So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Hat noch einer irgendwelche Ideen? Ich probier noch weiter rum...

    DIe erste Verbesserung war ja heute morgen, da gings nahezu perfekt alles. Und da habe ich nur ZK gewechselt (das ging mit der anderen aber auch gut) und die Schlauchschelle abgenommen...

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Zitat von Hell Kitchen

    Aber dir ist durchaus bewusst das die MZA Zylinder anscheinend andere steuerzeiten haben wie die orgi. Zylinder und somit die Kraft für den 4 Gang fehlen könnte (im zusammenhang mit der orgi. Übersetzung)


    das kann nicht sein. ich hatte z.B. immer 16:34 gehabt teilweise auch beim originalem mza 50er und wohne im mittelgebirge. das hat der perfekt gezogen. hier stimmt garantiert irgendeine einstellung nicht

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Was meinst du denn welche Einstellung nicht stimmt? Es ist heute ja schon besser geworden, doch so wirklich drehzahlfreudig ist er im 4ten gang nicht...

    Wenn ich durch bergabfahren oder so mal die 60 erreicht habe, dann hält er sie auf wieder auf dem geraden stück...

    Hier im Wohngebiet komm ich auch auf die 60 wieder, jedoch zieht er im 4ten nicht wirklich gut. Komm im 3ten bis 52km/h und dann nur noch bis 60 im 4ten...

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    naja vergaser oder zündung mein ich damit...wenn der motor so aber einigermaßen läuft kann es z.B. auch schleifende bremsen oder räder bzw eine zu straff gespannte kette sein

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Ich weiß aber nicht wie man den Quetschspalt misst und werde nicht anfangen ohne Ahnung am Motor/Zylinder rumzupfuschen. Und würde sich ein zu großes Quetschmaß nicht auch in den anderen Gängen bemerkbar machen?

    lg

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Ein zu geringes Quetschmaß kann schon wie ein Drehzahlbegrenzer wirken. (wie gestern schon in einem anderen Tread beschrieben...)

    Schau mal auf der LT Seite unter Pläne und Abstimmanleitung,da ist das ermitteln des Quetschmaßes gut beschrieben...

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    also das mit dem Einfahren kannste schon mal vergessen. Wenn er jetzt keine Leistung bringt dann auch nicht in 300km...natürlich brauch alles seine Zeit, bis es sich einspielt etc. ABER das im 4. garnichts mehr geht ist auch für MZA-Pfusch-Zylinder mehr als außergewöhnlich :crazy:

    was hast du denn für eine Zündung (hoffentlich hab ich das nicht überlesen ;-))

    springt das Moped immer sauber an oder Probleme? Unterschied zwischen kälteren und wärmeren Temperaturen? Wenn warm-->gerne mal überfetten und kein schickes Hochdrehen mehr...

    Standgas jederzeit (außer beim Starten aus Kälte) gleichmäßig?

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Springt super an, ist ne 6V U-Zündung. Standgas läuft gerade im kalten Zustand gut, muss nur zum starten kurz den Choke ziehen. Im warmen Zustand säuft er im Standgas manchmal ab.

    Die Außentemperatur ist ihm zum starten egal.

    Naja, unterschied beim Fahren kann heute gewesen sein, heute morgen hatten wir so 4° und heute nachmittag 14°...

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    nja, genau das mein ich. Die Simme musst du abends ankicken und morgens muss die noch laufen, also das haut ja dann schon mal nich perfekt hin. Tourt sie im Stand sauber hoch und auch fix wieder ab? bzw. wenn du fährst, Kupplung ziehst...wenn nicht --> Indiz für Falschluft

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Hab Standgas für den warmen Motor nochmal eingestellt, geht jetzt prima. Und ja, sie tourt schnell wieder ab wenn ich im Stand Gas gebe und wieder loslasse.

    Hab die Ansaugmuffe an beiden Punkten mit Schlauchklemmen befestigt, der kriegt da also keine Luft die er nicht kriegen soll.

    Bin eben die gleiche Strecke mit und ohne Lufi gefahren, das nimmt sich in der Endgeschwindigkeit nichts, hatte ohne Luffi nur das Gefühl, dass sie sich in den Gängen 1-3 in höheren Drehzahlen von Beginn an befindet.

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Er kommt so ganz langsam an die 60 ran... ohne Wind und mit kämpfen.

    Ist es normal, dass kein Unterschied in der Endspeed zu merken ist, wenn ich ohne bzw mit Luffi fahre? Auch ist sandbraun ja keine normale Kerzenfarbe?

    Was kann man denn noch testen? Das mit dem Quetschmaß guck ich mal, ich rede vorher aber erstmal mit meinem Regenerierer. Der sagt ja, dass kann daran liegen, dass er noch nicht optimal eingefahren ist...

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Sandbraun deutet auf ein leicht zu fettes gemisch hin

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Zu Fett ist hier nicht zu viel Öl im Bezin gemeint, sondern generell zu viel Sprit. ---> also Nadel mal ein tiefer hängen oder andere HD.

    Fuhrpark:
    Sr50CE Militay Look Stino
    S51 Chopper Look 53,9 ccm Vape

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Ist das auch der Grund, weswegen beim Choke ziehen außer einmal bocken nichts passiert?

    Wie kann es denn sein, dass der Vergaser jetzt falsch eingestellt ist oder ich ne andere Düse nehmen muss?

    lg

  • Re: So macht Simson fahren keinen Spaß mehr...

    Also im Normalfall sollte die Karre dann schlechter ziehen...
    Da kommt mir gerade ein Gedanke...ist der Gummipfropfen um chokeschieber drin??? Ist der Seilzug evtl. zu straff eingestellt das er über die Chokedüse Benzin zieht...kann auch ein Grund für ein zu fettes Gemisch sein...
    Eine 72er HD funktioniert IMMER bei Serienmotoren!!!!!!

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!