaupt Motoren mit großen Vergasern anstatt generell den 20er zu verwenden mit all seinen Vorteilen?

    Du weißt so gut wie ich dass die Thematik zu komplex ist als sie innerhalb von 3 Sätzen für alle Motoren zu verallgemeinern.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Wo ist denn bei RZT auf der Homepage dieses Vergleichsdiagramm mit den unterschiedlichen Gasern? Bin gerade etwas zu glatt diese zu finden...

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Hallo!

    Das findest du bei der Beschreibung der RZT-Vergaser bzw Ansaugkits und dient nur zur prinzpiellen darstellung in welchem bereich bzw welchen Dimensionen sich Änderungen im Ansaugquerschnitt beim SVI90 bemerkbar machen. Es ist definitiv nicht davon auszugehen dass zB diese 1,5PS Leistungsunterschieb bei allen Motoren genau so abbilden.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Ach da. Ja, sehr schöner Vergleich.
    Man sieht auf jeden Fall sehr gut, dass der 24mm Vergaser am besten geeignet wäre am SVI90.

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Kannst du so generell nicht sagen. Man muss immer beachten, wie schwer der Vergaser abzustimmen ist und das dann auch in das Verhältniss zur Mehrleistung setzten.

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Da sind wir uns doch schon einig...man kann es nicht verallgemeinern! Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen 50er und 90er, aber der ist nicht so groß wie man vermuten möchte.

    Achso, Erfahrung hat nicht nur etwas mit Zeit zu tun...auch mit Erfahrung [Blockierte Grafik: http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203FC.gif]

    Wir verkaufen die größeren Vergaser auch weil Sie ein großes Loch haben. Zusätzlich bietet ein passender Vergaser Vorteile, ab wann man von groß spricht lässt sich sicher schwer definieren.

    MfG Jan

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Guten tag!

    Was mir bei den beiden leistungskurven aufgefallen ist das da ein V-max unterschied von 10 kmh ist(102.9 metra zu 92.8 malossi) frage mich wie das zu stande kommt bei den gleich setup???????

    mfg tino

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Das liegt daran das der motor in zwei verschiedenen fahrzeugen verbaut war und die sekundaer bei malossi leicht anders war...

    Racingteam Hartenstein

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Sorry,

    aber welch sinnfreier Vergleich !!! Wenn ich etwas vergleiche, dann sollten doch die gleichen Vorraussetzungen bei beiden Membranen sein, ansonsten könnten so viele Faktoren die Leistung beeinflussen !!!

    Gruß Mühli

    "Wer rechts dreht wird Sturm ernten"

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Hallo!

    Außerdem hat der Fahrer bei einer der beiden Messungen das Gas auch viel länger stehen lassen als bei der anderen Messung bis weit in den Überdrehbereich hinein- ist also irrelevant.

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Zitat von JanSchaeffer


    Wir verkaufen die größeren Vergaser auch weil Sie ein großes Loch haben


    Wie ist das zu verstehen?

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    So wie ich es geschrieben habe. Gemeint ist damit das eigentlich jeder einen großen Vergaser möchte weil die Assoziation von "großes Loch und viel Leistung" entsteht schnell. Also immer her mit den großen Löchern damit auch Leistung kommt :D .

    Fast jeder Motor hat seine Ansprüche was er benötigt und nicht jeder 26er Vergaser funktioniert wie der andere weil auch verschiedenen Gemisch Aufbereitungen verbaut/verwendet werden. Deswegen sollte jeder Motor seinen passenden Vergaser haben. Welcher am besten passt sollte der Tuner eurer Wahl am besten wissen (das müssen nicht wir sein).

    MfG Jan

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Hallo!

    Die meisten wollen einen möglichst großen Vergaser weil ihnen jahrelang nichts anderes -unter anderem auch von LT- propagiert wurde. Also glauben die Kunden das irgendwann. Wir sind zB jahrelang dafür "gescholten" worden wenn wir einen SVI "nur" mit 21er Vergaser angeboten haben oder einen RS90er mit 19er Vergaser. Das könnte überhaupt gar nicht gehen und RZT wöllte nur seine Kunden abzocken damit die dann noch einen andern Vergaser kaufen müssen...

    Jan: Erzähl mir nicht dass es nicht so war...:-)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: ein Vergleich... Metramembran vs. Malossimembran

    Ich gehe in sofern mit das es bei LT vor meiner zeit so gewesen sein kann (ich war ja nur Marionette :D ). Jetzt ist das defintiv nicht mehr so, jedes System bekommt seinen Vergaser. Aber gut das wir uns da einig sind.

    Exzessiven Verkauf von Sachen die nicht gut funkionieren kann man bei uns gerne suchen und uns darauf hinweisen. Alles was wir machen ist mit gutem gewissen verkauft sonst machen wir es nicht.

    MfG Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!