• Hallo zusammen. Hab mir jetzt eine Simson gekauft. Die 3. von dem anderen Thread von mir für 1200 in rot....nagelneu kann man sagen;)

    jetzt meine fragen an euch da ich überhaupt keine ahnung von 2 taktern habe geschweige denn von schalt motoren.

    1. Was muss ich bei der ersten fahrt beachten? Einfahren? Wenn ja wie lange?
    2. Welche Wartungsarbeiten müssen gemacht werden, und zu welcher KM zahl...kann man das auch selbst machen?
    3. Mischungsverhältnis die ersten 1000km 1 zu 33 ab dann 1 zu 50. stimmt das?
    4. Ist das schalten schwer?? :D dumme frage ich weiß, aber bin noch nie sowas gefahren, nur so gammel roller ohne schalten.

    so das wars erstmal wieder....wenn jemanden noch was einfällt kann er es gerne sagen :) oder oder oder...

    Vielen dank :)
    PS die seite is echt cool:) werd hier noch ganz oft drauf zurückgreifen:) :cheers:

  • Re: simson kauf

    und vor Fahrtantritt folgendes Prüfen:
    -geht das licht vorne hinten und Beleuchtung vom Tachometer geht dass Stopplicht
    (motor muss dafür ann sein)
    -Zündschlüssel auf 1 stellen und prüfen ob die Blinker gehen, und auf 3 ob stand licht funktioniert (somit prüfst du auch ob die Batterie funktioniert)
    -Stimmt der Reifendruck?
    -Kette Gespannt?
    -genug Sprit
    so ist das erledigt kommt die eigentliche Freude,

    Drauf setzen (natürlich wen Motor an ist :thumbup:)

    vorweg gänge sind so eingeteilt : 1
    Leerlauf
    2
    3
    4
    also einmal nach unten auf den Ganghebel treten ist 1. gang der is nur zum anfahren gedacht, dabei musst du auch die kupplung ganz sanft loslassen und leicht kontinuierlich weiter gasgeben aber nicht zu viel wen du das 2 bis 3 mal gemacht hast dürfte das kein problem sein
    dann fuss unter den schalthebel und nach oben drücken das wäre dann der zweiter nochmal der dritte usw und nie das kuppeln vergessen

    und den Motor immer sachte war fahren,

    Ganz wichtig einfahren dazu der Link der Aufschluss gibt :http://www.moto-selmer.de/technik,motor-einfahren.html

  • Re: simson kauf

    wow das einfahren klingt gar nicht so einfach. also mit anderen worten ganz normal fahren. und nur so schnell wie der motor will und nicht weiter zwingen...ab 150 km dann kurze spurts

    also kann ich in der einfahrtszeit nicht mal nen schönen ausflug machen ? oder sind diese neu aufbereitete motoren aus einem anderen besseren material?

    hoffentlich wird des alles gut..... des wäre ein albtraum mein neues baby zu schrotten.

    und vergaser einstellen? ist das schwer? kann man das selbst machen?

  • Re: simson kauf

    denke mal über irgendwas einstellen musst du dir erstmal keine sorgen machen, und ja auf den motor hören ;) dann wirsd du mehr freude daran haben, als wen du ihn hackst jagsd und imer volle power fährst, die einfahrzeit geht vorbei... und glaub mir wense vorbei ist und hast es gemacht wie man es dir räht wirsd du lange freude mit einem gesunden motor haben ^^

  • Re: simson kauf

    Zu Punkt2. Das ist der Vorteil der Simson. Motoröl kommt ja durch das Gemisch automatisch stetig neu. Also kein Ölfilter- und Ölwechsel. Das Getriebeöl sollte über ein Jahr ok sein. Wenn das Fahrzeug wirklich neu aufgebaut ist, so setzt sich das Lenkkopflager sicher noch. Das also nach der Einfahrphase überprüfen bzw nachstellen. Beim Schalten gründlich vorgehen, also nicht nur antippen sondern sorgfältig schalten. Am besten den Schalthebel belastet lassen bis wieder eingekuppelt ist. Das aufwändigste ist die Batterie.

    ehmals Simson S51
    KTM 125 Duke

  • Re: simson kauf

    OKE....und was is das lenkkopflager ^^ und ist es schwer das getriebeöl zu wechseln??? sorry aber ich hab halt nur ahnung von rollern und nicht von so nostalgie dingern ;)

    ich hab übrigens mal gehört, dass man die reifen mitner radpumpe aufpumpt??? kann das sein? XD wär ja mal geil..an der tanke mit der radpumpe die simson aufpumpen..

    wie genau geht eigentlich der tacho? hoffe sie geht 65 - 70 ^^

  • Re: simson kauf

    einfahren ist ken geheimnis, und alles andere als schwer.... da oben wurde ja en link gepostet.

    500 km reichen allemale ! mitlerweile auch schon fast zu viel ( wobei "zuviel" wohl net schadet)
    wichtig halt einfach nur : die kiste nicht strapazieren oder großen belastungen aussetzen....
    also nach 500 km kanste ganz normal 1:50 fahren

    die ersten 100 km fährste nur MAX 50 im 4ten gang. nicht über berge, nicht bei wind.
    ab 100 km steigerst du dich langsam. immer mal einwenig gas geben. ab 200 fährst du mal kurze strecken ( 1km) 60 kmh. ab 300 verlängerst du die strecken... fahr auch mal öfters durch die stadt... viel schalten halt , damit sich die gänge "anpassen" ...

    natürlich nicht volle pulle heizen und die gänge nicht hochziehn.. schön langsam und ruhig fahren... genau so wie renter fahren :D


    und öl ablassen... das man das überhaupt erklären muss.. achja ... Rollerfahre ... :D oke

    unterm motor is ne große schraube ( in fahrtrichtung links) ... die drehste raus , und dann musst du die lange schwarze stange , die dann rauskommt , greifen , und wegnehmen ( :thumbup: )
    wenn alles öl raus ist, schraube reindrehn, und dann ist oben ne rote plastikschraube. die rausdrehn und 400 ml entsprechendes getriebeöl reinkippen

    und nein... mit ner fahrradpumpe kann man net die reifen aufpumpen :D ganz normales autoventil

    und ne gut gepflegte , gut eingestellte simme fährt max echte 65 kmh. "mehr" auch net

    und lass dir gesagt sein, ma eben so tuningspielereien wie beim roller sind hier nicht so einfach möglich... aber da kannste dich ja hier mit der suchfunktion beschäftigen

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: simson kauf


    der bewegt hier kein raumschiff wo jeder noch so kleiner fehler zum explodieren führt XD


    kuck einmal, das alles geht, und dann fahr los. "lörning bei duing " :D
    wer kuckt den bitteschön jedes mal , bevor er fährt, nach, ob das standlicht geht? XD oder das licht ? haha.... wenn ein blinker net geht, dann blinkt der andere zu schell, bzw es blinkt nix :D dann weiste ja bescheid und du musst reparieren...

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: simson kauf

    Danke für die geilen tipps leute :) echt super hier :) so werd ich bestimmt viel freude an meiner Simme haben wie ihr immer sagt..

    ich werd dann nur 50 fahren ;) die ersten 100km sind eh in 2 tagen runter :D:D:D schalten muss ich ja auch noch lernen....in die stadt hab ichs nicht weit ;)

    nur des mit den bergen und dem wind is doof....wohn ja am alpenrand ( bin eh ein exot mit dem ding ) ^^ da ises windig und bergig -.- aber des klappt schon ;)

    eine letzte frage hätte ich noch:) anmachen tut man die maschine per kickstarter ganz normal kicken bis sie halt angeht ^^ aber was mach ich mit dem e zündungs choke? aufklappen hab ich gelesen oder sowas ? :D

    danke ;)

  • Re: simson kauf

    ezündungs choke? :thumbup:

    du hast neben dem gasgrif nen hebel, wo "choke" drüber steht. wenn die noch kalt ist, ziehste den nach rechts , gibts dabei noch ein wenig gas und dann kickst du sie an. wenn sie schon warm ist, brauchst du den choke nicht. bzw, wenn sie warm ist, wird sie mit choke kaum oder gar net anspringen

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: simson kauf

    E-Zündungs-Choke? Sowas gibts nicht :thumbup:

    Gibt nur den normalen Choke. Den machst du bei jedem Kaltstart rein (Also wenn der Motor länger als 2 Std nicht gelaufen ist). Dann lässt du den Choke so lang drin bis der Motor warm ist. Das erkennst du daran dass er nicht mehr so gut Gas annimmt und im Leerlauf ausgehen will. Dann machst du den Choke raus (einfach während der Fahrt) und sie ist warmgelaufen und du kannst einfach fahren.

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: simson kauf

    so lange läst du den choke drinne ? ich kick die an und dann tu ich den raus, und lass die erstmal warmlaufen. in der zeit tu ich eben nachtanken und noch eben en paar kleinichkeiten machen... und dann fahr ich erst sachte los.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: simson kauf

    Also die ersten 200 m fahr ich immer mit Choke. Jedenfalls in letzter Zeit wo es so kalt war. Habs aber neulich schon erlebt dass ich den Choke auch rausgemacht hab bevor ich losgefahren bin und dann hat sie kein Gas angenommen, also hab ich den Choke wieder reingemacht und schon beschleunigte sie wieder :)
    (Vergaser ist nen Bing)

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: simson kauf

    dreh mal ein bischen an der luftschraube , als net die standgas schraube, sondern die andere. ahm lass mich überlegen... dreh sie mal ne halbe umdrehung rein. kuck ma , obs dann besser wird, also mit der gasannahme im kalten zustand

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: simson kauf

    an kuhfladen:
    du hast das moped ja noch nicht bei dir, oder?
    bekommst du das per spedition geschickt? dann wirst du höchstwahrscheinlich kein getriebeöl im motor haben... unbedingt kontrollieren, bevor du den motor das erste mal anschmeißt. laut buch SAE 80 W http://www.amazon.de/Simson-Ratgebe…70468162&sr=8-1 ist für jeden anfänger empfehlenswert. da werden ca 95% der auftauchenden fragen beantwortet.

    zum motor einfahren noch was. am besten ohne sozius. dass es bei dir bergig ist, ist jetzt nicht so dramatisch. du solltest den motor beim einfahren nur nicht dauerhaft voll belasten. etwas langsamer bei mittlerer drehzahl den berg rauf und gut ist. und nicht bei wind fahren? sorry, aber man kann es auch echt übertreiben :D

    viel spaß und allzeit gute fahrt.

    P.S.: und vermeide die sogenannte motorbremse. also aus hohen drehzahlen gas wegnehmen und schieben lassen = ungut. gleiches gilt für bergab-fahrten. lieber die kupplung ziehen beim rollen lassen.

  • Re: simson kauf

    ne ist noch nicht da. Also der heini hat gesagt die wäre betriebsbereit....ich hoffe mal das stimmt..... was kostet denn getriebeöl? ich will die aus dem lkw haben und sofort losdüsen:D

    hab jetzt so lang darauf gewartet.... :(

  • Re: simson kauf

    kostet en appel und en ei, wie man so schön sagt

    Zitat von schreggl

    und nicht bei wind fahren? sorry, aber man kann es auch echt übertreiben :D


    nun, von normalen wind wollen wir net reden, aber bei stärkeren wind hat man den selben effekt wie beim bergfahren. beim gegenwind hat man zu viel belastung , wie als wenn man en berg hochfährt, und bei rückenwind fehlt es an gemsich, da du durch den wind schneller bist, als technisch möglich ist, und somit fehlt es an schmierung. tuts natürlich nicht stark, aber man soll es halt vermeiden.

    auserdem ... die einen so die anderen so... es gibt leute , die fahren 1000 km ein...

    ich mach es so, wie ichs für richtig halte. ich meide die paar hügel, die wir hier haben, und ich fahre net bei starken wind. also wenn ich einfahren tu :D

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: simson kauf

    also mal so nebenbei. betriebsbereit heist noch lange nicht das alles in ordnung ist. das ist ein sehr dehnbarer begriff. also alles checken. im grunde ist das gute an einer simson das man fast alles logisch erklären kann. und im netz gibt es genug zu lesen was einem weiterhilft.

    ach und weil vor mir einer geschrieben hat das das getriebeöl gut ein jahr gut ist und so. verlass dich nicht da drauf. ich wechsle bei einem neuen motor nach den ersten 200-300 km. weil dann dann sich das getriebe erst einmal ein bißchen eingelaufen hat usw.
    An der ölablassschraube befindet sich ein kleiner magnet der metallspäne sammelt. Den musst du dann ordentlich sauber machen. und dann ca. 400ml neues getriebeöl rein und weiter gehts.

    Viel spass.

  • Re: simson kauf

    Au weh, das hört sich ja alles ganz schön kompliziert an ..... :D :sorry: aber ich hab nen kumpel der kennt sich da ein bisschen aus. Probieren geht über Studieren..

    Ja wenn er mir sagt ich könnte sofort damit losfahren dann stimmt es hoffentlich -.- wäre ja eine sauerrei XD

    vergaser reinigen und so muss ich NOCH nicht machen ?? Hab halt gehört bei simson lässt sich alles selbst machen - sogar ziemlich einfach. Das werde ich ja dann bestimmt bald sehen ;) ansonsten muss ich halt eine Werkstatt aufsuchen, werden sich schon damit auskennen......

    danke leute:)

  • Re: simson kauf

    Zitat von Kuhfladen

    Au weh, das hört sich ja alles ganz schön kompliziert an ..... :D :sorry: aber ich hab nen kumpel der kennt sich da ein bisschen aus. Probieren geht über Studieren..

    Ja wenn er mir sagt ich könnte sofort damit losfahren dann stimmt es hoffentlich -.- wäre ja eine sauerrei XD

    vergaser reinigen und so muss ich NOCH nicht machen ?? Hab halt gehört bei simson lässt sich alles selbst machen - sogar ziemlich einfach. Das werde ich ja dann bestimmt bald sehen ;) ansonsten muss ich halt eine Werkstatt aufsuchen, werden sich schon damit auskennen......

    danke leute:)


    naja Kumpel hin oder her musst du selber prüfen kauf dir am besten das Buch hier :

    http://www.amazon.de/dp/3980948129/?tag ... j1sdnunc_e

    da ist alles super beschrieben, wen du das zur rate ziehst kanns was werden achja ps. selber musst du dir den kram beibringen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!