17,5 arreche flansch gebrochen

  • hab zuhause nochn 17,5er Arreche zu liegen leider is der flansch gebrochen
    bild:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9nu4-14.jpg]
    wie kann man das am besten reparieren?
    der flansch ist ge verschraubt und dann versplintet. gibts den flansch einzeln zu kaufen?
    mit schweißen wird da nix werden da kaum fleisch zum auftragen da is bzw alles recht eng ist.
    hat jemand ne idee?
    desweiteren hab ich noch ein gehäuse zu liegen was ich geschenkt bekommen habe und für mein crossprojekt verwenden werde. leider sind an der rechten gehäusehälfte 2 stückchen rausgebrochen da ein schlauer mensch (ich nicht!) kein schwungmassenabzieher hatte und die schwungmasse mit 2 montierhebel runter gewürgt hatte und dadurch sind die stücke rausgebrochen... :motz:
    mit flüssigmetall hab ich`s schon probiert wird aber nix da die stücke zu groß sind und das zeugs immer verläuft und dann wenns trocken ist nicht mehr da ist wo`s sein soll...
    kann mir das wer wieder aufschweißen?
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9nu4-15.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9nu4-16.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9nu4-17.jpg]

    mfg multiiiiiiii

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    Hallo,

    den Vergaser kannst du abdrehen um ihn mit einem Steckflansch zu benutzen.

    MfG smu

    engineering the unfair advantage

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    wollt ich eig nicht da ich ihn fürn 60er benötige mit simsonflansch. also brauch ich den flansch

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    weiß nicht...mit kleben is immer sone sache. der vergaser soll dann übergangsweise an nem crossmotor befestigt werden und da sind die vibrationen nicht gerade gering. gabs die flansche nicht irgendwo zu kaufen oder täusch ich mich da jetz?
    jemand ne idee wie man das nun am besten mit dem gehäuse wieder in griff bekommt?

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    bau dir doch ne seitliche form ans gehäuse das der dreck nich weg kann.

    oder du nimmst haftstahl den verarbeiteste wie knete.

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    mit der form am zylinder wird der doch nicht dicht...weil der doch dann auf der rechten seite nicht rangezogen ist.
    das mit der knete wäre ne idee aber das gibts wahrscheinlich nur in großen packungen oder?
    ich brauch ja net nen halben kilo für das bisschen was ich dafür benötige obwohl ich auch nicht dran glaube das das ewig halten wird...am besten wäre wirklich son flansch neu zum einschrauben :help:

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    Versuch den Flansch abzukriegen und begib dichauf die Suche nach einem Erstazteil, z.b. aus nem anderen alten Vergaser.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    sou, flansch is ab
    bild:[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9nu4-18.jpg]
    wie gesagt ist im vergaser gewinde geschnitten wordn um wahrscheinlich den flasch wechseln zu können. vlt kann jemand auch so ein flansch drehen und das gewinde und die steigung dann auf den gedrehten flansch schneiden?
    kennt jemand ne firma seite wo solche flänsche (übrigends lustiges wort find ich :p) herbekommt. ich mein wenn die da nen gewinde rein drehen wirds das doch sicherlich als erstazteil geben oder nich?

    mfg

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    Zitat von der_Sandro

    ich mein ja nicht das am vergaser sondern motorgehäuse

    hä? wie soll das aussehen und funktionieren? :thumbup:
    ist ja jetz eig auch egal...der flansch is raus und ich brauch nen neuen und das is fakt!
    ist das mit dem drehen realistisch? also was meint ihr bekommt man sowas hin?
    das prob. mit dem gehäuse steht auch noch im raum :rolleyes: nicht das das vergessen wird

    mfg!

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    achsoooo :p
    dachte du du meinst das auf den vergaser bezogen...wollt schon sagen xD

    Zitat von multi2

    ist das mit dem drehen realistisch? also was meint ihr bekommt man sowas hin?
    das prob. mit dem gehäuse steht auch noch im raum :rolleyes: nicht das das vergessen wird

    mfg!

    back too basic

    mfg multiii

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    @ rzt
    also ihr hättet so ein kompletten flansch da zum neu einschrauben?
    wenn ja, kann ich den ja auch selber reparieren is ja nicht das ding.
    mir gehts ja darum das ich so ein flansch neu her bekomme.

    mfg multiiii

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    Hallo!

    Nein kann nur im Austausch gemacht werden, es wird das ganze Gehäuse getauscht gegen ein neues/ gebrauchtes, kostet knpaa 20,- Euro.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    also wird mein innenleben rausgebaut und in ein neues/gebrauchtes gehäuse eingesetzt?
    sind das auch die richtigen gehäuse und nicht der nachbau dreck wo nach 10km der flansch wieder anfängt zu wackeln? also richtig von arreche und nich die komischen amal teile?

    mfg multiiii

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    Hallo!

    Noch nie hat ein Amal-Vergaser meine Firma verlassen...
    Ich bin davon ausgegangen dass es um einen "originalen" RZT-Arreche geht. Wenn es ein Amal-Nachbau ist dann bitte damit an MZA wenden, damit haben wir nichts zu tun.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 17,5 arreche flansch gebrochen

    nene ist original arreche nur nicht von euch ;)

    Arreche-Made in Spain 517`5 27

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!