Simson S50 60/4 Leo Vince, 2. gang zieht nicht?!??

  • hey leute,
    ich wollte mal fragen woran das liegt das mein mopped ab dem 2. gang nciht richtig zieht, also 1. gang knallt gut ;) zieht gut und alles, wenn ich dann in 2. gang schalte (egal wie hoch der dreht) kackt der fast ab, das dauert dann extrem lange bis der überhaupt erstmal zieht. der dritte gang funktioniert danna uc wieder einwandfrei. :?
    hab da den ori 16/1 er vergaser drauf, von bvf. ich hab für den sport pott die hd von 72 auf 75 erhöht, dies wurde mir empholen. könntet ihr mir evtl. sagen was ich noch machen könnte bzw. woran es liegt? also die kupplung ist soweit in ordnung, die hab ich letztens neu gemacht, nur auf sone kleinigkeit komme ich irgendwie nicht.
    Vielleicht irgendwie lussi oder so? hm... :help:

    MfG Malibo

  • Re: Simson S50 60/4 Leo Vince, 2. gang zieht nicht?!??

    als aller erstes denn leo ab!! deswegen zieht er nicht durch,der resonanz bereich ist bestimmt viel zu hoch für dein zylinder,deswegen hast kein gang anschluss.an der abstimmung von vergaser usw. könnte es außerdem noch liegen und somit verschlimmern.

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: Simson S50 60/4 Leo Vince, 2. gang zieht nicht?!??

    von wo hast den zylinder denn gekauft ?
    also ich hatte mit meinem 60/4 und 19mm BVF vergaser und leo keine probleme!
    ich weiß nun aber nich ob es bei dir am vergaser liegt

    mfg

  • Re: Simson S50 60/4 Leo Vince, 2. gang zieht nicht?!??

    der resobereich bei dem Leo liegt sehr hoch, und da ganganschluss vom ersten in den zweiten gang so hoch is fällt deine drehzahl dann wieder zu weit aus dem resobereich des leos raus, darum kommt das ding ned aus der knete, wäre noch wichtig was du für eine zündung usw. hast der resobereich vom leo geht glaube erst über 10 000 umdrehungen los da is eine normale zündung schon überfodert.

    allgemein scheint mir auch ein 16er vergaser ein wenig klein mit einer 75HD

  • Re: Simson S50 60/4 Leo Vince, 2. gang zieht nicht?!??

    das war mein erstes setup.

    60er mit leo^^

    ich bin damals einen 16er bvf mit 80er HD gefahren und 16er ritzel.
    die übergänge beim schalten haben mich allerings so angekotzt das ich wieder auf 15er ritzel umgestiegen bin.
    das teil fuhr 90 bei windstille^^

    die lebensdauer war allerdings nicht allzu hoch -.-

    das war vor 4jahren oder so :D

  • Re: Simson S50 60/4 Leo Vince, 2. gang zieht nicht?!??

    also das moped läuft ohne leo hunndertprozentig, also im getriebe/kupplung is nichts kaputt oder so ;)
    ich denke mal, dass das entweder an den düsen liegt, das die evtl. zu klein ist die hd, oder ob iwas mitm luffi ist?
    hm und der zylinder ist 60/4, gebraucht aber 100%ig in schuss und in ordnung, da die kerle da gewaltig ahnung von hatten, die haben da drauß auch iwie 63,XX ccm drauß gemacht^^ :rockz:
    zündung ist soweit ich weiß noch die ori^^ die zündanalgen sind immer so schweineteuer :crazy:
    oder gibst iwie, jetz nich so renn/sport zündis unbedingt, zumindest die dann was bringen würden or sou?!^^

  • Re: Simson S50 60/4 Leo Vince, 2. gang zieht nicht?!??

    frag doch mal den tuner von dem zylinder in welchen drehzahlbereich der zylinder arbeitet, alles was unter 10 000 umdrehungen is reicht eigentlich auch die normale E zündung musste eben das steuerteil so weit hochdrehen das es bei normaler kickstarterbetätigung noch gut funkt und im standgas noch läuft aber auch die weit möglich-höchsten drehzahlen erlaubt. aber vorsicht, dreh da ned so wild dran rum an dem steuerteil wenn es obertourig läuft ohne zündausetzer dann lass das erstmal so.

    was haste denn nun für einen auspuff dran? ich denke mal wenn der zylinder so gut läuft dann is der leo nicht unbedingt von nöten?!

  • Re: Simson S50 60/4 Leo Vince, 2. gang zieht nicht?!??

    Hallo,

    also ich fahre zur Zeit nen 60 5/K mit einer Eletronik Zündung und nem 19 N1-11, 100er Hauptdüse nadel ganz unten, da die BvF unten herum fett laufen. Drehzahl reicht bis ca. 10.000 U/min aus. Stottert auch nicht und er zieht vom 1 bis 4 vierten durch. Ich hatte das Problem im 4 Gang. Eventuell müsste die Zündung früher eingestellt werden. Ich fahre den zur Zeit zwischen 1,3 und 1,2 vor OT statt 1,6. Dazu kommt, das ich von 15er Ritzel auf 14er Ritzel umgestiegen bin. Dran Habe ich den Leo Vince 1. Jetzt fährt das Teil echt Krass ca. 90 KM/H. Am Leo könnte es liegen wenn er nicht scharf genug ist. Eine Ferndiagnose ist immer schlecht. Ich würde deine Tuningfreunde fragen was dran gemacht ist. Wie steuerzeiten sind, Einlass, Kanäle, dann wie hoch der Abgedichtet ist? Wenn die dichte sehr hoch ist zwischen Kopf und Zylinder müsstest du Super bzw. Superplus fahen. Ich fahre es nur noch. Ein Fan vom herumstellen am Steuerteil bin ich nicht. Kann ich durch anderer Empfehlung auch nur von abraten. Es sei dann, dass absolute Ahnung hinter steckt.

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!