• Hi.
    Ich wollte
    1. mal fragen ab wann man weiß das man eine Buchse wechseln muss (sieht man das?)
    2. wieviel Lager bzw so Gummibuchsen (weiß nicht ob das das gleiche ist) es am Moped gibt u. ob mir da mal jemand einen Link dazu schicken könnte welche ich alles bräuchte...
    Es handelt sich im eine S51 Enduro

    Muss man z.b. die für die Federbeine überhaupt mal wechseln?

    Danke dafür!

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: Buchsen/Lager

    1. du hast buchsen an bzw in der schwinge und an den motorhaltebratzen. wechseln musst se wenn se ausgeschlagen sind oder der gummi gerissen ist. merkt man im allg. beim fahren oder du stellst se mal aufn hauptständer und wackelst mal kräftig drann dann merkst du ob mal ein paar neue von nöten sind :p
    2. also schwinge links rechts
    motorhaltebratzen links rechts (gleich nach der schwinge)
    und halt in den federbeinen (merkste auch wenn die ausgeschlagen sind
    wenn du mal kräftig dran wackelst links-rechts,oben-unten)
    tipp: wenn du vorhast schwingen und motorhalter buchsen zu wechseln
    dann kauf dir die aus kunststoff (polyamit? heißt das so? :oops:)

    mfg multiii

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: Buchsen/Lager

    "Polyamid" ja das hab ich auch schon gelesen das die sehr gut sein sollen!

    Danke für deine Hilfe.
    Wenn ich noch irgendwelche Fragen habe melde ich mich

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: Buchsen/Lager

    ...also für mich ist nicht immer nachvollziehbar, wie alle immer auf die "Polyamidbuchsen" fliegen können?! :strange:
    Ja, man kann sie schöner einpressen und für extrem leistungsgesteigerte Motoren sind die auch gut, da verwindungssteifer! Doch für nen normales Möp würde ich immer die normalen Gummis nehmen. Frei nach dem Motto...die wirkende Kräfte müssen gedämpft und abgeschwächt werden!

    Aber jedem das Seine :rolleyes:
    MfG

    S50N - "wenn sie läuft, is sie geil!" Bilderthread
    Vielen Danke an A.Lang, der sich nochmal einem M53 angenommen hat.
    Aktuell: Schwalbe KR51/2-> Komplettrestauration

  • Re: Buchsen/Lager

    Zitat von s50normalo

    Frei nach dem Motto...die wirkende Kräfte müssen gedämpft und abgeschwächt werden!
    MfG


    Schön gesagt! :cheers:

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!