U. zwar wollte ich meine Kupplung einstellen u. habe dazu bei den Oldenburgern folgenden Text gefunden:
...Um die Kupplung einzustellen gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist das Verdrehen der Stellschraube an der linken Lenkerseite. Damit wird das Spiel am Handhebel auf die empfohlenen 3-4 mm Spiel eingestellt. Das Herausdrehen der Schraube verkleinert das Spiel, das Hineindrehen vergrößert es. Sollte diese Einstellmöglichkeit nicht mehr ausreichen, dann ist die zweite Möglichkeit das Einstellen der Kupplung am Motor (siehe Bild). Dazu wird beim Motor M501 die schwarze Verschlußschraube im Kupplungsdeckel herausgedreht und nach Lösen der Kontermutter mit dem Schraubenzieher die Druckschraube so weit nach rechts gedreht bis am Handhebel bzw. am Seilzugeinhängehebel am Motor kein Spiel mehr vorhanden ist. Danach die Druckschraube wieder 1/2 bis 3/4 Umdrehung zurückdrehen und gut kontern. Nun nur noch am Handhebel das Spiel nachregulieren.
Beim Motor M53 ist zur Kupplungseinstellung der kleine Deckel am Kupplungsdeckel zu demontieren. Der Rest ist gleich....
[Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/wjvpcy.jpg]
Nun meine 2 Fragen:
1. Wenn ich die Kupplung einstelle muss ich die Schraube am Handhebel komplett rein schrauben?
2. Was meint der Satz: ..."mit dem Schraubenzieher die Druckschraube so weit nach rechts gedreht bis am Handhebel bzw. am Seilzugeinhängehebel am Motor kein Spiel mehr vorhanden ist."??
Bis ich den kleinen Kupplungshebel am Motor nicht mehr bewegen kann oder wie kann ich das verstehen.
Danke für eure Hilfe