[Elektrik] Welche Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen & wo kaufen?

  • Meine DDR Kabelschuhe sind so gut wie aufgebraucht...
    D.h. ich muß mir zum ersten Mal wieder welche kaufen.
    Wie ist die genaue Bezeichnung (gibt da ja verschiedene "Stecklängen") und Dimensionierung vom Kabelquerschnitt.

    Was sind die Richtigen, wo kauft ihr die Sachen?
    Ich möchte explizit die unisolierten mit den "Fähnchen" zum Umbiegen wie zu DDR Zeiten.

    Gibt es diese Kunststoffisolierdinger zum über die Hülse schieben wie sie beim Moped hier und da verbaut sind noch?
    Wie heißen die - wo kaufen?

  • Re: [Elektrik] Welche Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen & wo kaufen?

    ja wo er es kauft ist ja bockwurst aber er möchte als abdeckung ja originale plastekappen haben, wird schwer sein welche ranzukriegen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: [Elektrik] Welche Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen & wo kau

    Ich hab grad nen ganzen Haufen dieser Flachsteckhülsen bei Pollin.de bestellt.

    Von der Qualität her sind die aber nicht ganz so super (dünnes Material).
    Aber bei 6€ für 100 Stück ist das trotzdem okay (zumal man sie in 10er Packen kaufen kann).
    Bei Conrad, Reichelt oder Schuricht sind die Kabelschuhe oft aus dickerem Material. Die 2-4€ Mehrinvestition für 100 Stück sind da nicht fehl am Platze.

    Das Wichtigste bei den unisolierten Kabelschuhen ist aber die Crimpzange!
    Generell kostet eine solche aber knappe 100€. Bei Reichelt und Pollin gibt es aber auch eine Zange für noch nichtmal 15€, die den Dienst auch erfüllt (wenn auch mit ein bis zwei Kabelschuhen mehr an Ausschuss).
    Ist in jedem Fall empfehlenswert, die Zange!

    Für die "isolierten Kabelschuhe" gibt es auch eine Zange, die grade mal knapp 10€ kostet. Kann man sich auch gleich mitestellen.
    Beide Zangen sind aus Metall (das merkt man deutlich am Gewicht), und sollten somit ziemlich lange halten.

    Übrigens brauchst du von den isolierten Kabelschuhen die roten. Das sag ich dir aus dem Grund, da ich noch keine unisolierten Ringkabelschuhe gefunden habe ;)

    Übrigens kannst du auch das Kabel-Set von Pollin mitbestellen, wenn deine Wahl auf diesen Händler fällt.
    Fünf verschieden farbige Bündel 0,75er-Kabel mit je 5 Metern länge für 15€ ist schon nicht schlecht, wenn du etwas an deiner Verkabelung ändern willst ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: [Elektrik] Welche Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen & wo kau

    ich will diese woche auch noch bei pollin.de bestellen. ich finde die haben gutes zeug zu guten preisen im angebot.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: [Elektrik] Welche Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen & wo kau

    Danke!

    Ich schreib das mal aus dem einem Link da oben hier rein, falls noch einmal jemand danach sucht:
    Laut der Quelle ist es Folgende:

    Flachsteckhülse 6,3-2 DIN 46347 für 1,5-2,5mm² Querschnitt

    Wunderbar nun mach ich mich auch nochmal auf die Suche, im Notfall kauf ich das Zeug halt dann bei Conrad.

    Halbwegs passende PVC-Hülse sollte dann die hier sein:

    http://www.conrad.de/ce/de/product/7355 ... AREA_17377

  • Re: [Elektrik] Welche Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen & wo kau

    Ich find für sowas kabel-schmidt.de sehr gut..

    Da gibts alle möglichen Kabelquerschnitte, Farben usw.

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: [Elektrik] Welche Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen & wo kau

    0,75 bis 1mm² reichen für die meisten sachen bei 12V.
    bei 6V kann man schon mal 1,5mm² verbauen ist aber eignetlich ncith notwendig.

  • Re: [Elektrik] Welche Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen & wo kau

    ich gehe dazu in baummarkt um die ecke da bekommste die hinterher geworfe 50 flachsteckhülsen zb 2.99 oo

  • Re: [Elektrik] Welche Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen & wo kau

    die gibts auch aufn baummarkt^^

  • Re: [Elektrik] Welche Kabelschuhe/ Flachsteckhülsen & wo kau

    hey!
    ich hab auch vor kurzem das ganze kleinzeug zum selberbauen eines kabelbaumes geholt. conrad.de ist eine gute anlaufstelle, da hab ich unter anderem der kabelschuhe 0,04 euro ab 100 stück auch noch schrumpfschlauch und plastikschlauch geholt.

    grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!