Kupplungsprobleme

  • Folgendes:

    irgendwie bekomme ich es einfach nicht gebacken die kupplung richtig einzustellen...
    entweder sie ist zu locker eingestellt (trennt nicht richtig und will beim gang einlegen los rollen)
    oder zu fest (kicker rutscht durch, rutscht sobald reso einsetzt)

    mittlerweile hab ich es so halb halb,
    also kicken funzt einwandfrei, und beim gang einlegen trennt die kupplung sauber...
    jetzt ist es jedoch so, dass sobald zuviel drehmoment anliegt bzw resobereich einsetzt, die kupplung einfach rutscht, d.h. höher dreht ohne kraft zu übertragen (bzw nur 1/4 der kraft)

    ich habe oben am hebel komplett reingeschraubt und immer probiert weiter raus weiter rein usw, habe unten beim kupplungskorb diesen stift mit der mutter in alles erdenklichen positionen probiert... immer wieder dasselbe...

    was kann das sein? die kupplung ist relativ neu (2 tellerfeder)
    Motor ist 85ccm

    falls es in allgemein reingehört bitte verschieben -.-

  • Re: Kupplungsprobleme

    stifte in ordnung?

    ansonsten andere Federn rein... oder damit leben, meine ruckt auch n bissl los wenn der gang drin ist (1,8er Kupplung)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Kupplungsprobleme

    Würde auch als erstes mal EINE Tellerfeder einbauen. Ich persönlich finde das mit 2 Federn nicht so Pralle...

    1.8er ist natürlich ganz schön Stramm...

    Eine Nagelneue Kupplung braucht auch erst einmal ein paar Kilometer bis überall Öl ist und dann nochmal eine Feineinstellung vornehmen...

    Grüße

    Straße: S51 B2-4 - ZT S95 Stage 3 - 5-Gang - Vape - Xenon - RG80 Gabel - 240er Scheibe - RS125 Sattel - 2.15" Felgen
    Cross:
    S83 Beta - NR70/4 - ZT VM20 - 5-Gang - ZT Reso - S83 Gabel - 19" VR

  • Re: Kupplungsprobleme

    naja also die ist 200km gelaufen deswegen relativ neu... das komische ist ja, dass es kalt nicht rutscht... öl ist definitiv das richtige drin
    nach längeren fahrten rutscht sie dann auch nicht immer durch... total komisch

    ich denk ma ich werd mir bei rzt eine 5 lamellenkupplung bestellen, komplettpaket einfach...

    achso, ich habe nochwas überprüft, diese 4 muttern, mit der diese druckplatte festgemacht wird, wie fest werden die angezogen?? ich hab das gefühl, dass ich die zu fest angezogen hab, kann das ebenfalls ein grund sein??

    und nochwas ich hatte 2 von den distanzscheiben? eine war dicker als die andere, aber ich denke mal das gehört sich so oder?

    wetter ist so schön aber ich will doch nicht mit ner rutschenden kupplung rumfahren -.-

  • Re: Kupplungsprobleme

    Zitat von RoxX


    achso, ich habe nochwas überprüft, diese 4 muttern, mit der diese druckplatte festgemacht wird, wie fest werden die angezogen?? ich hab das gefühl, dass ich die zu fest angezogen hab, kann das ebenfalls ein grund sein??

    Das würde mich auch mal Interessieren....

    Zitat von RoxX


    und nochwas ich hatte 2 von den distanzscheiben? eine war dicker als die andere, aber ich denke mal das gehört sich so oder?

    schau dir das lehrvideo mal an, da ist das ganz gut beschrieben mit den scheiebn wo welche rein kommt...is wichtig wegen dem versatz.

    grüße

  • Re: Kupplungsprobleme

    das war immer das problem bei den Doppelfederkupplungen das sie schwer einzustallen waren....nehm mal den Motordeckel ab und guck ob sich die Feder gleichmäßig abhebt beim betätigen wenn sie abkippt hast den Fehler

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

  • Re: Kupplungsprobleme

    Ja wie gesagt hatte auch immer das problem das sie sehr schwer einstellbar sind.Fährst auch das richtige Öl.
    am besten ist du stellst sie sehr langsam ein. wenn nicht kauf dir ne 5Lamellen Kupplung ist auf die dauer wirklich das beste. :D

  • Re: Kupplungsprobleme

    Ich hatte mal soein ähnliches problem bei mir war zu schluß der kpl. kupplungskorb lose also vlt. auch mal danachschauen !!!
    DIe vier schrauben mach ich immer mit etwas gefühl fest, in der regel lockert sich da nichts da du ja noch die
    sicherungsscheiben dahinter hast !!!
    Vieleicht auch mal nach den hebel schauen wo du den bowdenzug einhengst , hatte da auch schon einen der sich mit der zeit abgeschert hat !!!
    Aber wie schon Simson_Heizer gesagt hat wenn die feder sich schief ziet haste auch schon eine fellerquelle .

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!