Kupplung einstellen - Verständnis Problem

  • U. zwar wollte ich meine Kupplung einstellen u. habe dazu bei den Oldenburgern folgenden Text gefunden:

    ...Um die Kupplung einzustellen gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist das Verdrehen der Stellschraube an der linken Lenkerseite. Damit wird das Spiel am Handhebel auf die empfohlenen 3-4 mm Spiel eingestellt. Das Herausdrehen der Schraube verkleinert das Spiel, das Hineindrehen vergrößert es. Sollte diese Einstellmöglichkeit nicht mehr ausreichen, dann ist die zweite Möglichkeit das Einstellen der Kupplung am Motor (siehe Bild). Dazu wird beim Motor M501 die schwarze Verschlußschraube im Kupplungsdeckel herausgedreht und nach Lösen der Kontermutter mit dem Schraubenzieher die Druckschraube so weit nach rechts gedreht bis am Handhebel bzw. am Seilzugeinhängehebel am Motor kein Spiel mehr vorhanden ist. Danach die Druckschraube wieder 1/2 bis 3/4 Umdrehung zurückdrehen und gut kontern. Nun nur noch am Handhebel das Spiel nachregulieren.
    Beim Motor M53 ist zur Kupplungseinstellung der kleine Deckel am Kupplungsdeckel zu demontieren. Der Rest ist gleich....
    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/wjvpcy.jpg]

    Nun meine 2 Fragen:

    1. Wenn ich die Kupplung einstelle muss ich die Schraube am Handhebel komplett rein schrauben?

    2. Was meint der Satz: ..."mit dem Schraubenzieher die Druckschraube so weit nach rechts gedreht bis am Handhebel bzw. am Seilzugeinhängehebel am Motor kein Spiel mehr vorhanden ist."??
    Bis ich den kleinen Kupplungshebel am Motor nicht mehr bewegen kann oder wie kann ich das verstehen.

    Danke für eure Hilfe

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: Kupplung einstellen - Verständnis Problem

    1. ja
    2. stell die kupplung einfach so ein das der kleine kupplungshebel am motor 90grad steht

    wenn de das hast machste motor an kuppelst machst gang rein und versuchst loszufahren, wenn dir das dann noch nicht so richtig gefällt stellste oben an der schraube nach

    mfg

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: Kupplung einstellen - Verständnis Problem

    Ok so hab ich das gemacht...nun aber noch eine Frage:

    Und zwar wenn ich die Kupplung ziehe (mit eingelegtem Gang) muss sich das Hinterrad dann genau so leicht drehen lassen wie im Leerlauf oder etwas zäher?
    Weil das geht schwer zu drehen.
    Dabei ist aber Wurst wie weit ich die Schraube vom Kupplungshebel rausdrehe oder rein - dreht zwar ohne Probleme aber halt etwas zäh...

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: Kupplung einstellen - Verständnis Problem

    du betonung liegt auf "etwas"
    etwas kann man so durch gehn lassen

    gönn den hobel doch mak ein neus kupplungspaket ;)

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: Kupplung einstellen - Verständnis Problem

    Zitat von multi2

    du betonung liegt auf "etwas"
    etwas kann man so durch gehn lassen

    gönn den hobel doch mak ein neus kupplungspaket ;)


    ok dann hoffe ich das das "etwas" so ok!
    Ist mir nämlich noch nie so wirklich aufgefallen das das Hinterrad bei Gang + Kupplung sich etwas schwerer drehen lässt...

    Wann weiß ich den das ich wirklich ein neues Kupplungspaket brauche? Wenn all das Nachstellen gar nichts mehr nützt u. alle Schrauben am Anschlag sind?

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: Kupplung einstellen - Verständnis Problem

    Machs dir doch nicht so schwer.

    1. Bowdenzug oben am Lenker Locker drehen
    2. Mit Einstellschraube am Motor den Hebel rechts am Motor so stellen das er etwa 90 Grad oder besser noch einen kleinen Tick weiter hinten steht aber nur nen Mü nicht viel.
    3. dann mit der Einstellschraube am Lenker die 2-3mm spiel einstellen.

    Als Test aufs Moped setzen und mal bissel schalten, gehen alle gänge gut ohne Spürbares Rucken am Hinterrad rein ist alles OK, wenn die Kupplung während der Fahrt auch nicht schleift hast du alles richtig gemacht. (Falls es leicht Ruckt das Spiel am Handhebel soweit veringern das es nur noch Minimal ist aber vorhanden, so wird der Trennungsweg größer = Kupplung Trennt besser aber ein Tick Spiel muss spürbar sein)

    PS: Das sich das Hinterrad etwas schwerer drehen läßt wenn ein gang eingelegt ist ist völlig normal und kann so als test der Kupplung auch absolut nicht gelten, da die Kupplung im Ölbad läuft ist immer ein Minimaler Schlupf vorhanden hat aber nichts zu sagen bzw. ist normal.

    mfg

    Blub

  • Re: Kupplung einstellen - Verständnis Problem

    Wenns beim Einlegen des 1. Gangs etwas klackt ist das OK? Also ich spür kein Rucken oder sonst was, es hört sich eben unangenehm an ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!