• Re: Wartungseinheit

    Zitat von Artikelbeschreibung

    Sie können natürlich die Wartungseinheit demontieren, so erhalten Sie einen Filter Wasserabscheider und einen öler, der getrennt voneinander bestens eingesetzt werden kann.


    ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Wartungseinheit

    Zitat von fabi s50

    hi

    http://www.billiger-geht.net/product_in ... cts_id=108

    hab mal ein paar fragen.
    kann man den öler (ohne das ding zu demontieren) abschalten bzw nicht befüllen das der nicht arbeitet?
    ich will nähmlich mit druckluft hauptsächlich sandstrahler,pistolen zum aufpumpen bzw reinigen und lackieren.
    und da brauch man meiner meinung ja kein öl dabei oder?
    Bei unserem schlagschrauber is n kleiner öler mit dran.

    mfg

  • Re: Wartungseinheit

    wenn er noch nie befüllt wurde ölt der auch nciht udn dann ist egal ob dran oder nicht.
    das ding funktioniert wie ein vergaser, der vergaser ohne sprit in der schwimmerkammer doch auch nciht.

  • Re: Wartungseinheit

    Also beim Lackieren solltest du dir liéber einen entöler und entwässerer holen grade bei wasserbasislack.Beim strahlen müssen eigentlich die gleichen vorrausetzungen sein das der sand nicht klumpt. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!