Frage zum BVF 19N1-11

  • Moin,

    zur Zeit habe ich Ärger mit meinem Amal-Vergaser (läuft trotz neuer Dichtung ständig über, wackelt an der Aufnahme, schlechte Leistung im oberen Drehzahlbereich und und und),
    Da ich nun meinen 80/2 bald zu Langtuning einschicken werde, damit die den Metra/Mahle-Kolben einschleifen und die Steuerzeiten anpassen,
    habe ich mir überlegt, gleich den 19mm BVF mitzubestellen, der von Langtuning bereits voreingestellt wird.
    Nun habe ich aber schon aus meinem Simsonfahrerkreis viel schlechtes über BVF-Vergaser gehört...von wegen die haben kein richtiges Standgas, schlechtes Startverhalten, keine richtige Leistung etc.
    Nun habe ich bereits Mailkontakt mit LT gehabt und habe natürlich auch noch nach dem Gaser gefragt.
    Man versicherte mir, dass die neuen BVF-Vergaser richtig funktionieren, und dieses Gerücht, BVF-Gaser wären schlecht, von den alten, zugesifften Gasern kommt.

    Nun wollte ich einfach mal wissen, was ihr von den 19er BVFs haltet...am besten wäre es, wenn hier einige ihre Erfahrung schildern und das restliche Setup am besten auch nennen.

    Vielen Dank schon einmal im Voraus,
    Bubi

  • Re: Frage zum BVF 19N1-11

    Ich fahre einen 19n1 BVF an meinen 90/4DA und der läuft Top, hat gutes Standgas, ab und zu mal startschwirigkeiten im warmen zustand. Gutes drehmoment verhalten von unten heraus.

    Vorher hatt ich einen 19er Arreche Vergaser dranne, und da hatte ich das leidige Problem das der von unten heraus sehr schlecht kam, und seit ich den BVF dranne habe, ist es wesentlich besser :thumbup:

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Re: Frage zum BVF 19N1-11

    Zeit und Fingerspitzengefühl muss man in Fragen einstellung beim BVF 19N1 bzw. 20 haben.
    Aber wenn die Dinger einwandfrei eingestellt sind, wird man nie wieder Probleme haben.
    Amal und Arreche eher zweite Wahl.

    Das Problem beim Amal, mit lockeren Flansch und undichter Vergaßer Wanne besteht sehr oft.
    Ich Frage mich nur, warum man sich darum nicht kümmert. :wallknocking:

  • Re: Frage zum BVF 19N1-11

    Vielen Dank erstmal für die Antworten!

    Den umgebauten BVF von RZT habe ich auch schon gesehen, das ist der RZT RVFK 20, oder?
    Kann ich den dann auf einem 19mm Einlass überhaupt vernünftig fahren?
    Denn soweit ich da gelesen habe, hat der RVFK 20 einen Durchlass von 19,8mm und der Einlass sollte doch immer mindestens so groß sein wie der Vergaserdurchlass, seh ich das richtig?
    Und was hat das mit dem "höheren Luftdurchlass" auf sich?
    Ich fahren den Filu-Filter und ich denke nicht, dass da unbedingt so viel mehr Luft durchkommt, oder?

    Wieder mal Fragen über Fragen,
    Vielen Dank schon einmal im Voraus,

    Bubi

  • Re: Frage zum BVF 19N1-11

    einen 20 er am 19 er einlass ist auf keinen fall zu empfehlen

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Frage zum BVF 19N1-11

    Dann denke ich, ich werde mir einfach den 19er BVF von Langtuning einfach mitschicken lassen, wenn ich unzufrieden bin, kann ich den ja noch zu RZT zum Umbauen schicken...

    Vielen Dank für eure Hilfe! :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!