e-starter in schwalbe

  • Re: e-starter in schwalbe

    in ner KR51/2 dürfte das keine Probleme darstellen.
    Sowas hatte ja auch der SR50 und ist ja der selbe Motor. Wird aber ne teure Angelegenheit und doll waren die E-Starter auch nicht. Also ohne Kickstarter wirst du trotzdem nicht immer auskommen.

    Ric

    .........yeah!

  • Re: e-starter in schwalbe

    deswegen wird es ne teure Angelegenheit.
    Und ob es dir das Wert ist für einen sehr Batterie belastenden Anlasser? Wenn du viele Kurzstrecken fährst kannst du sowieso entweder die Batterie ständig laden oder wieder aufs Kicken umsteigen (letzteres wird wohl der Fall sein)

    Ric

    .........yeah!

  • Re: e-starter in schwalbe

    Die neue Ausführung von Anlasser past auc unter den normalen Krümmer.

    Siehe da:
    http://s11b.directupload.net/file/u/215 ... tf_jpg.htm
    http://s10.directupload.net/file/u/2157 ... vw_jpg.htm
    http://s10b.directupload.net/file/u/215 ... v2_jpg.htm
    http://s10.directupload.net/file/u/2157 ... bb_jpg.htm

    Edit dazu: Was zum Problem werden kann ist die Batterie, die ist nämlich nicht unbedingt dafür dimensioniert. Auch meine Version mit 2 Batterien ist nicht sonderlich gut, da sie sich scheinbar gegenseitig entladen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: e-starter in schwalbe

    dachte mir schon das der krümmer wohl probleme machen könnte . werd mir das mal durch den kopf gehen lassen. hab ja noch zeit bis nächstes wochenende . danke für die schnellen antworten :thumbup:

    KR51/2
    SM70 2011
    20BVF
    SM Reso
    VAPE

  • Re: e-starter in schwalbe

    Die die Ladeanlage es nicht schafft 2 Batterien zu laden, weil sie schon mit einer fast überfordert ist. Ohne Rücklicht-> berichtigt mich wenn ich lüge aber ich dächte es waren ca 1,2 A Ladestrom, mit Rücklicht 0,6 oder so und mit Bremslicht gar keiner mehr... Das langt meistens so wenn sie neu ist max für die Blinker, aber mit e-Starter, der saugt ja nochmal. Und da muss sie echt gut laufen dsa sie ohne nuddeln anspringt...
    Dann schon ne Vape, der kann man ein wenig mehr Ampere abverlangen, und vor allem, sie bringt ordentlichen Ladestrom, nicht die ein-dioden unten abgehackte sinuskurven spannung. die wirbelt die Moleküle in der batterie ganz schön durcheinander...

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!