Stehbolzen gebrochen!

  • Also ich will la langsam anfangen.
    Letztes Jahr ist mir bei meiner S 51 B 2/4 der linke obere Stehbolzen gebrochen, ja ich weiß nach Fest kommt ab, ich habs dann auch gemerkt. War Dumm!
    Der Stift war abgebrochen und steckte im Motorgehäuse fest(unten), da es nicht möglich war ihn herauszuholen, haben wir ihn aufgebohrt. Nun hatten wir ein gößeres Loch und hab ein neues gewinde gedreht mit M8 er größe.
    Den alten Stehbolzen hatten wir dann unten abgesägt und eine andere Schraube genommen die M8 Größe hat. Dann das 2cm lange stück drangeschweißt. Naja bis vor 4 Wochen hielt das ganze Bombenfest, doch dann musste ich den Zylinderkopf abnehmen müssen und beim wieder festschrauben ist der Bolzen an der selbsen stelle nochmal berochen, Schweißnaht is halt scheiße.
    Naja den Stift hab ich wieder herausbekommen.Also Loch is imemr noch M8!^^
    Ein Kumpel von mir hat sein meister gefragt(arbeitet als Anlagenmechaniker) ob man den nochmal drehen(Drehmaschine)^^ kann.....unten M8 oben 6 mm......er sagte das isn besonderer Stahl,geht nicht einfach neu zu drehen. Jetz hab ich noch eine Idee, kann ich z.b. einen Etze Stehbolzen nehmen der vllt genau diese größe hat.kp welcher bolzen nen M8 er größe hat ,sagt es bitte! ....und dann durch den Zylinder das Loch auf diese größe erweitern(halt komplett durchbohren!, sodas der Bolzen komplett m( größe hat). oder geht das nicht? das wäre für mich das logischste.......... festschweißen,neues Motorgehäuse kaufen oder sowas käme erstmal nicht in Frage...zu aufwendig und zu Kostspielig, jedenfalls das neue Gehäuse!
    Bitte helft mir....!!!
    Danke!

    "egal ob 50 oder 60km/h... -> Hauptsache Simson!"

    S-51 B 2/4 
    Farbe =Rot
    ansonsten Originool......

  • Re: Stehbolzen gebrochen!

    Moje,
    es gibt mehrere Möglichkeiten.....
    z.B.
    Es gibt Stehbolzen die haben unten M8 und werden dünner sobald sie aus dem Gehäuse kommen, so das du oben dann normal M6 hast, kann mann auch auf der Drehbank selber drehen!
    Oder, die Teile heißen bei uns "Ensat", machst dann z.b. ein M8 Gewinde in den Block, dann kommt ein Ensat rein und durch dieses Ensat hast du denn M6.

    Mfg

  • Re: Stehbolzen gebrochen!

    sehr nice, das hätte ich nich gedacht das es sowas gibt.!!!!! krass, Danke!!!!!!

    und dabei hab iche rst bei AKF bestell!!!!!!!! Verdammt^^ trotzdem Danke !!!:)

    "egal ob 50 oder 60km/h... -> Hauptsache Simson!"

    S-51 B 2/4 
    Farbe =Rot
    ansonsten Originool......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!