Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

  • Ich habe aufgrund von üblem Kolbenrasseln meinen 60er vom Vorbesitzer ausgewechselt. Da er von der Qualität mir gefallen hat, wollte ich wissen was er für Steuerzeiten hat, bin aber trotz Suchfunktion auf keinen grünen Zweig gekommen. Da am OT die Kolbenringe einen deutlichen Absatz hinterlassen haben, habe ich mich einfach mal hingesetzt und ausgemessen.
    Die Werte sind:
    Auslass: 28mm von OT bis 42mm von OT
    Überströmer: 33-42mm von OT
    Wobei ich denke es müssen jeweils 3mm von der Kolbenoberkannte bis zur Oberkannte oberer Kolbenring abgezogen werden...

    Einlass: 52-62 mm von OT

    Würde mich über Formeln/ Anregungen, Links etc freuen.
    Bilder kann ich auch amchen, müsst ihr nur sagen was ihr genau sehen wollt.
    Kolbendurchmesser: 40,97

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    Nun, durch das benutzen des relativ unkbekannten Suchprogramms ggoole habe ich eine hübsche exel datei gefunden, nach der in etzwa das herauskommt:
    Einlaßwinkel [Grad] 133,4
    Auslaßwinkel [Grad] 144,8
    Überstromwinkel [Grad] 112,6
    Vorauslasswinkel [Grad] 16,1

    Einzige übrigbleibende Frage: Realistisch?
    Schleifen lassen oder eher nicht?
    Danke!

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    Wie wärs wenn du dir ne gradscheibe im internet ausdruckst und die dann auf den auf den kurbelwellenstumpf montierst.
    Damit kannst du die steuerzeiten genau raus finden.
    Hier mal ein beispiel wie du die steuerzeit des auslass ermittelst:
    Zylinder muß allerdings noch auf dem motor sein nur den kopf abmontieren aber trotzdem irgendwie mit u-scheiben und muttern befestigen das es einigermaßen hält. Dann machst du die gradscheibe auf den kurbelwellenstumpf drauf.
    So jetzt drehst du solang an der kurbelwelle bis die oberkante vom kolben genau bündig ist mit der oberkante vom auslass, wenn du soweit bist schaust du auf der gradscheibe wo deine null ist und machst bei der null eine markierung am gehäuse. Dann drehst du an der kw so das der kolben in richtung ut geht und drehst dann weiter bis die ausslassoberkante wieder bündig mit kolbenoberkante ist, wenn du jetzt auf deine markierung schaust und dann die gradscheibe bei der markierung auf zb 170 steht dann beträgt deine auslasssteuerzeit 170grad.
    Genau so kannst du auch die einlass und uberström steuerzeit ermitteln.
    Hoffe das ich es so erklärt hab das es einigermaßen verständlich war.

    Gruß Uwe

    KR51/2 ZT-Tuning S60 Stage1

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    Deine Daten da oben sind doch blödsinn..blick auch nicht so richtig was das mit dem oberen kolbenring zu tun hat. Man baut einen Zylinder ja so drauf, dass Kolbenoberbankte im OT bündig mit Buchsenoberkante ist.

    Also gib uns jetzt nochmal folgende Daten:

    Buchsenoberkante bis Auslassoberkante

    Buchsenoberkante bis Überströmeroberkante

    Buchsenoberkante bis Auslassunterkante!

    Kolbenlänge!

    Dann kann man dir was genaueres sagen!

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    ^^. genau das habe ich bei der Exeldatei auch festgestellt...
    Auslass: 31-45mm
    Übertsrömer: 36-45mm
    Einlass: 55-65mm von der Oberkante des Zylinders aus gemessen.
    Da sind dann diese Werte berechnet worden:
    Einlaßwinkel [Grad] 133,4
    Auslaßwinkel [Grad] 144,8
    Überstromwinkel [Grad] 112,6
    Vorauslasswinkel [Grad] 16,1
    Das einzige was ich beim berchnen nicht so genau wusste war die Pleuellänge, die ich mit 95 mm eingetragen habe, weil das die 58,0x ccm des Zylinders ergaben.
    Leider kann ich das mit der Gradscheibe nicht machen, habe einen neuen Zylinder gerade eingefahren. Trotzdem danke!
    Kolbenlänge: 49,5mm Kante unten bis Kante oben.

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    Pleul ist 85mm lang. Aber das macht nicht viel aus.

    Also wenn die Daten stimmen dann: Glückwunsch...sie haben annährend originale Steuerzeiten gewonnen! :thumbup:

    Edit: Ich komme übrigens auf 132 114 148!

    Kannst sie ja leicht bearbeiten...evtl. so auf 142 114 160! Das wäre ganz stimmig ;)

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    :D
    Wunderbar, dann lohnt es sich ja auch den mal zum schleifen zu schaffen, da die zylinder die einfach nur aufgebohrt sind doch andere("schlechtere"?)
    Steuerzeiten haben.
    Otschen Spasiba!
    Nunja, was mir an Bearbeitungswerkzeugen zur Verfügung steht, ist begrenzt^^. Ein guter Satz Feilen, Ständerbohrmaschine und mit gutem willen ne Drehbank bei nem Kumpel^^. Was ich ausprobiert hatte, war am Kolben Rumzufeilen, das lief aber wirkt sich ja extrem negativ auf die Laufruhe und Haltbarkeit aus.

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    Das heißt, wenn mein Programm richtig arbeitet:
    Einlaßwinkel [Grad] 142 , erzielt durch Abfeilen der Einlaßkanalunterkante oder der Kolbenunterkante um 1,9 mm
    Auslaßwinkel [Grad] 114 , erzielt durch Abfeilen der Auslaßkanaloberkante um Nicht möglich! mm
    Überstromwinkel [Grad] 160 , erzielt durch Abfeilen der Überstromkanaloberkanten um 7,4 mm
    resultierender Vorauslasswinkel [Grad] -23,0

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    Einlaßwinkel [Grad] 142 , erzielt durch Abfeilen der Einlaßkanalunterkante oder der Kolbenunterkante um 1,9 mm
    Auslaßwinkel [Grad] 160 , erzielt durch Abfeilen der Auslaßkanaloberkante um 2,4 mm
    Überstromwinkel [Grad] 114,2 , erzielt durch Abfeilen der Überstromkanaloberkanten um 0,0 mm
    So müsste es jetzt korrekt sein.

    Da wir gerade dabei sind, kann man einen Zylinder nach rund 500- 600 km nochmal runternehmen ;-)?

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    Zitat von dpridesimson

    Einlaßwinkel [Grad] 142 , erzielt durch Abfeilen der Einlaßkanalunterkante oder der Kolbenunterkante um 1,9 mm
    Auslaßwinkel [Grad] 160 , erzielt durch Abfeilen der Auslaßkanaloberkante um 2,4 mm
    Überstromwinkel [Grad] 114,2 , erzielt durch Abfeilen der Überstromkanaloberkanten um 0,0 mm
    So müsste es jetzt korrekt sein.

    Da wir gerade dabei sind, kann man einen Zylinder nach rund 500- 600 km nochmal runternehmen ;-)?

    Jop..musst nur die 4 M6-Muttern entfernen, Zylinderkopf abnehmen und dann kannst du den Zylinder abziehen. Ganz einfach :thumbup:

    Ne Spaß beiseite...ist ne Glaubens-und Gewissensfrage...aber wenn du den Kopf sowieso schon unten hattest kannste auch den Zylinder nochmal ziehen. Macht fast keinen Unterschied ;)

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    Eben. Ne, habe mir nen neuen Nachbau 60er geleistet, der nun seine 500 km schon läuft. Der ist von der Quali her nicht so dolle, aber ich denke den könnte ich nochmal runterbauen und drann rumbasteln. Noch ne Frage, in den Auslass komme ich gut rein, doch beim Einlass wird es schwierig, mit nder Schlüsselfeile wird das denke ich viel zulange dauern. wenn ich den kolben um die knapp2 mm einkürze, läuft der dann extrem schlecht oder kann ich wrs. noch 3000 km fahren?

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    An dem ausgeleierten "guten" 60 will ich nicht unbedingt als allererstes rumbauen...

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    Ja Kolbenhemd kürzen ist nicht die feine englische Art aber möglich. Bringt dir halt keine Fläche(welche du bei gleichem 16er Vergaser auch nicht brauchst) aber Zeitquerschnitt und halt die Steuerzeit. Nachteil ist das Kippeln, aber 2mm sind ok. In dem fall also möglich.

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    Habe jetzt den anderen Zylindernachgemessen:
    Einlaßwinkel [Grad] 142 , erzielt durch Abfeilen der Einlaßkanalunterkante oder der Kolbenunterkante um 5,9 mm
    Auslaßwinkel [Grad] 160 , erzielt durch Abfeilen der Auslaßkanaloberkante um 1,4 mm
    Überstromwinkel [Grad] 114,3 , erzielt durch Abfeilen der Überstromkanaloberkanten um 0,0 mm
    Ich kann doch nicht 6 mm vom Kolbenhemd wegfeilen :o :o
    Ist oben eigentlich wirklich die Einlasskanalunterkante gemeinT?? Wenn man Vom Kolbenhemd auch unten was wegschnitzen soll? Weil an die Unterkante komme ich herna, nur an die EInlasskanaloberkante nicht...

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    Da ich den Nachbauzylinder der bei mir drauf war ausgemssen habe. Die Werte vom Anfang kommen von einem alten 60er den ich noch da hatte.
    Das ist ja wunderbar, da muss ich am Kolben nicht rumbauen. Also: Auslass 1,5, Einlass 6 mm.

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: Ausrechnen von Steuerzeiten 60 2Kanal

    :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: ARGH
    Jetze habe ichs, habe mich um 5 mm vertan.
    jetzt passt es wieder.

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!